Was ist neu

Löwenzahnblüte

Mitglied
Beitritt
15.05.2002
Beiträge
36
Zuletzt bearbeitet:

Löwenzahnblüte

Die Samen des Löwenzahns flogen weit und lange. Oft ließen sie sich gleich, nachdem der Wind sie von ihrer Mutterpflanze abgeblasen hatte, in ihrer Nähe nieder, um im nächsten Sommer ihren vielen Geschwistern, die der Zufall an die selbe Stelle geweht hatte, Gesellschaft beim Blühen und Verwelken zu leisten.
Andere wenige trug der Atem der Natur gar viele Kilometer weit in die offene Landschaft hinaus, wo sie dann neben kurzstieligen Gänseblümchen, hochgewachsenem Mohn oder vielleicht auch Vertretern ihrer eigenen Art landeten.
Manch unglücklicher Samen hatte nun aber auch hin und wieder das Pech, in irgendeinem See oder Fluss zu landen, wo er dann unbeachtet verfaulte oder von vorbeischwimmenden Fischen verschluckt wurde. Das Schicksal hatte sich aber noch viel grausamere Methoden ausgedacht, um den jungen Sämlingen den Einstieg ins Leben schwer zu machen, aber davon wollen jetzt lieber nicht erzählen.

* * * * * * *

Eine herrlich gelbe Blüte hatte die Aufmerksamkeit von Josh erregt. Das sie gelb war hatte er erst vor wenigen Tagen von seiner Erzieherin im Kindergarten gelernt. Sie hatte der auf dem Boden hockenden Gruppe von Kindern ein Buch mit Bildern von Bananen und reifen Birnen gezeigt, und ihnen erzählt, das diese schöne helle Farbe, die diese Früchte hatten, eben gelb wäre. Das Gelb der Blume aber, die der kleine Junge jetzt ausgerissen in der Hand hielt, war jedoch viel leuchtender, heller und fröhlicher. Er roch kurz an ihr und lächelte glücklich.
In der Nähe hatte seine Mutter gerade eine Decke auf dem Gras des Parks ausgebreitet. Aus einer spontanen Laune heraus hatte sie beschlossen, heute hier gemeinsam mit ihrem 4-jährigen Sohn ein kleines Picknick abzuhalten. Eben konnte sie beobachten, wie der Kleine neugierig eine Pusteblume zerpflückte. „Du musst da drauf blasen Schatz!“, rief sie ihm gutgelaunt zu. Das Kind tat es und beobachtete fasziniert die davon stiebenden winzigen Fallschirme, welche eine milde Sommerbrise schnell in alle Richtungen zerstob. Einige flogen sogar scheinbar direkt in die Sonne. Er schaute blinzelnd hinterher und lief dann strahlend zu seiner Mutter.

* * * * * * *

[ 13.06.2002, 10:01: Beitrag editiert von: Marcus ]

 

Moin Marcus

Und Herzlich Willkommen auf Kg.de :prost:

Ja, zuerst habe ich mal eine Frage. Ist das ein Ausschnitt aus deiner Geschichte? So als Vorgeschmack? Sprachlich gefällt mir deine Geschichte schon recht gut, aber inhaltlich ist sie nicht so der Hammer. Was ist passiert? Die Geschichte hat keinen besonderen Spannungsbogen, es passiert nicht wirklich was, es ist mehr die Einleitung zu einer Geschichte, oder?
Es ist eine gute Idee, eine Kg anhand einer Löwenzahnblüte aufzuziehen, nur finde ich die Ausführung etwas zu mager.
Ich gehe gerne noch näher auf deine Geschichte ein, mich würde nur zuerst interessieren, ob sie ein Teil einer Geschichte darstellt.

Lieben Gruß
Maya

[ 06.06.2002, 14:02: Beitrag editiert von: Maya20 ]

 

Nur eine kurze Anmerkung meinerseits: Wenn ich alles richtig verstanden habe, muessen zwischen dem Zeitpunkt des Pflueckens der Blume und dem Pusten mindestens eine Woche liegen :confused:
Zumindest bei uns ist Löwenzahn erst gelb und Tage später wird daraus ne Pusteblume?!

Dany

 

Danke für eure Kritiken.
@Maya. Die von Dir richtig vorausgeahnte Fortsetzung kannst Du Dir in ein paar Tagen bei KG durchlesen. Schau einfach bei Alltag rein.
@Sunshine. Der Kleine hat sich einfach eine andere Pflanze gepflückt. Man sieht ja oft Butter- und Pusteblumen gemeinsam auf einer Wiese stehen.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom