Was ist neu

Neue Geschichten posten ohne auf Kritiken zu alten einzugehen

Wortkrieger-Team
Seniors
Beitritt
23.05.2005
Beiträge
4.144

Neue Geschichten posten ohne auf Kritiken zu alten einzugehen

Hallo,

ich weiß nicht genau, ob es hierher gehört, kann bei Bedarf verschoben werden :)

Wie der umständliche Titel (mir is einfach nix anderes eingefallen :dozey: )schon sagt, gibt es hier einige, die zwar dauernd neue Geschichten einstellen (und nicht unbedingt mal schlechte), die aber nie oder selten auf Kommentare von anderen antworten oder zumindest stillschweigend die Vorschläge umsetzen.
Klar, manchmal hat man aus Zeitproblemen einfach keine ... Zeit dazu, aber dann könnte man ja eigentlich auch keine Zeit haben, neue Geschichten zu schreiben ...

Genau so was mein ich. Mir fällt es halt schon länger auf, aber jetz wurds halt endlich mal erwähnt ;)
Es gab hier irgendwo ja schon mal einen Thread von Die philosophische Ratte, diese kleine Statistik über unbeantwortete Kritiken (oder so, weiß den genauen Titel leider nicht mehr), bezog sich aber 'nur' auf die Kategorie Philosophie und da war es auch nicht so, dass ständig neue Geschichten eingestellt wurden.

Also, ich weiß nicht, was man dagegen tun könnte, oder ob ich der Einzige bin, dem es missfällt :shy:

Könnte man es nicht z.B. irgendwie so einrichten ... hm, nee, ok, hab selber keinen umsetzbaren Lösungsvorschlag :shy:

Und diese Geschichten dann einfach zu ignorieren, wäre ja auch nicht besonders nett.

Also, ... ja, was is eure Meinung dazu? :)

(brauchts hier nen Titelzusatz? :shy: Wollte erst Rubriken, aber dann lieber gar nichts ...)

 

Ich schreibe dann immer unter die Geschichte ein freundliches "schön, dass du uns wieder mit unausgegorenen Texten beglückst, näheres Feedback erhältst du, sobald ich den Eindruck habe, dass es bei dir ankommt..."
Oder ich setze Blaine darauf an und der zerreißt den Text in Grund und Boden

 

Ich schreibe dann immer unter die Geschichte ein freundliches "schön, dass du uns wieder mit unausgegorenen Texten beglückst, näheres Feedback erhältst du, sobald ich den Eindruck habe, dass es bei dir ankommt..."
hm, ist auf Dauer aber doch auch nichts, oder? Ich meine, das müsste dir doch dann selbst blöd vorkommen, wenn so was eben öfter vorkommt?

Oder ich setze Blaine darauf an und der zerreißt den Text in Grund und Boden
:lol:
Oder Rainer :sconf: aka der Typ, der die geilsten Verrisse drauf hat!

Danke für die schnelle Antwort :)

 

Hi Tserk,

menschlich ärgerts mich auch, da kann ich dich verstehen. Aber andererseits ist doch jeder frei, die Website so für sich zu nutzen, wie er es für richtig hält.
Man kann und sollte also niemanden zwingen, auf Kommentare zu antworten und auf sie einzugehen.
Ähnlich kann man auch niemanden zwingen, selbst Kommentare zu schreiben, auch wenn das Prinzip solcher Seite natürlich grundsätzlich aus Geben und Nehmen besteht.
Und im Grunde kannst du dabei nur für dich reagieren. Wenn dich jemand ärgert oder du dich über ihn und sein Sozialverhalten, dann schreibe ihm keine Kritik.
Natürlich ist das nicht nett, aber bist du verpflichtet, nett zu sein? ;)

Lieben Gruß, sim

 

Ich habe dabei das Problem, dass man ja bei neuen Geschichten nicht sieht, ob Kritiken übersehen werden oder niedergemacht werden. Bei mir unbekannten Autoren schaue ich dann schon mal, wie sie bisher auf Kritiken reagiert haben und lesse es halt, wenn es eh vergebliche Mühe scheint. Dabei ist mir aber in letzter Zeit aufgefallen, dass es Autoren gibt, die auf manche Kritik atworten, bei anderen Geschichten aber schweigen. Dies könnte ja auch daran liegen, dass sie gar nicht erfahren, dass eine kritik gekommen ist. Ist mir jedenfalls auch schon passiert, dass Antworten unter der Rubrik neue Geschichten gar nicht auftauchten.

 

Wenn dich jemand ärgert oder du dich über ihn und sein Sozialverhalten, dann schreibe ihm keine Kritik.
Ok, aber ich weiß ja nicht, ob er die Tipps dann eben für seine nächste Geschichte verwendet, weisch wie ich mein?
Natürlich ist das nicht nett, aber bist du verpflichtet, nett zu sein?
Ähm ... nee. Aber trotzdem, is doch nich so toll, wenn niemand auf die Geschichten antwortet, egal welche Gründe es dafür gibt, oder?

EDIT: sorry, jobär, überschnitten

Ist mir jedenfalls auch schon passiert, dass Antworten unter der Rubrik neue Geschichten gar nicht auftauchten.
Dafür gibt es ja die Abonnierfunktion :)
Und ok, ich versteh, was du meinst. Aber du sagst ja selber, dass dies nur manchmal so ist - ich glaub kaum, dass dies IMMER der Grund dafür sein wird/sein kann!

 

Ausserdem ist es nicht sinnvoll, als Autor immer gleich auf jede Kritik zu antworten. Weil das naemlich mAn. folgende Kritiken zu stark beeinflusst. Ich warte immer erst mal 4,5 Kritiken ab, dass ist viel interessanter, weil querschnittsreicher, erst dann zu antworten.

 

Ausserdem ist es nicht sinnvoll, als Autor immer gleich auf jede Kritik zu antworten. Weil das naemlich mAn. folgende Kritiken zu stark beeinflusst.
Haja ok. Aber das ist doch alles gar nicht das, was ich meinte :) Denn, du antwortest ja im Endeffekt eben doch! :) Das ist ja dann etwas ganz anderes.

 

Wenn man eine Geschichte nicht nur liest, sondern auch ein paar Worte dazu sagt, so ist das eine freiwillige Leistung, bei der man zwar eine Art Dank erwartet, aber nicht immer bekommt – nicht alle Leute haben’s gelernt, Danke zu sagen, wenn sie etwas geschenkt bekommen. Sich darüber aufzuregen ist sinnlos, schlecht erzogene Menschen gibt es überall, also auch hier. :D

 

Naja... ich habe in Fantasy bisher, glaube ich, jede Geschichte kommentiert. Ist auch irgendwie ein krankhafter, fanatischer Ehrgeiz von mir... :baddevil: Da mag ich nciht aufhören, nur, weil irgendjemand nicht auf Kritiken antwortet bzw. die nicht annimmt. Meistens poste ich dann irgendwelche hochphilosophischen Abhandlungen über den Sinn und Unsinn von kg.de drunter, oder ein "Achtung, Autor überarbeitet sowieso nicht, lohnt sich nicht, hier Kritikpotential zu verschwenden". Ist doch meine Aufgabe als Mod, User vor der Verschwendung ihrer Kritikerkapazitäten zu warnen, oder? :lol:

 

ich habe in Fantasy bisher, glaube ich, jede Geschichte kommentiert. Ist auch irgendwie ein krankhafter, fanatischer Ehrgeiz von mir...
eher ein fantastischer, oder? ;) (andererseits kann ich deinen Glauben aus eigener Erfahrung widerlegen :Pfeif: ;) )
User vor der Verschwendung ihrer Kritikerkapazitäten zu warnen, oder?
stimmt. Ich glaub, in Zukunft werd ich meine Kritikerkapazität auch net mehr so vergeuden ... :lol: ;)

 

Tagchen,

ich schreibe mal mehr, mal weniger intensiv Kritiken, und wenn ich keinen Response (neudeutsch für Feedback) kriege, oder nur ein _Hihi_ als "Antwort", dann lese ich halt von diesen Autoren nix mehr. Da kann ich sehr konsequent sein !
Und auch wenn es eher in den Beichstuhl passen würde: es stört mich nicht im geringsten. Geben und nehmen und auch mal ein paar Hände waschen wenn die eigenen sauber wurden, DAS ist eine Basis für Austausch.

Grüße,
Cnigge Seltsem

 

Warum schreibe ich Kritiken?
- Weil ich eine Geschichte interessant finde und dies dem Urheber auch kundtun möchte.
- Weil die Schreibenden neu auf kg.de sind un d ich ihnen ebenso helfen möchte, wie mir geholfen wurde.
- Weil ich eine Geschichte so unmöglich finde, dass ich mir Luft machen möchte.
- Weil ich mich beim Schreiben von Kritiken selber übe. Ich lese eine Geschichte viel intensiver, wenn ich mich mit ihr auseinandersetze und auf Fehler wie auf besonders gelungene Stellen achte.
Andere mögen andere Gründe dafür haben, Kritiken zu schreiben. Für mich ist jedenfalls eine ausbleibende Antwort der Autoren vor allem dann von Belang, wenn diese neu sind. Aber ich mache dabei die Erfahrung, dass diese in der Regel auch nicht lange überleben.

 

Hi,

manchmal finde ich das Lesen vom Austausch der Kritiken interessanter als die Geschichte, was natürlich nicht sein soll :-(((.... ;-))))
Grundsätzlich fällt es mir schwer, zu kritisieren. Mir fallen die Formulierungen zu einer Kritik schwer. Und wenn ich mich dann aufraffe und die Kritik schreibe, dann stelle ich fest, dass ich doch ziemlich gehemmt bin.
Ich weiß natürlich, dass jeder nach einem Kommentar Ausschau hält. Ich ja auch! Ich hoffe, dass ich in Zukunft meine Hemmungen noch weiter abbaue und meinen Eindruck an den Autor schreibe.
Dem Beitrag von Tserk stimme ich allerdings 100%ig zu, man sollte sich immer bedanken!

Ciao,
Jurewa

 

- Weil ich mich beim Schreiben von Kritiken selber übe. Ich lese eine Geschichte viel intensiver, wenn ich mich mit ihr auseinandersetze und auf Fehler wie auf besonders gelungene Stellen achte.
(Zitat Jobärli)

Exakt :thumbsup: der Grund, weshalb ich Kritiken schreibe!

Und aus diesem Grunde freue ich mich zwar, wenn mir der Autor erwidert, weil ich dann sehe, dass er mich verstanden hat (oder missverstanden hat), aber dringend erforderlich und gar als erwartetes Dankeschön (wegen der guten Kinderstube) ist es nicht.

Wenn ich wem meine Aufmerksamkeit in Form einer Kritik "schenke", dann ist es eine Schenkung, also etwas Einseitiges, ohne Gegenleistung.

Das ist ja grad das Komfortable hier auf kg. Jeder wie er mag und kann, keine Forderungen, keine tausend Gebote und Verbote und Regeln nur soweit sie erforderlich sind.
Und meist reguliert sich alles von alleine.
Derjenige, der viele Kritiken schreibt, macht automatisch neugierig auf seine Geschichten und bekommt selbst auch viel Zuspruch.
Und derjenige, der sich selbst dadurch genügt, indem er nur seine Geschichten reinstellt, bleibt damit auch meist auf einsamer Spur.

 

Ich bin da vermutlich etwas mehr Mimose als lakita.
Ich erwarte eine Antwort auf meine Kritiken. Kriege ich die nicht, bin ich, ich gestehe es ungerne, etwas eingeschnappt und werde von diesem Autoren eher nichts mehr lesen und schon gar nicht mehr kommentieren (was für die entsprechende Person möglicherweise verkraftbar ist :D) Natürlich ist niemand dazu verpflichtet, wie auch niemand im wirklichen Leben verpflichtet ist, meinen Gruss zu erwidern. Gehört für mich allerdings zum Grundanstand.
Warum muss man sich virtuell anders benehmen als im wirklichen Leben? Wenn mir jemand des Langen und Breiten etwas erklärt, drehe ich mich ja auch nicht einfach wortlos um und gehe meines Weges.
Na ja, kurz und gut: Ich finde, es gehört sich, zuerst hängige Kritiken zu beantworten, bevor man neue Geschichten veröffentlicht.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom