Was ist neu

Planung, dann Anfang?

Mitglied
Beitritt
05.05.2004
Beiträge
5

Planung, dann Anfang?

Hallo liebe KGler,

vorab: Evtl. gibt es hier eine "Blutigste-Anfäger-Ecke?" Wenn ja, bitte diesen Thread dorthin verschieben...

Offensichtlich: Dieses ist mein erster Beitrag hier. :)

Mit mittlerweile 34 Jahren verspüre ich seit einigen Monaten unbändige Lust, zu schreiben. Ich nähere mich der Sache. Langsam und ich hoffe nicht allzu systematisch. ;)

Zunächst las ich James N. Frey "Wie man einen verdammt guten Roman schreibt" - Damit hat man einen ganz guten Crash-Kurs in Sachen "Konflikte", "Protagonist" etc. Alles Dinge, die ich bislang - als Nurleser - nicht offensichtlich wahrgenommen habe.

Als nächstes möchte ich nun gerne eine Geschichte schreiben. Ideen für die Rahmenhandlung sind auch vielfältig vorhanden.

Ich möchte nur nicht - da es sich offensichtlich um ein Handwerk handelt - nach der Hälfte der Geschichte merken, dass ich zwar den Hammer, aber nicht die Nägel dabei habe.

Wie bereitet Ihr eine Geschichte vor? Welche Punkte werden geplant und wie?

Evtl. gibt es diesen Thread schon? Dann würde mir auch ein Link reichen... ;)

Vielen Dank für Eure Antworten

Olli

 

Hi Oliver

Herzlich Willkommen bei KG.de!

Ich habe meistens nur eine Ausgangssituation und eine Person. Dann fange ich an zu schreiben und bin sozusagen der erste Leser der Geschichte. Ich weiss manchmal selbst nicht wohin es geht, was rauskommt, was passiert.

Wenn die Geschichte dann fertig geschrieben ist, gehe ich an die Feinarbeit. Überarbeiten, überarbeiten. Einerseits natürlich die Tippfehler, andererseits die Geschichte selbst.

Mir bringt es auch sehr viel, Geschichten die hier geposted werden, zu lesen und Feedback zu geben. Ist nicht immer einfach und manchmal sieht man gewisse Sachen auch erst viel später, aber es hilft mir für meine eigenen Geschichten.
Natürlich ist auch die Kritik zu meinen Geschichten ungemein wichtig und lehrreich.....

Lass einfach mal deine Fantasie schweifen und schau was dabei rauskommt.
Kommt sicher gut!

Ich wünsche dir viel Spass und Freude beim Schreiben und freue mich auf deine erste Geschichte!

Lieber Gruss
Muchel

 

Hallo Oliver!

Herzlich willkommen auf kg.de! :)

Ich weiß nicht, ob das der richtige Link für Dich ist: Wie plottet ihr?
Im Anfangsposting geht es da zwar mehr um Romane, aber so grundverschieden ist das ja nicht, außer, daß bei Kurzgeschichten alles ein bisschen einfacher ist, da sie kürzer sind und zumeist nur einen Handlungsstrang haben.

Auch dieser Thread dürfte nicht uninteressant für Dich sein: Die erste Fassung - eine Freude, wenn fertig - bis dahin eine Qual?

Vielleicht auch dieser hier: Was ich so über das Schreiben gelernt habe...

Aber trotz aller Theorie, mit der Du Dich befassen kannst, ist natürlich die Übung nicht zu ersetzen. Es erwartet auch niemand eine perfekte Geschichte als Erstlingswerk, also trau Dich ruhig. ;)

Ich persönlich weiß meistens ziemlich genau, was ich schreiben will, bevor ich anfange. Allerdings hat es auch schon Geschichten gegeben, wo sich das dann trotzdem anders entwickelt hat, als es geplant war. :shy:

Liebe Grüße,
Susi :)

 

Hi Oliver,

ein Patentrezept kenn ich selber nicht, bei mir ist das mal so, mal so.

Wenn du dir gleich am Anfang ein Buch gekauft hast, dann bist du wahrscheinlich der Typ von Autor, der alles mit dem Kopf machen will. Zu der Gattung zähl ich mich auch. Deswegen versuche ich, zumindest in der Anfangsphase möglichst viel mit dem Bauch zu machen. Ich versuche, einfach nur rumzuspinnen. Beim Überarbeiten kommt der Kopf dann sowieso dazu.

Sympathisch einfach ist das Patentrezept von Stephen King:
1.) Er erfindet eine Figur in ein paar Grundzügen,
2.) Er versetzt sie in eine missliche Lage und
3.) er guckt, was passiert.

Viel Spaß beim Schreiben.

Grüße,
Stefan

 

Muchel schrieb:
Hi Oliver
Mir bringt es auch sehr viel, Geschichten die hier geposted werden, zu lesen und Feedback zu geben. Ist nicht immer einfach und manchmal sieht man gewisse Sachen auch erst viel später, aber es hilft mir für meine eigenen Geschichten. Natürlich ist auch die Kritik zu meinen Geschichten ungemein wichtig und lehrreich.....

(...)

Ich wünsche dir viel Spass und Freude beim Schreiben und freue mich auf deine erste Geschichte!


moin muchel,

vd für dein posting, bin auch sehr gespannt, wie das feedback auf die erste geschichte ausfällt... :) denke, es ist wichtig zu hören, wie die geschichte auf andere wirkt... (sorry alles kleingeschrieben... alte angewohnheit... werde versuchen, ans grossschreiben zu denken...)

 

Häferl schrieb:
Hallo Oliver!

Herzlich willkommen auf kg.de! :)

Ich weiß nicht, ob das der richtige Link für Dich ist

(...)

Aber trotz aller Theorie, mit der Du Dich befassen kannst, ist natürlich die Übung nicht zu ersetzen. Es erwartet auch niemand eine perfekte Geschichte als Erstlingswerk, also trau Dich ruhig. ;)


Hi Susi,

Ja! Ich traue mich... :) bzw. werde mich jetzt mal rantrauen.

Perfekt wird die erste Geschichte bestimmt nicht, aber sie soll auch nicht völlig daneben gehen.

In ca. 1-2 Wochen werde ich Euch mein erstes Skript präsentieren (Gut Ding braucht ne Weile).

Dann muss ich nur noch rausfinden, wie hier KGs gepostet werden. Aber das steht ja dann bestimmt in den entsprechenden Foren.

 

leixoletti schrieb:
Hi Oliver,

ein Patentrezept kenn ich selber nicht, bei mir ist das mal so, mal so.

Wenn du dir gleich am Anfang ein Buch gekauft hast, dann bist du wahrscheinlich der Typ von Autor, der alles mit dem Kopf machen will. Zu der Gattung zähl ich mich auch. Deswegen versuche ich, zumindest in der Anfangsphase möglichst viel mit dem Bauch zu machen. Ich versuche, einfach nur rumzuspinnen. Beim Überarbeiten kommt der Kopf dann sowieso dazu.

Sympathisch einfach ist das Patentrezept von Stephen King:
1.) Er erfindet eine Figur in ein paar Grundzügen,
2.) Er versetzt sie in eine missliche Lage und
3.) er guckt, was passiert.

Viel Spaß beim Schreiben.

Grüße,
Stefan


Moin Stefan,

Treffer! Genau: Der Kopf spielt - im Planungsstadium - eine große Rolle bei mir. Allerdings: die Geschichte soll natürlich Gefühle vermitteln, die müssen aus dem Bauch kommen.

P.S. Jetzt versteh ich auch, warum die King-Bücher immer so gigantisch dick sind. :D Aber im Ernst: Der Vorschlag ist spannend. Probiere ich bestimmt aus.

 

Betr. Stephen King kann ich dir sein Buch "vom Leben und Schreiben"
wärmstens empfehlen..... Hat tolle Tipps drin und man erfährt auch etwas über King selbst, sein Leben, sein Schaffen.

Hab es bereits 2x gelesen und ich werde es sicherlich noch einige Male mehr lesen....

LG
Muchel

 

Hallo Oliver!

Um eine Geschichte zu posten, musst du einfach in die Kategorie gehen, in die deine Geschichte passt, und auf "neues Thema" klicken!

Da du dir anscheinend viel Mühe geben möchtest mit deiner ersten Geschichte, bin auch ich schon richtig gespannt auf das Ergebnis!
Dann wünsch ich dir mal ein frohes Schaffen ;)

lg, Babelfish

 

Babelfish schrieb:
Um eine Geschichte zu posten, musst du einfach in die Kategorie gehen, in die deine Geschichte passt, und auf "neues Thema" klicken!
das ist ja einfach... :)

Babelfish schrieb:
Da du dir anscheinend viel Mühe geben möchtest mit deiner ersten Geschichte,
Zumindest möchte ich keinen allzu grossen Müll produzieren. :)

Babelfish schrieb:
bin auch ich schon richtig gespannt auf das Ergebnis!
und ich erst... ;)

vg o.

 

Hallo Oliver,

ich versuche nur dann zu schreiben, wenn ich wirklich etwas zu sagen habe.
Dazu gehört (mindestens) eine Idee zur Aussage und zweitens eine Idee zur Form. Die
Form soll den Inhalt unterstützen (unter Form verstehe ich in diesem Fall den Sprachstil, aber auch die Umgebung, in der etwas geschieht).
Manchmal habe ich auch zu einer Form, die mir z.B. interessant fand, weil ich sie noch nicht kannte, einen Inhalt gesucht.

Viel Erfolg,

tschüß... Woltochinon

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom