Was ist neu

LÄTTA-rgisch

Mitglied
Beitritt
07.06.2002
Beiträge
6

LÄTTA-rgisch

Ich sitze gerade in Pauls Café und summe "Tu mi piachi" vor mich hin, während ich gelegentlich genüßlich an meinen RAMA-zotti schlürfe. "Wieso bist Du so fröhlich?", fragt mich Claire, die heute bei Paul kellnert. Und ohne zu zögern zeige ich mit dem RAMA-zotti-Glas in der Hand auf die Blumen der Terrasse. "Diese FLORA, in ihren Farben so SOFT; sie lassen auch in mir eine gute Stimmung gedeihen, ohne daß ich genau sagen könnte, wieso". Hmm..., Claire schüttelt den Kopf und während sie sich von meinem Tisch entfernt, höre ich sie Wortfetzen wie "Spinner" oder "Schwachmat" ausstossen.

Aber was macht das schon?

Haben mich doch die FLORA SOFT, zusammen mit der laut aufgedrehten Musik der Guano Apes eines vorbeifahrenden Cabrios aus der momentanen LÄTTA-rgie gerissen. Weil ich merke, wie es Sommer wird. Wie die Stadt im schönsten Sommerkleid über dem Boden zu schweben scheint. "La terre beaux" oder einfach "BO TERRA M", überall blüht und strahlt es, denke ich mir. Also doch - Alles in Butter!

Da ist der Deinhardt!

 

HI Clayton!
Die Idee zu Deiner Geschichte und auch die Story selbst als Grundgerüst gefällt mir sehr gut.
Aber ich würde an Deiner Stelle das Ganze noch etwas ausbauen.

Es gefällt mir, dass Du Markennamen für Magarinen in eine Geschichte mit Sinn eingebunden hast. Aber die Handlung ist irgendwie noch nicht wirklich rund für mich. Zum Beispiel impliziert ja der Schlussatz "Also doch - Alles in Butter!", dass vorher irgendetwas nicht gestimmt hat.
Außerdem würde ich Dir empfehlen, die Geschichte rein auf Butter zu beziehen und deswegen z.B. das mit dem Sekt am Ende wegzumachen.

Insgesamt schon ganz gut, könnte aber noch besser sein.

Ugh

P.S. Wäre auch cool, wenn noch weitere Markennamen vorkämen, aber das wird sicher schwer. Mir fällt ja auch nichts Gescheites zu "Sanella" oder so ein.

 

Hallo Clayton!

Der Ansatz war zwar schon mal ganz gut, aber das Ergebnis fand ich jetzt nicht überzeugend.

Bloß mit Butter ist es auch schwierig, verschiedene Wörter, die etwas mit dem Begriff zu tun haben, so einzubauen, dass sie eine interessante und humorvolle Geschichte ergeben.

Ausbaufähiger wäre die Story, wenn du vielleicht verschiedene Lebensmittel in den Text mit einbeziehen würdest. Dann gäbe es auch mehr Möglichkeiten zur Auswahl, den Text entsprechend sprachlich gut zu gestalten.

Ist nur mal so 'ne Idee.

Viele Grüße, Michael

 

Hm. Texte, die sich auf aktuelle Werbungen oder Fernsehshows beziehen, finde ich nie besonders gut, sei es, weil ihre Halbwertszeit so gering ist, oder weil der Horizont so beschränkt ist. Auch diese Geschichte finde ich nicht gut.
Aus der Idee hätte man, damit es überhaupt was wird, mehr machen müssen. So reichte es gerade mal für drei müde Wortspiele: "RAMA-Zotti", "FLORA SOFT", und "LÄTTA-rgie" (alles schön GROSS geschrieben, damit es auch jeder mitbekommt). Das ist, als Idee, nicht genug, um eine Geschichte zu tragen.
Und der Schlusssatz passt überhaupt nicht. Kein Stück, er wirkt nur albern.

Ist "BO TERRA M" eine Margarine? Ich sehe so selten Werbung. Bildungslücke.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom