- Beitritt
- 18.08.2002
- Beiträge
- 1.976
Prosawelten
Hallo KG.de-Gemeinde,
Zensur, welcher in Fantasy/Märchen eine Art "Satelliten-Geschichte" zu Blaines Werken verfasst hat, hat mich auf diese Idee gebracht, die allerdings, um es einfach mal zu befürchten, nicht neu ist .
Prosawelten sammeln Geschichten, deren jede:
- inhaltliche Elemente (Figuren, Orte, Ereignisse, ...) aus anderen Geschichten der Prosawelt aufgreift. Aus welchen Geschichten sich der Autor bedient hat, steht in Form einer Liste von Links zu denselben am Ende des Textes. Bei der Wiederverwendung von Elementen muss der Autor aber darauf achten, dass zwischen den Geschichten keine Widersprüche entstehen. Diese Herausforderung, Widersprüche zu vermeiden bzw. zu korrigieren, steigt natürlich mit der Größe der Prosawelt. Was für die handwerklichen Fähigkeiten aber nur förderlich ist, oder?
- diese (alten) Elemente mit neuen Elementen verbindet, die der Autor somit in den "Genpool" der Prosawelt einbringt. Dabei ist es nicht erlaubt, sich aus fremden Prosawelten zu bedienen, auch wenn unbeabsichtigte Wiederverwendung vorkommen kann. Eine Prosawelt stellt ein einzelnes Kunstwerk dar, ist also nach außen sowohl in ihrer Ganzheit als auch in ihren Einzelteilen, d.h. den teilnehmenden Geschichten, copyrightgeschützt.
- aber trotzdem in sich schlüssig ist. Sie kommuniziert das Wesentliche bzw. Oberflächliche auch dann, wenn der Leser noch keine andere Geschichte der Prosawelt gelesen hat, ist also als eigenständiges Werk deutbar. Konkret bedeutet dies, dass ein übernommenes Element oft nicht einfach nur genannt werden kann, sondern, soweit nötig, in Einklang mit dem Rest des Textes neu beschrieben, dem Leser vorgestellt werden muss. Durch diese Redundanz sind die Geschichten einer Prosawelt trotz der gegenseitigen Beziehungen unabhängig voneinander, was die Werkimmanenz der Prosawelt als Ganzes auch dann garantiert, wenn einzelne Geschichten gelöscht werden.
Im Großen und Ganzen ist eine Prosawelt eine flexiblere, größere, vor allem nicht-lineare Form der Serie, bei der mehrere Autoren mitarbeiten.
Mich würde es freuen, wenn diese Idee nicht nur meine, sondern auch anderer Faszination findet. Dann könnten wir darüber nachdenken, ein neues Projekt "Prosawelt" zu eröffnen und es unserer "Kreativitätswerkstatt", "Teamwork" und "Wörterbörse" beizuordnen. Unsere Prosawelt sollte allerdings genreübergreifend sein, das heißt, dass sie nicht in weitere Rubriken unterteilt wird. Es wäre auch möglich, wenn eine PW-Geschichte genauso wie eine WB-Geschichte erstmal zwei Wochen in die normale Rubrik geschoben wird. Und natürlich bräuchte auch diese Rubrik einen Moderator. Ich selbst würde mich dazu breitschlagen lassen , aber nicht unbedingt in Alleinherrschaft. Weiters schlage ich vor, dass die PW-Gründer, die sich in diesem Thread dazu anmelden mögen, eine Geschichte aus ihrem normalen Bestand beisteuern, um eine Startbasis zu haben. Das Mitglied könnte sich außerdem bereit erklären / verpflichten, in seine Geschichte nachträglich PW-Elemente einfließen zu lassen, sobald der Pool geeignete anbietet.
Aber all das sind natürlich erst nur Gedanken zu einer "schönen neuen Welt". Wie es sich für einen anständigen Vorschlag dieser Art gehört, solle er also nun gebührlich in der Luft zerrissen werden .
Soweit,
FLoH.
PS: Ja, ich hab irgendwann mal gesagt, dass ich nie mehr in den NGR diskutieren will. Das ziehe ich hiermit zurück, da es offensichtlich ja doch nicht klappt.