Was ist neu

Letzte Meldung

Mitglied
Beitritt
08.06.2002
Beiträge
19

Letzte Meldung

Sonne (he) - Morgen, um 12:00 Uhr pm, ist die Welt untergegangen. Nachdem die bereits sehr instabile und chaotische Welt sich mehrere tausend Jahre lang qualvoll in ihrer unheilbaren Krankheit - homo superbus superbus - gewunden hatte, wurde sie durch eine seltene Art von Pilz, dem Atompilz - wahrscheinlich eine genetische Mutation, deren Ursache in "homo superbus superbus" zu suchen ist - zerfressen und von ihrem Leiden erlöst. Um die Welt wurde weder offiziell getrauert noch wurde eine Totenmesse organisiert. Letzteres hatten die Zuständigen aus Unbekanntheit der Toten sowie aus zur Zeit vorherrschendem Platzmangel übergangen.
Wir verabschieden uns von der Welt und wünschen ihr eine stille, ruhige Reise in eine bessere Welt.

Vz

 

Hallo anti_materia!

Ich halte die Grundidee, eine Satire über den Untergang der Welt zu schreiben nicht schlecht; deine Kürzestgeschichte fand ich allerdings wenig gelungen.

Was ich gut finde, ist die Anschauungsweise (Zeitungbericht) und der Titel.
Das Wortspiel mit dem Pilz und dem Atompilz war auch nicht schlecht.

Ansonsten aber ziemlich einfallslos. Der Bericht hätte etwas länger und origineller sein können.
Auch dass du die Sache mit dem "homo superbus superbus" zwei Mal ansprichst, deutet darauf hin, dass dir wohl beim Schreiben die Ideen ausgegangen sind.

Morgen, um 12:00 Uhr pm, ist die Welt untergegangen
Falsche Zeitform: Morgen wird die Welt untergehen.

Wir verabschieden uns von der Welt und wünschen ihr eine stille, ruhige Reise in eine bessere Welt.
Wohin will eine untergegangene Welt eigentlich reisen? In eine bessere Welt? Das würde bedeuten, dass eine Welt eine andere Welt besucht. :confused:

Wie gesagt: Interessanter Einfall, aber du solltest versuchen, ihn noch ein wenig auszubauen.

Viele Grüße, Michael

 

also ich schließe mich meinem vorredner an, allerdings mit dem unterschied, dass ich den satz
" Wir verabschieden uns von der Welt und wünschen ihr eine stille, ruhige Reise in eine bessere Welt. " für absolut genial halte ! ;) dieser macht erst die satire deiner geschichte aus.....

 

hallo!

Danke euch für die Meinungen.
Das mit der Zukunftsform - ist schon beabsichtigt so ... ein Zeitungsartikel schreibt über etwas Geschehenes, und die Welt wird erst noch untergehen. Es passiert aber mit Sicherheit, daher die Vergangenheitsform. Ich weiß, ist ein bisschen weit hergeholt, aber ich komme öfters auf solche "Gedakenspiele", und ich sehe auch ein dass es nicht jedem sofort ins Auge fällt, was ich da selbst hineinlege.

Warum das Ganze so kurz ist: es war der Versuch einer Kurzfassung, nichts Überflüssiges, nur eine knappe Meldung, nichts Wichtiges eben. Nur eine Welt, die gerade untergegangen ist. Die Meldung beschreibt lediglich die wichtigsten Fakten. Das mit dem doppelten homo superbus superbus - wenn ich Ideenmangel hätte, würde ich keine Geschichten mehr schreiben. :) Die Wiederholung wirkt aber einfallslos, das könnte schon sein ... ich habe damals, als ich dies schrieb, absichtlich nochmals wiederholt ...

danke, franzl, du hast den Satz verstanden :)
Was ist in einer Satire nicht alles erlaubt ... :)

Natürlich habt ihr recht, man könnte die Idee vielfach ausarbeiten und eine längere Story oder einen größeren Bericht daraus machen. Ich habe mir nur überlegt, dass so etwas bestimmt moralisch angehaucht klingen könnte, oder, wenn man es geschickt formuliert, satirisch zwar in Ordnung, aber dennoch zu berechenbar, zu offensichtlich ... klar, es kommt darauf an was man schreibt.

Meine Idee war nicht die Ausarbeitung des Themas, sondern eine kleine Mitteilung am Rande - unbedeutend, schnell vergessen. So wohl auch meine Umsetzung davon.

Danke für die Kritik :)

gruß, anti_materia

 

ohne Deine Anmerkung hätte ich meinen Vorkritikern Recht gegeben.
Dein Hinweis, es handele sich um eine kurze, beiläufige Meldung, in einer Tageszeitung(?) lies mir das Geschriebener sympathischer erscheinen. Zwar spricht der Titel eigentlich für sich, aber Du solltest dem Ganzen mehr die äußere Form eine kurzen Zeitungsmeldung geben und vielleicht auch inhaltlich stärker an eine Zeitungsmeldung erinnern (..wie aus gut unterrichteten Kreisen... oder ähnliches blabla). Ach ja, auf die Wiederholung würde ich auch verzichten.
Gute Idee.
Gruß vom querkopp

 

Danke, querkopp, ja das mit der Wiederholung werde ich mir noch mal überlegen und ausbessern. Dieses "Werk" war übrigens das Ergebnis einer - langweiligen - Deutschstunde ...

 

Hi anti materia,

nachdem ich in den Kritiken deine Erläuterungen gelesen und deine Kurzmeldung nochmals daraufhin angeschaut habe, wird sie logisch. Vorher war ich versucht, dir jeden Satz zu zerflücken.
Jedoch ein Satz mißfällt mir inhaltlich gänzlich:

"Letzteres hatten die Zuständigen aus Unbekanntheit der Toten sowie aus zur Zeit vorherrschendem Platzmangel übergangen. "
Letzteres bezieht sich auf die Totenmesse im Satz zuvor und damit gerät dieser Satz zur Aussagelosigkeit, denn die Zuständigen können wohl kaum aus vorherrschendem Platzmangel die Totenmesse übergehen. Der Stil in diesem Satz ist auch mehr als hölzern, denn wer schreibt schon "aus zur Zeit vorherrschendem Platzmangel"?
Vorherrschen ist eh ein Unwort, denn vor was soll hier vorgeherrscht werden, etwas vor dem Herrschen?
Also, wenn du hier einen besonders coolen amtsdeutschähnlich bürokratischen Stil hast reinbringen wollen, dann hätte er sich bereits im ersten Satz schon breit machen und dann weiter fortsetzen sollen.
Wäre unter Umständen ein zusätzliches satirisches Element gewesen.
Ach, und an dieser Stelle fällt mir ein, dass deine Behauptung in Satire sei alles möglich oder erlaubt, nicht zutrifft. Es muß auch in der Satire eine innere Logik vorhanden sein, wird sind hier nicht im Bereich der Fantasie.

Versteh ich dich richtig, dass du mit dem "Morgen, um 12 Uhr...ist die Welt..." einen Bericht bringst, der quasi hellseherisch das Vorausschauende darstellt, was garantiert folgend passiert?
Wie auch immer, falls mal wieder eine Deutschstunde so langweilig ist, wünschte ich mir, dass es dann doch lieber eine Doppelstunde wäre, es käme wohl mehr bei raus.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom