Was ist neu

Pflicht oder Wahrheit

Mitglied
Beitritt
12.01.2003
Beiträge
146
Zuletzt bearbeitet:

Pflicht oder Wahrheit

Pflicht oder Wahrheit (Allein unter Freunden)

Pflicht oder Wahrheit

Nur ein Spiel?


"Pflicht oder Wahrheit?", fragte sie.
"Wahrheit ...", antwortete er zögernd.

---

Der Schreck saß tief. Vielleicht weil es so unvermittelt kam. Vor einer Stunde noch war ihre Welt in Ordnung gewesen. Es war Donnerstag Nacht und sie und ihr Freund hatten einige Bekannte zu einem Pärchenabend geladen. Sie fühlte sich gut, war länger nicht unter ihr liebe Menschen gekommen und genoss einfach die angenehme Stimmung.

Irgendwann war der Wein alle und sie waren in den Keller gegangen. Die ganze versammelte Mannschaft. Ihr Freund mochte den Keller nicht besonders, hatte sich aber von den anderen breitschlagen lassen. Und jetzt standen sie da.

Nicht nur ihr war schlecht, aber doch wohl am meisten. Niemand sagte ein Wort. Einige senkten ihren Blick, andere warfen ihn zur Decke. Nur sie stand da und starrte auf die junge Frau. Hübsch sah sie aus. Blondes, langes Haar, blaue Augen, blasse Haut. Tot zwar, ja, aber man sah es ihr gar nicht an.

Sie hätte sich in dem Moment am liebsten übergeben, zumindest brannte es ihr in der Kehle. Ihr Freund hatte mittlerweile ebenfalls den Bick auf den Boden schweifen lassen und bereute nun endgültig, hier aufgetaucht zu sein.
Dann, mit einer hilflosen Geste, versuchte er, die Stimmung wieder etwas zu heben, wohl bewußt, dass das im Augenblick wohl unmöglich war.
"Hey, das ist Jahre her ... wer wollte denn dieses blöde Spiel spielen? Jeder hat doch schließlich eine Leiche im Keller oder?"

 

LOL, sorry aber bei dem letzten Satz musste ich herzlich Lachen :D

Irgendwie kommt mir das eher wie eine Story vor die unter "Humor" gehört hätte :)

Bastel mal bitte nochn paar Absätze rein dann ist es perfekt :D

 

Hi Jadzia,

da wird nix gebastelt und entschuldigen musst du dich auch nicht. Ich bin ja nicht blöd und hau mir meine eigene Pointe zusammen, indem ich das kurze Texterl unter Humor stelle, wo jeder damit rechnet ... :D

Aber du hast mich auf eine Idee gebracht, damit nicht alle gleich auf der ersten Bildschirmseite auf deinen Kommentar stossen ... :cool:

 

LOL, ich sehe es, coole Idee :D Lass sie hier stehen , mal gucken wie die anderen reagieren (hast ja Recht) :rotfl:

 
Zuletzt bearbeitet:

Ganz ehrlich? Gefällt mir nicht wirklich.
Es wirkt so, als ob es eine ernste Geschichte hätte werden sollen und dann hast du die Lust verloren.

Für die Pointe müsste erst der richtige Rahmen geschaffen werden.
Oder die Pointe umgeschrieben, dass man nicht mehr denkt: "hä was soll das :rolleyes: " sondern ... "hehe iss ja lustig, damit hab ich nicht gerechnet".
Und ich halte mich nicht für zu pingelig.

Der "Freund" weiss, dass da eine Leiche im Keller ist ... besonders er will nicht in den Keller ... dann versucht er aber die Stimmung zu retten??? Eventuell hab ich's nur falsch oder garnicht verstanden!?

 

Hi AndyT,

Eventuell hab ich's nur falsch oder garnicht verstanden!?
Ja, eventuell ...

Kommt drauf an, ob du das Spiel "Truth or Consequences" kennst (glaub der deutsche Name ist "Tat oder Wahrheit" oder so ähnlich - oder ist "Flaschendrehen" nicht das gleiche?)

Die Lust hab ich ganz und gar nicht verloren. Wär ja traurig, wenn ich nach zehn Sätzen nicht mehr will. Die Geschichte ist genau so, wie sie sein soll.

Aber auch @ Jadzia: Es gibt noch einen anderen Grund, warum ich's nicht unter Humor gesetzt habe. Denn auch wenn die Geschichte einzig und allein auf die Pointe ausgerichtet ist, und die sich ja doch irgendwie witzig liest in dem Moment, ist es für die Freundin wohl alles andere als lustig.

Grüße
Visualizer

 

Ähm ... glauben hier wirklich alle, dass es sich um eine reale Leiche in einem realen Keller handelt?

Er hat sich in seinem Spiel eben für die Wahrheit entschieden. Hm. Wird's jetzt klarer? Ich dachte, der allerletzte Satz würde für sich sprechen ...

Ich empfand es übrigens auch eher als "Witz", denn als Geschichte, deswegen wahrscheinlich die Kürze. ;)

Meine Wahl bei den Rubriken lag - wenn man Humor mal ausklammert - zwischen Alltag, Gesellschaft, Seltsam und Sonstige. "Sonstige" mag ich nicht besonders, weil das eher auf Geschichten hinweist, bei denen sich der Autor nicht entscheiden konnte oder wollte. (Hätte aber vielleicht doch besser gepasst.) Für "Seltsam" war es mir das nicht genug. Für "Alltag" war's mir nicht alltäglich genug, also blieb nur "Gesellschaft".
Im weitesten Sinne, seh ich's aber schon irgendwie passend, dass ihr ihr Freund in Gesellschaft, also vor den Augen und Ohren anderer, ein bis dato verschwiegenes Geheimnis aus seiner Vergangenheit offenbart (nein, keinen Mord), was eben zu der peinlich berührten Stimmung führt. In dem Moment fühlt sie sich wirklich ... siehe Titel.

Grüße
Visualizer

 

Hi Visualizer!

Hmm. Find ich nicht witzig.
Eher verwirrend ... Eigentlich weniger gelungen ...

Was offenbart ihr denn ihr Freund aus seiner Vergangenheit?!

klara

 

Hi klara,

ja, wie gesagt, "witzig" ist hier irgendwie ein zweischneidiges Schwert. Also Jadzia und Kristin haben die kleine Geschichte ja offentichtlich eher als "Witz" gelesen und wenn man es so wie ich und (zumindest) auch die beiden versteht, hat die Geschichte ja schon irgendwo die Struktur eines Witzes.

Bevor es jetzt zu kryptisch wird, starte ich mal einen Versuch, das ganze aufzuklären, und sag danach noch was dazu.

Grundvoraussetzung ist es, das geflügelte Wort "eine Leiche im Keller haben" zu kennen und auch dessen Bedeutung zu verstehen. Auf dieser Grundidee basiert die Geschichte nämlich einzig und allein. (Sollte es jemand nicht kennen: Wenn man davon spricht "eine Leiche im Keller zu haben", meint man damit ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit, das man bislang für sich behalten hat. Meist geht's dabei um etwas, das man ganz bewusst für sich behält, weil es einem vielleicht unangenehm ist oder weil es ein gesellschaftliches Tabuthema betrifft oder dergleichen. Ein Verbrechen ist damit normalerweise nicht gemeint, es wird nur scherzhalber durch den Ausdruck "Leiche" in diese Kategorie geschoben. Und "Keller", weil es eben die eigene - meist verdängte - Vergangenheit betrifft.)

Von dieser Idee ausgehend, hab ich die Geschichte so gestaltet, als würde es sich um eine reale Leiche in einem realen Keller drehen, was es nicht tut.
Die Freunde sitzen also um einen Tisch und spielen ein Spiel, in dem es darum geht, Geheimnisse von sich preiszugeben. Der Freund der Protagonistin mag dieses Spiel nicht, lässt sich dann aber von den anderen dazu breitschlagen und packt auch tatsächlich mit seinem Geheimnis aus. Wer diese geheimnisvolle Frau aus seiner Vergangenheit ist, bleibt der Phantasie des Lesers überlassen. Ob sie jetzt eine ehemalige Freundin von ihr ist, mit der er es hinter ihrem Rücken getrieben hat oder nur irgendeine Unbekannte oder eine Prostituierte oder was auch immer, ist für die Geschichte an sich gar nicht wesentlich.

Wenn sie also in dem "Keller" steht und diese "tote" Frau ("Leiche") anstarrt, passiert das natürlich nicht real, sondern es sind die Erzählungen ihres Freundes aus seiner Vergangenheit. In dem Moment wird ihm aber bewusst, dass das vielleicht doch nicht so eine gute Idee war, es zu erzählen und versucht es zu beschwichtigen, indem er meint, dass doch schließlich jeder eine "Leiche im Keller" hätte.

Pfuh. Hätte nicht gedacht, dass so verworren ist. Seht ihr jetzt klarer und ist die Geschichte doch nicht so schlecht? Oder habt ihr es sowieso die ganze Zeit so gesehen und findet es einfach nur dämlich? Sagt mal.

Grüße
Visualizer

 

Verstehe!
Naja, das funktioniert einfach nicht glaub ich. Ich bin fast sicher, dass das auch die Anderen anders aufgefasst haben.

Ähm ... glauben hier wirklich alle, dass es sich um eine reale Leiche in einem realen Keller handelt?
Steht doch so da! Schwarz auf Weiss!

Wenn das nicht tatsächlich so ist, dass er eine Leiche in einem Keller zeigt ... dann muss das auch klar werden.
Das lässt sich bestimmt irgendwie verwiklichen, aber frag mich nicht wie.

Außerdem gehen die doch in den Keller als der Wein leer ist. Ich dachte deshalb gehen die in den Keller. Soetwas verwirrt.

 

Hi Visualizer!

Kann mir nicht helfen, halte diese Geschichte auch mit Erklärung nicht für den großen Wurf. (Das bedeutet, dass mir andere Geschichten von dir besser gefallen bzw. ich nicht glaube, dass diese Geschichte außergewöhnlich gut, sondern eher verwirrend bzw. durchschnittlich ist, bzw. ich beim besten Willen keinen Zugang finde und dass ich glaube, dass du was besseres zusammenbringst ....) :shy:

klara

 

Ok, war ja nur ein Versuch. ;)

Aber etwas muss ich jetzt doch anmerken, AndyT ...

Steht doch so da! Schwarz auf Weiß!
Bei dieser Bemerkung musste ich schon ein bisschen grinsen, ich hoffe du verzeihst. Nur weil etwas irgendwo "Schwarz auf Weiß" steht, glaubst du es auch gleich bzw. nimmst es als gültig und wahr an?

Ich mein es kann schon gut sein, dass mein kurzer Text nicht so der Oberhammer ist. Es ging mir auch mehr um die Idee an sich, dieses Sprichwort in scheinbar reale Bilder zu übersetzen und den Leser eben ein bisschen an der Nase herumzuführen. Deswegen fand ich auch deinen Satz lustig

Außerdem gehen die doch in den Keller als der Wein leer ist. Ich dachte deshalb gehen die in den Keller. Soetwas verwirrt.
Natürlich verwirrt es, soll es ja! ;)
Wie hätte ich die Leute sonst in den "Keller" bekommen, ohne euch die Karten offen auf den Tisch zu legen? :D

Aber egal, wie gesagt, war ja nur ein Versuch. ;)

Grüße
Visualizer

 

:confused: :confused:

Nur weil etwas irgendwo "Schwarz auf Weiß" steht, glaubst du es auch gleich bzw. nimmst es als gültig und wahr an?
Ja! Und ich werd auch weiterhin davon ausgehen, dass das Auto des Protagonisten rot ist, wenn es irgendwo steht.

:confused: :confused:

Also mich würde jetzt interessieren, ob im Nachhinein jemand findet, dass das ein gangbarer Weg ist?
Nachvollziehbar zumindest?
(Nicht, ob die Geschichte gut ist)

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi Kristin,

Danke nochmal für's Feedback. Nachdem ich mir die Geschichte in den letzten Tagen noch einmal durch den Kopf gehen hab lassen und zu keinem wirklich schlüssigen Ergebnis gekommen bin, hab ich es jetzt so gelöst (siehe Geschichte).
Entspricht also deinem ersten Vorschlag. Vorschlag b) find ich deshalb nicht gut, weil es dann ja nichts mehr mit der Grundidee zu tun hätte, würde ja eigentlich eine völlig andere Geschichte ergeben. Wär sicher auch nett, aber nicht meine Intention. Wenn's jetzt irgendwer immer noch schlecht findet, muss ich eben damit leben. So toll ist das ganze ja ohnehin nicht.

Ich würd dich, als Moderatorin, aber noch bitten, den Titel jetzt in "Pflicht oder Wahrheit" zu ändern, weil ich's doch besser finde, als den alten Titel. Ginge das?

Grüße
Visualizer

Einen Wimpernschlag später: Danke für's Titel ändern! :thumbsup:

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom