Was ist neu

(Persönliche) KG-Geschichten Top-Ten

Seniors
Beitritt
21.04.2004
Beiträge
1.348

(Persönliche) KG-Geschichten Top-Ten

In diesem Thread könnt ihr die Geschichten präsentieren, die euch am besten gefallen haben, fern ab von irgendwelchen Empfehlungs- oder Ranglisten. Eure ganz persönliche Topten – mit Geschichten, die euch nach dem Lesen begleiten, amüsieren und/oder zum Nachdenken anregen.

Natürlich könnt ihr eure Liste unvollständig lassen und auch regelmäßig aktualisieren.

WICHTIG: BITTE KEINE BEMERKUNGEN REINPOSTEN! Nur die Liste, gerne auch mit Erklärungen, warum diese oder jene Geschichte an erster, zweiter, dritter … Stelle steht. :)

 
Zuletzt bearbeitet:

Ich find es blöde, die Geschichten auch noch zu sortieren. Da aber die Empfehlungen viel zu sehr vernachlässigt werden, bitte schön:

Serotonin von Positron

Kapitalistische Intimität und Verdreht von Rabenschwarz

Die Brücke von Hennaboindl, weil mir ihretwegen während der Ingolstadt-Lesung schlecht wurde

Unter anderem Cranger Kirmes (veröffentlicht) von Jack Torrance, weil man beim Zuhören Bauchschmerzen bekommt

Mehr fällt mir momentan nicht ein.

 

He, ich fände es besser, wenn ihr eine Begründung angebt und wenigstens die Rubrik erwähnt, damit ich euren Geschmack ein bisschen einschätzen kann.

 
Zuletzt bearbeitet:

1. abcacba von Harkhov Syndrom
2. Sei Still von lukas_iskariot
3. Watashi no karewa pailotto von Porcupine
5. Midwinter Blues von Somebody
5. Die Augenlosen von Salem
6. Grau'n'Fee von Uwe Post
7. Das Ding aus dem Wald von Somebody
8. Grüß mir die Sterne von Cerberus81
9. Memories von Dante
10. Filmreif von Hagen
Links folgen

 
Zuletzt bearbeitet:

Nur Titel find ich schwierig, da hängt meist mehr dran - also mal so:

0. SamS. a.k.a. Knut Zappa: "Wiebkes grausame Kinder", "Schelms Algorithmen" (SciFi) - Science Fiction nicht nur in setting, sondern auch Plotstruktur und Sprache: Raum-/Zeitkonzepte und Figuren, die so vielschichtig und ungewöhnlich sind, daß die Texte für mich ihre reine Literaturform überschreiten und direkt erfahrbar werden. Gehören zu den innovativsten und phantasievollsten Geschichten, die ich je gelesen habe. Leider wegen Accountlöschungen (durch den Autor) nicht mehr online.

1. Sämtliche Geschichten von Leif, v.a. Turm der Seelen (Challenge > Surreale Geschichten) und
Tief (Seltsam) Zeitgemäßer Surrealismus, phantastisch schräg, phantasievoll und sehr sinnlich.
2. Pirscher: u.a. Ein Kiesel, Grüner Rauch, Die Alge der Gerechtigkeit. (Seltsam) Zarte, nachdenkliche wie auch humorvolle Dramen um Dinge, die nicht existieren. Skurrile Philosophie.
3. vita: Schulmädchen (Chillaxed) Wunderbar durchkomponierte Innensicht eines Mädchens, die den Schikanen ihrer Mitschüler ausgesetzt ist - löst Wahrnehmungsebenen auf, ganz selbstverständlich.
4. Majissa: Membrum Virile (Humor) Absurdität auf die Spitze getrieben, pointierte Sprache, verrückte Ideen in jedem Satz.
5. phiberoptic: Ausgeflatscht (Seltsam) Zum Schreien komischer Mix aus Absurdität und Horror.
6. Downer: Bullentage (Horror) Pervers wie ein Horrortext nunmal sein sollte.
7. Andrea H: Stürzende Idylle (Experimente) Schrecken und Schönheit auf kleinstem Raum.
8. Jungspundvagabund: Benji und ich (Gesellschaft) Einer der wenigen überzeugenden Texte um sexuelle Gewalt gegen Kinder – roh, harsch, ironisch, direkt.
9. Salem: Die Gedanken sind frei - Die Angst eines Schuldigen mit den Augen der Unschuld gesehen, leiser Schrecken, schöne Ästhetik. Weniger leise, aber auch toll: Amputation 2 – Salems Cut (Horror)
10. Brudervomweber: Kontraste (Seltsam) Erinnert an den filmischen Surrealismus der 30er Jahre.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom