Was ist neu

Nebelweg

Mitglied
Beitritt
25.02.2002
Beiträge
97

Nebelweg

Wird ein einziges Mal in meinem Leben ein Moment kommen, an dem ich weiss was gut für mich ist?
Gestern noch dachte ich, das ich mich nie verändern werde.
So wie ich bin, so bin ich gut, so will ich bleiben.
Genauso schnell wie ich dies sagte, dachte, meinte; so schnell ging mein Ich an mir vorbei und verabschiedete sich mit dem ersten Zug an einer Zigarette.
Gruppenzwang? Nein...
Einfach so. Ein Leben als Nichtraucher und dann das. Aber ich wollte einmal wissen wie das ist. Weshalb sich so viele Menschen dieses Zeug reinziehen. Ungesund. Punkt eins. Teuer. Punkt zwei. Bleiche, ungesunde Haut. Punkt drei. Abhängigkeit. Punkt vier.
Ich könnte so weitermachen, aber der Rest der Argumente ist nicht mehr so schlagkräftig wie die Genannten.
Wie es war? Es schmeckte genau so, wie ich es mir vorgestellt habe: Beschissen...obwohl das Gefühl danach sehr angenehm war.
Nein, nicht dieses beruhigende, von Nikotin hervorgerufene, es war was anderes.
Zu wissen, das man schon immer Recht gehabt hat.

[ 02.06.2002, 20:02: Beitrag editiert von: Mindsounds ]

 

Salut Mindsounds,

obwohl Deine Geschichte einen philosophisch anmutenden Titel traegt, muss ich sagen, dass ich sie in dieser Rubrik ein wenig deplaziert finde. Ihr Inhalt weist eher auf die Thematik des Gruppendrucks, Persoenlichkeitsfindung oder aehnliches hin.(--> Alltag oder Gesellschaft?) Wie auch immer, dass ist hier ja eigentlich nur zweitrangig.

Zu der eigentlichen Geschichte:
Der Anfang hat auf mich sehr interessant gewirkt, nach Selbstrefelxion und den Abgruenden der menschlichen Psyche. ;)
Dann aber bist Du in eher flachere, oberflaechlichere Gewaesser abgedriftet.

Genauso schnell wie ich dies sagte, dachte, meinte; so schnell ging mein Ich an mir vorbei und verabschiedete sich mit dem ersten Zug an einer Zigarette.
Gruppenzwang? Nein...
Einfach so. Ein Leben als Nichtraucher und dann das. Aber ich wollte einmal wissen wie das ist. Weshalb sich so viele Menschen dieses Zeug reinziehen. Ungesund. Punkt eins. Teuer. Punkt zwei. Bleiche, ungesunde Haut. Punkt drei. Abhängigkeit.....
Du benennst Gruppenzwang, weisst ihn dann aber von Dir (oder Deinem ich-Erzaehler) , gibst aber auch keinen wirklich tiefsinnige oder fuer den Leser interessante Erklaerung fuer das, in Deiner Geschichte praktizierte Verhalten.
Es gibt keinen Konflikt, keinen Kontraste, sondern vielmehr nur eine, eher schulmeisterliche Aussage ueber das Rauchen.

Fuer mich ist das irgendwie keine Kurzgeschichte.
Dass Ganze wikt auf eher wie ein subtiler Erziehungsversuch. :dozey:

Groetjes,
Worldpeace

 

Hmm nachdem ich mir das Ganze nochmals durchgelesen habe muss ich dir leider Recht geben. Ich habe versucht, die Sache mit den Zigaretten nur als eine Art "Symbol" zu verwenden, jedoch kann man das unmöglich herauslesen.
Im Grunde meine ich mit dem Titel, das man durch einen Nebelweg läuft und ständig in Gefahr ist, sich selbst zu verlieren.
Das ich die Sache mit dem Gruppenzwang verwerfe stimmt schon. Aber ich verwerfe sie nur vor mir selbst, ich will mir selbst nicht eingestehen, das ich mir selbst nicht treu geblieben bin und einmal in meinem Leben mit dem Strom schwamm.
Ach ich schreibe einfach viel zu undeutlich...

 

Salut,

never mind...in meiner letzten Geschichte hat auch niemand das gesehen, was ich vermeinte damit auszudruecken. :(

Versuch einfach die gesamte Thematik etwas breiter gefaechert anzugehen...damit Du dem Leser mehr Ansaetze zur Interpretation lieferst. Und werde ein bisschen subtiler...das Offentsichtliche verfuehrt meistens die wahren Hintergruende eines Textes zu uebersehen. :p

Groetjes,
worldpeace

 

Hi
Auf die Gefahr hin das ich deine Geschichte auch falsch verstanden habe, trotzdem eine Kritik.
Der Typ raucht sich eine, nur um zu beweisen, dass er immer Recht hatte, in der Annahme, Rauchen wäre schädlich und ungesund!? Toll, aber das weiß man doch auch vorher, man muß einfach auf die Verpackung gucken. "Rauche gefährdet die Gesundheit" steht da groß geschrieben. Soviel zu der Oberflächlichen Behandlung. Sobald ich mir überlege, was du wirklich ausdrücken willst, wird es allerdings schwierig.
Du hast ja schon eine kleine Erklärung dazu angegeben, was du ausdrücken wolltest. Ausgehend davon muß ich leider sagen, dass dir das gar nicht gelungen ist. Wahrscheinlich ist Rauchen als Metapher dafür nicht so geeignet!? Keine Ahnung, aber ich würde sie nochmal gründlich überarbeiten, um den Sinn ein wenig deutlicher zu machen.

Saludo, Gam.

 

Rauchen ist, im Allgemeinen verbreitet, ja gesundheitsschädlich. Doch woher soll ich das wissen; nur weil es auf der Packung steht?
Glaubst du auch alles was man dir sagt oder willst du dich erst davon überzeugen...so ist es doch normalerweise der Fall.
Ich fand dass das Rauche eher zu der Überschrift passte als etwas anderes...ausserdem geht es eher um den Geschmack als um die Gesundheitlichen Aspekte: Gift ist alles; Salz und Zucker sind Gifte, Cola ist Gift, Rüben, Obst, Gemüse, Fleisch...alles gehört zu der Kategorie "Gift". Nur die Menge machts.
Woher wir den Tabak haben:
Die Indianer aus Amerika hatten diesen(und Anderes) Stoff für zeremonielle Zwecke verwendet. Sie rauchten es nicht so extrem wie wir heutzutage. Kettenraucher kommen oft vor, damals rauchte man höchstens 1-3 Mal am Tag.
Haschisch ist sogar gesünder als eine Zigarette...trotzdem ist es völlig verboten und verpöhnt.
Also: Wem soll ich glauben wenn dieser Umstand fakt ist?

 

@ Mindsounds

Rauchen ist, im Allgemeinen verbreitet, ja gesundheitsschädlich. Doch woher soll ich das wissen; nur weil es auf der Packung steht?
Äh, wiedersprichst du dir nicht? Es ist allgemein bekannt, aber warum soll ich es glauben? Vielleicht gerade, weil es bekannt ist und nicht nur propagiert wird? Wäre eine Möglickeit, was?

Was soll ich jez mit der Information, woher wir den Tabak haben? Hat das was mit dem Text zu tun oder mit meiner Kritik? Ich sagte ja nur, dass es so wie es da steht, nicht deutlich wird, was du eigentlich sagen willst! Und es war nur eine Idee bzw. Vermutung, dass das vielleicht mit der gewählten Metapher zu tun haben könnte.

Also: Wem soll ich glauben wenn dieser Umstand fakt ist?
MIR natürlich! :D :stoned:

Saludo, Gam.

 

Rauchen ist, im Allgemeinen verbreitet, ja gesundheitsschädlich. Doch woher soll ich das wissen; nur weil es auf der Packung steht?
Glaubst du auch alles was man dir sagt oder willst du dich erst davon überzeugen...so ist es doch normalerweise der Fall.
Diese Logik finde ich etwas verquer, ehrlich gesagt.
Auf Toilettenreiniger ist ja auch ein Giftzeichen abgebildet und ich hatte noch nie den Drang, mal auszutesten, ob diese Warnung gerechtfertigt ist. Toilettenreiniger ist beliebig durch verschimmeltes Brot, Strohrum, was auch immer zu ersetzen.

ausserdem geht es eher um den Geschmack als um die Gesundheitlichen Aspekte
Das kommt für mich in der Geschichte aber anders rüber. Der Protagonist meint, Zigaretten sind schlecht für die Gesundheit, Haut, Haushaltskasse, usw. und sieht seine Argumente durch eine Zigarette bestätigt, weil sie schlecht schmeckt?
Deine ursprüngliche Intention diesen Text zu schreiben finde ich gut und interessant, aber die Thematik kommt, wie Du ja selbst schon bemerkt hast, ganz anders rüber.

Ugh

 

Hy.

Was soll ich dazu sagen?
Der Beitrag ist gut, kurz, nichts sagend undirgendwie...
Ich glaube du schreibst einfach vom Leben. Eine Situation die du selbst erst erlebt hast. Genau so ist sie geschrieben.

Grüße Malisela
;)

 

Ja, so ist es auch. Nur lasst mich mein Post erklären:
Ich sagte ss ist im Allgemeinen VERBREITET, nicht BEKANNT.
Verbreiten kann man auch Lügen. Doe Menge an Zigaretten ist es, die sie schädlich machen...(nein, ich habe nicht angefangen zu rauchen).
Woher der Tabak kommt? Damit wollt ich nur eine Sache der Menschen anschneiden, die immer wieder passiert: Es wird etwas gefunden(nichts im Leben erfinden wir, wir finden es nur), dieses Etwas ist gut, es ist nützlich etc. Und gleich darauf macht der Mensch daraus etwas schädliches, eine Waffe zum Beispiel...so ist es mit diesen Dingen wie Hanf, Kanabis, Tabak etc.
Wir machen bei Tabak zwei Fehler(wenn wir schonmal bei dem Thema sind):
1.: Wir rauchen es zu oft
2.: Wir haben es nur deshalb legalisiert, weil jede Zigarette 1 Cent in die Staatskassen bringt...

 

@ Mindsound
Was Zigaretten noch ungesund macht, und das ist ein großer Prozentteil, sind die Plastikpartikel um Filter. Selbstdreher leben nach Studien zufolge gesünder als Filterraucher!

 

Hallo Mindsounds,

vielleicht kannst Du ja Deine in den Antworten ausgeführten Gedanken (z.B. die Tendenz des Menschen, schlechte Dinge zu tun) in die Story einpacken.

Den Satz "... so schnell ging mein I c h an mir vorbei und verabschiedete sich mit dem ersten Zug an einer Zigarette" verstehe ich leider überhaupt nicht.

Tschüß ... Woltochinon

 

Interessant. Als Kurzgeschichte sehe ich es auch nicht. Es ist eher eine kurze Darstellung einer Lebenserfahrung. Ob es etwas philosophisches ist? Vielleicht, aber eher nicht.

Ich persönlich habe noch nie eine Zigarette geraucht, stand aber auch schon kurz vor der Entscheidung es doch einmal zu versuchen.
Es ist tasächlich ein merkwürdiger Gedankenprozess, der dabei abläuft, wenn man sich der Entscheidung stellen will. Einerseits hat man alle diese Contrapunkte - wie gesundheitsschädlich, färbt Zähne und Fingernägel gelb, usw, die man sich in der Tat vorhält und damit versucht das Verlangen zu unterdrücken.
Andererseits hat man Freunde, die rauchen oder Vorbilder, zu deren Image es gehört und es schleicht sich dann doch die Frage ins Bewusstsein: Wie wird sich ein Zug an der Zigarette anfühlen? Wird es unangenehm in der Lunge kratzen? Ist es, wie wenn man normal Zigarettenrauch einatmet, wie wird es wirken?
Es ist ein ganz seltsames Verlangen, das durch Neugier gefördert, aber durch Vernunft unterdrückt wird und einen kleinen Konflikt auslöst. Wobei automatisch im Raume bleibt, ob Zigarettenrauch allein, einen gewissen Suchtfaktor hervorbringen kann, der so etwas auslöst.

Deswegen finde ich die Endaussage, dass es am Ende doch eine beschissene Erfahrung war, schon sehr ansprechend.

Ich bin überzeugt, wenn man an den Ausformlulierungen etwas feilt, könnte man da ganz sicher auch eine Kurzgeschichte draus entwickeln.

Grüße Mes

 

Mein Ich verabschiedete sich...ganz einfach zu erklären:
Was macht dich zu dem was du bist? Dein Aussehen, dein Charakter, deine Erfahrungen, deine Grundsätze, deine Lebensregeln, deine Inneren 10 Gebote...
Eines dieser Gebote war, niemals zu rauchen. Eine meiner anderen, mir niemals ein Handy zu kaufen...
Ich rauche zwar nicht(ich habe es nur versucht) und ich habe mir kein Handy gekauft(es wurde mir leider geschenkt), doch trotzdem habe ich diese Grundsätze verleumdet. Mein "altes" Ich hat sich also von mir verabschiedet...

 

Schon schade, dass du dein eigenes Ich an diesen Nebensächlichkeiten fest zu machen scheinst! Da gibt es doch wohl andere Grundsätze, die einem wichiger sein sollten!?

 

Du meinst Höheres...aber dafür gibt es keine Regeln, das alles ist schon in mich hineingeschweisst, ich kann dagegen nicht "Nein" sagen. Also mus es dafür keine Regeln geben. Aber Kleinigkeiten sind es, die unser Leben bestimmen, unsere Meinungen über Mitmenschen, unser Verhalten. Ich habe dies einmal beobachtet und gemerkt, das ein einziger blöder Satz den Lauf eines Tages verändern kann.
Hmm ich sicher mir jetzt mal die Rechte auf eine Parallel-Kurzgeschichte :D

 

Ich meinte das speziell auf den Satz bezogen:

Ich rauche zwar nicht(ich habe es nur versucht) und ich habe mir kein Handy gekauft(es wurde mir leider geschenkt), doch trotzdem habe ich diese Grundsätze verleumdet. Mein "altes" Ich hat sich also von mir verabschiedet...
Du hättest es ja nicht machen brauchen, und dann gleich wegen (speziell diesen beiden Kleinigkeiten) zu sagen, "mein Ich hat sich verabschiedet" finde ich sehr naiv. Das hat für mich so geklungen, als ob du, nur weil du Handy hast und mal an ner Kippe gezogen hast, dir untreu geworden bist! Das fand ich Oberflächlich, ansonsten stimme ich dir natürlich zu, dass das Leben ein "Puzzle" aus tausenden von Kleinigkeiten ist. ;)
Noch ein Tipp, wirf das Handy weg und sieh den Ausrutscher mit der Kippe als Jugendsünde! Nimm es locker, es wird noch weit schlimmeres in deinem Leben passieren, als diese (ich wiederhole mich) "Kleinigkeiten". :D

Saludo, Gam.

 

Bitte, Bitte, bei weiteren Fragen wenden sie sich bitte an den Psychologen im FreakForum! :D
Kosten können per Überweisung beglichen werden!

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom