Was ist neu

Montagsgruseln

Mitglied
Beitritt
05.08.2002
Beiträge
22
Zuletzt bearbeitet:

Montagsgruseln

Montagsgruseln


Wissen Sie was?
Ich hasse Montage.
Rein statistisch gesehen besteht genau ein Siebtel unseres Gesamtdaseins aus Montagen. Logisch. Eine Woche hat ja schließlich sieben Tage, und einer davon wird zwangsläufig ein Montag sein.
Na gut – Wer an einem Sonntag ins Gras beißt, obwohl er zum Beispiel an einem Dienstag geboren wurde, zieht die Statistik vielleicht geringfügig nach unten. Der hat dann quasi Schwein gehabt und sich um einen Montag beschissen.

An Montagen braucht man eigentlich nicht davon auszugehen, dass der Tag planmäßig verläuft. Ebenso wenig darf man sich der Hoffnung hingeben, ein Montag könne einem womöglich etwas Glück bescheren. Nicht umsonst gibt´s kein Lotto am Montag. Wäre auch albern. Irgendwann stünde der Jackpott bei - wasweißich - 25 Billionen oder so, und keiner weiß wohin mit der Kohle.
Wer sollte wohl schon an einem Montag im Lotto gewinnen.
Schlimm genug, dass man sich an jedem Freitag nach Feierabend, spätestens jedoch ab Samstag, allmählich wieder mental auf das dämliche Weckergebimmel am Montagmorgen einstellen muss.

Warum fängt die Woche nicht mit einem Mittwoch an?
Oder Donnerstag?
Freitag wäre doof - dann wär´ ja einen Tag später schon wieder Wochenende.
Obwohl... Hm.

Ich verstehe übrigens auch nicht, was die Leute immer mit ihrem „Freitag, den 13.“ haben. Ist doch an und für sich ein toller Tag – immerhin, fast Wochenende.
Und ein Montag ist es auch nicht.
Ich für mich persönlich habe „Montag, den 13.“ zum Gruseltag erkoren. So rein aus Trotz. Jeder braucht schließlich einen Gruseltag. Sonst gäb´s ja „Freitag, den 13.“ auch nicht.
Außerdem drängen Gruseltage den alltäglichen Horror – also in meinem Fall "gewöhnliche" Montage – in den Hintergrund. Man kann alles Miese, alles was einen an gewöhnlichen Montagen so sehr ankotzt, auf nur einen einzigen Tag im Jahr schieben. Glück für die anderen Montage. Die haben ihren Sündenbock.
Allerdings gibt es natürlich Dinge, die man sich nicht für den Gruseltag „aufheben“ kann. Dinge, die sofort verflucht werden müssen; die können nicht warten.

Sybilles Mutter wird bei uns einziehen. Ich glaube, ich habe gerade die Wohnungsklingel gehört.

Heute ist Montag.

Wissen Sie was?
Ich hasse Montage.

 
Zuletzt bearbeitet:

Aloah, Leute!
Hmm... hoffe, mit dem kleinen Geschichtchen die richtige Kategorie getroffen zu haben.
Bin mit dem Veröffentlichen noch ziemlicher (naja... genaugenommen absoluter) Neuling.
Wäre schön, wenn der Eine oder Andere ein paar Worte verlieren würde... :cool:

 

Hi Johnny und herzlich willkommen auf KG.de.
Deine Geschichte fand ich nett, leicht zu lesen und ganz amüsant. Zu kurz um mir jetzt lange im Gedächtnis zu bleiben und vielleicht könnte man den Montagshass noch ein wenig ausdehnen und noch mehr Gründe dafür nennen.
Die Story würde sicher auch in "Satire" oder "Humor" passen, es ist ja gerade der lockere, ironische Tonfall der sie lesenswert macht, aber "Alltag" finde ich am passendsten.
Man hat fast durchgängig den Eindruck den Erzähler tatsächlich reden zu hören, bedingt durch die Umgangssprache. Hier allerdings fand ichs schon störend:

Freitag wäre doof, weil dann wäre ja einen Tag später schon wieder Wochenende.
Auch wenn es es gerne mal so sagt heißt es eigentlich aber doch "Freitag wäre doof, weil dann ja einen Tag später schon Wochenende wäre", da Hauptsätze nicht mit "weil" eingeleitet werden, oder?
Alles in allem eine nette Geschichte.

 
Zuletzt bearbeitet:

Aloah, Ginny!

Huch - bin ich aufgeregt... ich habe meine erste Kritik bekommen! ( :huldig: @ Ginny ) :D

Vielen Dank für die angenehme Kritik - scheinbar hat die Geschichte bei Dir genau das Angedachte erreicht. Quasi kurze Unterhaltung für den Moment.
Eventuell werde ich "das Geschichtchen" (mehr ist´s halt nicht) tatsächlich irgendwann ein wenig erweitern - Gründe genug, Montage zu hassen, kennt man ja schließlich... ;)
Den Freitag-Satz, den Du zitiert hast, habe ich abgeändert; vielleicht liest er sich so etwas besser.

Find´ ich ja schön - gleich zum Start ´ne gute und konstruktive Kritik. Macht Laune auf mehr Postings.

Danke Dir und bis die Tage,

Johnny :cool:

 

Hallo Johnny!

schließe mich da ganz Ginny an: nett für zwischendurch, und auch ich halten den lockeren Plauderton bei der Story für sehr glungen. Ausbauen würd ichs persöhlich nicht - da besteht die Gefahr, dass man dann zwanghaft wird und sich auch wiederholt. Finde den Text so in Ordnung. Der zitierte Satz ist so wirklich besser.

schöne Grüße, Anne

 

Aloah, Anne!

Ein 'Dankeschön' auch an Dich für´s Lesen und vor allem für´s Feedback. Motiviert auf jeden Fall, vielleicht doch noch ein paar Gedankengänge mehr zu kleinen "Häppchen für zwischendurch" zu verbasteln... :)

Bis die Tage,
Johnny :cool:

 

Hei Jonny,

deine Story gefiel auch mir sehr gut – flott geschriebener, witziger Text. Besonders der Ausdruck „Gruseltage“ hat es mir angetan. Wenn ich mich persönlich auf einen „Gruseltag“ festlegen müsste, würde ich auch den Montag nehmen. Montage haben einfach die Eigenart, anders zu sein als die restlichen Wochentage. Komische Sache, das! :)

Liebe Grüße
Liz

 

Hi Johnny,

Deine Geschichte ist ein nettes Häppchen für zwischendurch. Besonders gelungen ist der Schluß. Ich nehme mal an Sybilles Mutter ist Deine "Schwiegermutter", du Armer...?

Allerdings -ja, ich habe auch was zu meckern, leider - finde ich, dass es sich nicht um eine richtige Kurzgeschichte handelt. Der Text ist eher so eine kurze Spaßkolumne (für die Wahrheit in der TAZ, z.B.), Gedanken zu Montagen..... Keine Spannung, keine Handlung - aber das erwarte ich natürlich von Kurzgeschichten schon. :)

Liebe Grüße
Barbara

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallöchen Liz, Hallöchen Barbara!

@Liz: Bin froh, dass ich scheinbar nicht der Einzige bin, der solche "Gruselmontage" hat :D - Danke für den netten Text!

@Barbara: Auch Dir ´nen heißen Dank für die nette Kritik; und zu Deinem "Gemecker" ;) :
Hast Recht, war selbst nicht so ganz schlüssig, ob´s nun tatsächlich eine richtige "Kurzgeschichte" in dem Sinne ist. Vielleicht ist´s wirklich eher ein "alltäglicher Gedankengang", als eine "Alltags-Kurzgeschichte".
Aber naja, so lange es "Ein nettes Zwischendurch-Häppchen" ist - ist doch auch mal was Schönes... :)

Achso, fast vergessen: In dem Geschichtchen ist Sybilles Mutter meine Schwiegermutter, ja (bzw. die des Erzählers). Quasi ´ne Klischee-Schwiegermutter ;)
Aber wie gesagt: eben nur in diesem Geschichtchen (GottSeiDank)

Danke euch für eure netten Worte!

Rinjehaun und sonnige Grüße,
Markus

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom