Mitglied
- Beitritt
- 10.08.2011
- Beiträge
- 1
- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 3
Regress
Authentizität durch Schmerz hervorrufen wollen und dabei den Fokus der Wut auf sich selbst lenken.
Ihr dünner Körper zuckt kurz zusammen, während sie sich das Rasiermesser durch ihren Unterarm treibt.
Sobald eine mögliche gefühlsbezogene Authentizität mit einem anderen Menschen geteilt werden kann um diese auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen, erfolgt entweder das Zerfressen werden von aufrichtiger (?) Übereinstimmung mit dem Gefühl durch den Gegenpart oder aber das Zerfressen werden durch die Verneinung des Gefühls durch den Selbigen.
Verärgert, da das hervorbrechende Blut anfängt den Teppich zu besudeln hinkt sie in ihr Badezimmer um die frisch entstandene Wunde mit einem Handtuch zu verbinden.
Die Übereinstimmung, sowie die Verneinung verletzen gleichermaßen, einerseits durch das Entstehen des Anzweifelns der Authentizität des Gefühls (die Folge daraus ist die Wut auf den Gegenpart, die zugleich als falsch erscheint und auf sich selbst umgelenkt werden muss), andererseits durch das Gefühl Ablehnung entgegen gebracht zu bekommen, wodurch sich die Wut abermals auf sich selbst konzentriert.
Das Textil scheint nach einigen Handgriffen seine Pflicht zu erfüllen.
Langsam sinkt sie auf den gekachelten Boden und erschöpft von der Anstrengung fallen ihr die Augen zu.
Der Wunsch nach dem Aufblühen in Verbindung mit einem anderen Menschen ist illusionär, besonders, wenn man denkt, nicht die Möglichkeit zu haben ein Aufblühen durch eigene Kraft und ohne einen andern erleben zu können.
Die Suche nach einem anderen Menschen zur Vervollständigung seiner Selbst, ist zum Scheitern verurteilt.
In ihrem Traum sieht sie die Umrisse einer Sonne, die wie einer Kinderzeichnung entsprungen ein Paar Augen, sowie einen Mund besitzt.
Der Mund erscheint gerade und starr, die Augen weit aufgerissen und unbeweglich.
Trotz allem bleibt der stetige Wunsch nach (idealisierter) Verbindung, was das Ganze zu einem peinlichen und zerstörerischen Trauerspiel werden lässt.
Der Rückzug aus diesem System erscheint als Kapitulation und Selbstaufgabe, da die idealisierte Verbindung als Totalität, wie ein strafender Gott oder ein nicht überwindbares Naturgesetz im Raum steht.
Sie versucht die Sonne mit ihrer Hand zu erreichen um deren Wärme zu spüren, um deren Wärme in sich aufzunehmen.
Doch so sehr sie sich auch bemüht, die Entfernung ist zu groß.