Was ist neu

Pause im Lehrerzimmer

Mitglied
Beitritt
07.03.2002
Beiträge
94

Pause im Lehrerzimmer

"Rinnnng, rinnnng!" Es ist mal wieder soweit. Eine Herde Schüler flieht mit donnernden, weit ausgreifenden Sätzen vor seinem Feind. Den Lehrern. Eine Viertelstunde Auslauf, bis sie wieder in enge Räume zusammengepfercht werden. Dann geht die Züchtung zum vorbildhaften Durchschnittsmenschen, der sich gehorsam und ohne Murren der Gesellschaft anpasst weiter. Eine Viertelstunde, in der sie Energie schöpfen können für die nächste Gehirnwäsche.

Das ist die Zeit der Lehrer ihre Wunden zu lecken. Bei Kaffe und Kuchen wird über die Gräueltaten einzelner Schüler berichtet, die sich sicher sein können, nach der Pause auf dem schwarzen Brett der Deserteure und Querdenker zu stehen.
Die Lehrer packen ihre Waffen aus. Die nächste Ladung Rotstifte ist bereits geliefert. Dutzende Lehrer schlagen sich um den Kopierer, der am laufenden Band beschriebene Zettel ausspuckt. Eines der führenden Narkosemittel um die Schüler ruhig zu halten.

Der Chef betritt den Raum. Einige sehen schon ihren wohlverdienten Feierabend durch eine Konferenz gefährdet. Nein, viel schlimmer. Es wurde eine Marktumfrage, die „Pisa Studie“ durchgeführt. Die Konkurrenz ist besser, das Produkt noch nicht ausgereift. Vor allem technische Mängel. Die CPU hat Macken, die Festplatte wird mit der falschen Software bespielt. Es werden Fortbildungen verordnet, um neue Folter und Züchtungsmethoden zu studieren. Natürlich während der Schulzeit, man muss sparen wo man kann.

"Rinnnng, rinnnng!" Der Auslauf ist vorbei. Die Schüler werden wieder in die Produktionshallen getrieben. Die Lehrer schnauzen die Schüler an sie seien zu schlecht und bedrohen sie mit ihren Waffen. Die Schüler ignorieren sie und werden mit Narkosen ruhiggestellt. Nur ändern tut sich nichts.

 

Moin,Moin, mein lieber.

ja, ändern tut sich solange nichts, wie Schüler die Lehrer nur als Feinde und nicht als Helfer wahrnehmen können, und im Umkehrschluß die Schüler für die Lehrer nicht nur Quotenschafe sind, welche einem die Rente sichern, und ansonsten nur Streß machen.

Gut erkannt.

...ganz gut geschrieben auch.

Wie hältst Du das mit den Lehrern, gibt´s da wenigstens ein paar positive Ausnahmen ??

Also solche, die den Schüler Respektieren in seiner Meinung, und ihn fördern, und fordern ??

..Und was für eine Art Schüler bist Du ?

Fragt;

Lord ;)

[Beitrag editiert von: Lord Arion am 22.03.2002 um 12:37]

 

Naja, offensichtlich floss Deine Interpunktions- und Rechtschreibleistung in die Pisa-Studie mit ein. Sätze wie "Eine Herde Schüler flieht mit donnernden, weit ausgreifenden Sätzen vor seinem Feind." scheinen zu belegen, dass Lehrmaterial tatsächlich einschläfernd auf Dich wirkt...
Überarbeite das mal! Wirkt wie in besagter Hofpause geschrieben. Da Du wahrscheinlich 15-17 Jahre alt bist (Tipp), solltest Du Dir diese Kritik nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Sie sagt nichts über Dein Talent aus.
Einfach das nächste Mal mehr Mühe geben!

 

Lord Arion: Ich sehe die Sache ein bisschen lockerer als eben dargestellt. Ich habe vor zwei Jahren die Schule gewechselt. Die alte Schule fand ich in der Beziehung Lehrer-Schüler gut. Die jetztige hat mich allerdings ein wenig enttäuscht. Die Schüler haben kein Respekt vor den Lehrern, und den Lehrern ist es so ziemlich egal wie schlecht die Schüler sind, Hauptsache der Direktor bekommt nichts davon mit.
Wahrscheinlich liegt es an der Schule. Die Berufskolleg ist ein wenig zu groß.

Lockerer sehe ich die Sache deswegen, weil natürlich nicht alle Lehrer so sind. Vor allem mein Deutschlehrer respektiert meine Meinung, fördert und fordert mich :)

Ich selber bin eher ein lernfauler Schüler. Dafür bin ich aber umso aufgeweckter im Unterricht. Manchmal zu aufgeweckt. Mit Kritik spare ich an keiner Ecke :D
Einige Lehrer nehmen sich sogar etwas von der Kritik an.
Danke übrigens auch für deine Kritik. ;)

Alpha O`Drama: Versteh ich nicht ????? Bitte nochmal für Eingeschlafene ;)

Gruß, Drumsmasher

[Beitrag editiert von: Drumsmasher am 22.03.2002 um 17:06]

 

Hallo Drumsmasher!

Ich finde die Geschichte super!
Konnte man heute mal wieder in der Schule feststellen.
Jetzt haben wir erstmal Ferien und zwei Wochen ruhe vor den Lehrern.
Obwohl ich freu mich schon wieder auf meine Deutschlehrerin. :D

Tschaui!
Aitzo^-^

 

hallo erstmal

ich finde du hast das Lehrer-Schülerverhältnis gut beschrieben.
Doch ist dies wirklich eine Geschichte frag ich mich, denn das könnte genauso gut einfach eine Beschreibung von einem tagesablauf sein. Möchte deine Geschichte auf keinen Fall negativ bewerten.

Gruss Matthias

 

Danke für eure Kritiken!!!

Zu deiner Frage Systemtechniker. Ich hab ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung, ab wann eine Geschichte überhaupt eine Geschichte ist. Definiere mir das doch bitte mal. Zu welcher Kategorie müsste man denn Tagesabläufe zuordnen?
:confused:

Trotzdem danke,
Drumsmasher

Ps: Hast je heute ganz schöne Akkordarbeit geleistet beim Kritiken schreiben. :eek:

[Beitrag editiert von: Drumsmasher am 23.03.2002 um 19:10]

 

jo hab auch frei ;)

Ich muss erlich sagen KEINE Ahnung wo es sonst hingehören könnnte. Is woll recht so.

übrigens "Der goldene Schuss" ist von mir.

Gruss
Systemtechniker

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom