Was ist neu

Nur Kurze Freude

Mitglied
Beitritt
08.12.2002
Beiträge
1

Nur Kurze Freude

Also, ich bin noch in der Schule! Das war sone Aufgabe! Wir sollten nen Zeitungsbericht in eine Geschichte umschreiben! *g

Nur kurze Freude

„Das schaffe ich nicht! Ich habe ja nicht einmal ein Auto“ dachte sich Moritz als er eine Idee hatte um seine Schulden zu bezahlen. Er war zwar nicht sehr überzeugt von sich aber trotzdem steckte er sich seine Waffe in den vorderen Hosenbund und stieg auf sein Fahrrad. Er fuhr zur nächsten Bank und ging zum ersten freien Schalter. „Geld her, aber schnell“ rief er, nachdem er seine Waffe gezogen hatte und gegen den Bankangestellten richtete. „Hoffentlich komme ich damit durch, hoffentlich.“ Der Bankier packte ihm das Geld von seinem Schalter in einen Beutel. Moritz rannte raus. „Jetzt nur keine Zeit verlieren.“ Er stieg auf sein Fahrrad und fuhr los. Als er am Parkplatz vorbei fuhr, bog ein Auto in die Straße ein und fuhr ihm langsam hinterher. Als er nach hinten sah, merkte er, dass der Mann vom Schalter am Steuer saß und ihn packte die Angst. Der Bankier verfolgte ihn kurz, bis er der Polizei telefonisch die Fluchtrichtung mitteilen konnte. „Mit dem Fahrrad schaffe ich das nie!“ dachte er. „Ich werde mir das nächste Auto schnappen.“ Nach kurzer Zeit sah er ein Auto, bei dem die Knöpfe nicht herunter gedrückt waren. Als Moritz dann umsteigen wollte wurde er von den Polizisten bemerkt. Als die Beamten ihn festnehmen wollten wehrte sich Moritz noch kurz, sah dann aber auch schnell ein, dass es keinen Sinn mehr hatte. Nach wenigen Minuten sagte er auch schon auf dem Polizeirevier aus. „Das ist ja noch mal schief gegangen“ dachte er sich ärgerlich.

 

Hi Ase-Thor,
willkommen auf kg.de!

Also, ich bin noch in der Schule! Das war sone Aufgabe! Wir sollten nen Zeitungsbericht in eine Geschichte umschreiben! *g
Ähm, ja. Ich bin mir nicht ganz sicher was Du nun von uns erwartest. Rechtschreibprüfung, Meinung zur Lösung der Hausaufgabe oder eine wirkliche Kritik zur Geschichte? Vielleicht auch etwas ganz Anderes, aber ich gehe mal davon aus, dass Du eine Kritik wünscht.

Nun, Deine Geschichte klingt auch nach einer Zeitungsnazeige, die aus einer anderen Perspektive geschrieben wird. Noch nicht mal wie ein längerer Artikel, sondern wirklich nur wie eine kleine Mitteilung unter "Ferner liefen..".
Was hier ganz eindeutig fehlt, ist die Spannung. Alles wird völlig unspektakulär runter erzählt, von Beginn bis zum Ende ganz gerade und schnörkellos. Dazu möchte ich Dir ganz gerne Wie erzeugt ihr Spannung? ans Herz legen, vielleicht helfen Dir auch andere Threads aus "Diskussion der Autoren" weiter.
Allerdings bin ich mir gar nicht sicher, ob das wirklich eine spannende Geschichte sein soll oder evt. eine humoristische.

Was mir an der Geschichte auch fehlt, ist eine Charakterisierung des Bankräubers. Was ist das für ein Mann? Was treibt ihn zu so einer Tat? So ein Mensch muss doch in einer ganz schlimmen Situation sein, in der er keinen anderen Ausweg mehr sieht. Und ein Bankraub ist kein Bagatelldelikt, da steht eine mehrjährige Gefängnisstrafe dahinter. Sicher, dass er das Ende dann so locker sieht? Ich denke, dass solche Menschen dann nicht etwas ärgerlich sind, sondern vielmehr verzweifelt und völlig am Ende.
Auch der Bankraub selbst wird - entschuldige! - ziemlich langweilig geschildert. Der Bankier ist doch da auch sicher nicht so gelassen, der Mann hat doch Angst, dass er erschossen wird. Und sind da noch andere Angestellte oder Kunden in der Bank? Kein Wort darüber.
Die Verfolgungsjagd wird ähnlich geschildert. Was treibt den Bankangestellten dazu, selbst die Verfolgung aufzunehmen?

Im Großen und Ganzen hast Du keine Geschichte geschrieben, sondern eine nacherzählt. Klingt zumindestens für mich wie eine Inhaltsangabe. Vielleicht liest Du Dir einige Geschichten in dieser Rubrik durch und achtet darauf, wie diese Autoren ihre Ptotagonisten darstellen, Spannung aufbauen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
Bau Deine Geschichte aus, beschreib die Situation des Mannes und ihn selbst. Erwähne nicht nur mit einem Satz wie er die Bank überfällt und gefasst hat, sondern lass uns daran teilhaben.

Ich hoffe, Du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen.

P.S. Die wörtliche Rede ist bei Dir falsch, wie es richtig ist, kannst Du hier lesen.

 

Liest sich mehr wie ein Drehbuch, als eine Geschichte.
Erst tat er das, dann das...
Und über den lieben Moritz erfahren wir eigentlich bis auf seine Tat garnichts.
Die Figuren sind seelenlos, und wie mein Voredner schon gesagt hat, Spannung ist überhaupt keine dar.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom