Polyester
Polyester
Polyester sind kleine niedliche Tiere, deren Schutz auch uns etwas angeht. Polyester sind in freier Wildbahn nur noch selten anzutreffen, sie stehen sogar vor dem Aussterben.
Diese kleinen Viecher sind 20cm lang, haben eine Höhe von 7cm und ein Gewicht von ca. 250g.
Sie leben meist in kleinen Gruppen von einem Männchen mit 4-5 weiblichen Tieren. Die restlichen Männchen leben in kleinen schwulen Gruppen, bis sie das Männchen einer Heterogruppe besiegt haben. Die Weibchen bauen eine Höhle mit einem weit verzweigten Gängesystem. Sie werfen zweimal im Jahr Junge. Diese öffnen erst nach 10-12 Tagen die Augen und Ohren. Nach 2 Monaten sind sie geschlechtsreif.
Das Männchen verschläft den ganzen Tag, es ist eigentlich nur für den Sex zuständig. Das Weibchen versorgt die Jungen und beschaft Nahrung.
Polyester sind Dämmerungs und Nachtaktiv. Sie fressen besonders gerne Benzinkäfer, aber auch gegen Geldbäume sind sie nicht abgeneigt.
Ihr größter Feind ist der Mensch. Er ist auf der Jagd nach ihrem Fell. Deshalb werden sie auch in sogenannten chemischen Fabriken gezüchtet. Diesen Vorgang nennt man auch Polymerisation. Für eine Jacke benötigt man ca. 20 Polyester. Dieses Fell wird heutzutage noch sehr oft getragen. Es ist sehr leicht und widerstandsfest, doch man schwitzt sehr leicht unter ihm. Deshalb wurde der Polyester mit anderen Tieren gekreuzt, daraus ist der Gore-Tex entstanden. Dieses Tier ist größer und zeugungsfähiger.
Es wird wohl den armen, kleinen, wehrlosen, niedlichen, süssen, schmackhaften, sexgeilen männlichen Polyester ausrotten.
[Beitrag editiert von: Ahlky am 28.03.2002 um 21:23]