Was ist neu

Marktlücke oder fehlender Markt?

Würdest du eine Kurzgeschichten-Zeitschrift kaufen?

  • Nein, kein Interesse.

    Stimmen: 0 0.0%
  • Naja, ich würde wenigstens einmal reinschnuppern.

    Stimmen: 9 42.9%
  • Gelegentlich schon.

    Stimmen: 3 14.3%
  • Nicht jede Ausgabe, aber immer mal wieder.

    Stimmen: 7 33.3%
  • Ich würde jede Ausgabe kaufen.

    Stimmen: 2 9.5%

  • Teilnehmer insgesamt
    21
Seniors
Beitritt
23.08.2001
Beiträge
2.936

Marktlücke oder fehlender Markt?

Hallo zusammen,

ich mache mir gerade verstärkt Gedanken darüber, warum es eigentlich so wenig Zeitschriften gibt, die sich schwerpunktmäßig mit Kurzgeschichten befassen.

Außer der EDIT, die auf einem sehr hohen Niveau arbeitet und fast nur Autoren druckt, die schon mindestens einen Fuß in der Tür haben, kenne ich nur noch die KURZGESCHICHTEN, die wiederum eher das Gegenteil betreibt und fast jeden Text druckt.

Bleibt die Frage: eine Zeitschrift, die ca. 10 - 15 qualitativ gute Geschichten unbekannter autoren abdruckt, dazu noch eine Handvoll Rezensionen und ein paar ansprechende Bilder / Grafiken - würde die überleben?

Bin für Meinungen jeder Art offen!

Danke
chaosqueen

 

Ich vermute, du sprichst von einer Zeitschrift mit bunt gemischtem Genrespektrum - falls ja, würde ich sie nicht kaufen und bin mir einigermaßen sicher, daß sie es sehr schwer haben würde (um's mal positiv zu formulieren).

Liegt der Fokus auf einem Genre (variierend in jeder Ausgabe) könnte ich mir vorstellen, "mal reinzuschnuppern" und gebe dem Ganzen auch mehr Überlebens-Chancen.

 

Generell finde ich sowas schon toll, gebe aber falk größtenteils recht:
Bei den Büchern, die man sich kauft, bevorzugt man ja auch ein bestimmtes Genre (oder zwei oder drei). Sollte es also Genre-bezogene Ausgaben geben, würde ich mir die, die meinen (Genre-)Geschmack treffen, kaufen. Die anderen wahrscheinlich eher nicht. Ausnahme: Es sind mehrere Autoren drin, die ich kenne (beispielsweise von dieser Website). Dann kann auch das allein ein Kaufgrund sein.

 

Ich persönlich würde eine solche Zeitschrift kaufen - einfach, weil ich mich intensiv mit Kurzgeschichten befasse - aber ich glaube nicht, dass sie große Chancen hätte, auf dem Markt zu überleben, weil die meisten Leser, wie katzano und Falk bereits ausgeführt haben - wohl eher Genre-bezogene Ausgaben vorziehen würden.

 

In Leipzig gibt es den LEseSTOFF, eine Zeitschrift, die neben Geschichten auch einige Gedichte, Buchkritiken, Interviews und drei, vier Grafiken druckt. Sie drucken, was ihnen gefällt, also ohne auf den Bekanntheitsgrad zu achten: lesestoff.de
Die machen das auch schon etwas länger und es scheint zu laufen - ich glaube, eben deshalb, weil sie nicht nur Geschichten drucken. Manchmal machen sie Themenhefte, aber zumeist mischen sie Genres.

 

Hallo chaosqueen, hallo alle anderen,

also uns gibt es immer noch (www.kurzgeschichten.biz).

Es ist nicht so einfach, solch eine Zeitschrift auf Dauer auf dem Markt zu platzieren. Aber wir arbeiten dran ... und wir hoffen, es irgendwann zu schaffen.
chaosqueen, deine Zeile "fast jede Geschichte" hört sich so negativ an oder habe ich das einfach falsch verstanden? Wir bemühen uns, den Lesern gerecht zu werden, veröffentlichen Gedichte und seit einiger Zeit auch Bilder von begabten Fotografen. Schaut mal wieder rein, würde mich freuen.

Liebe Grüße
Dieter
www.kurzgeschichten.biz

 

Hallo zusammen,

ich hatte nichts bestimmtes im Kopf, sondern wollte einfach generell mal Meinungen sammeln, warum es so wenige solcher Zeitschriften gibt und warum sie es so schwer haben.
Generell denke ich auch, dass Genre-Zeitschriften es leichter haben, aber der LeseSTOFF scheint ja eine rühmliche Ausnahme von dieser Regel zu sein.

@Dieter: Nein, so negativ habe ich es auch wieder nicht gemeint, eher im Vergleich zur EDIT, bei der man ja wirklich schon etwas vorweisen können muss, um gedruckt zu werden. Allerdings habe ich die ersten drei oder vier ausgaben gelesen und fand nur etwa 10% der Geschichten lesenswert, insofern war ich nicht allzu positiv beeindruckt.
Dass ihr jetzt auch Bilder druckt, finde ich klasse, glatt ein Grund für mich, mal wieder reinzuschnuppern! ;)

LG
chaosqueen

 

Generell denke ich auch, dass Genre-Zeitschriften es leichter haben, aber der LeseSTOFF scheint ja eine rühmliche Ausnahme von dieser Regel zu sein.
We groß deren Auflage ist, weiß ich allerdings nicht. :Pfeif:

 

Ja, schau ruhig mal wieder vorbei. Hat sich einiges geändert.
Bei uns im Forum gibt's die Möglichkeit, die Geschichten zu bewerten, was mir immer wieder zeigt, dass die Geschmäcker total verschieden sind. Und das ist ja auch gut so. Was dir gefällt, gefällt dem anderen Leser nicht und umgekehrt. Es gibt bei Geschichten-Sammlungen wohl kein Rezept, allen gerecht zu werden *g* ...

Liebe Grüße
Dieter
www.kurzgeschichten.biz

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom