Was ist neu

Kurzer Moment

Apo

Mitglied
Beitritt
29.11.2002
Beiträge
4
Zuletzt bearbeitet:

Kurzer Moment

Kurzer Moment

Ich sitze in meiner kleinen Wohnung und denke über mich, über andere und über das Leben nach.

Vom Lampenladen gegenüner scheint Licht in meine Wohnung. Kerzen und Weihrauch erzeugen eine mystische Stimmung. Ich denke nach, über mich, über andere und das Leben.

Aus dem Lautsprechern ertönt leise, aber immer lauter werdent "Quis est homo, qui non fleret" aus Dvaroks " Stabat mater". Ich drehe den Lautstärkeregler solange auf bis ich die Geräusche der an meiner Wohnung liegenden Straße nicht mehr höre. Nur die sauberen Stimmen und klaren kraftvollen Bässe dringen an mein Ohr. Die Wellen der Bassfrequezen dringen, getrieben von 200 Watt Sinusleistung, in mich ein und bringen meinen Körper in Resonaz. Das Licht der vor mir stehenden Kerzen tänzelt harmonisch hin und her.
Ich denke nach über mich.

Nach einiger Zeit ist der Moment gekommen, ich denke an nichts, einfach an nichts. Von der Macht des Augenblicks überwältigt, fange ich an zu weinen, aber da ist es schon wieder vorbei.

Es war so schön an nichts zu denken.
Denken, die Geißel der Menschheit.

 

Hallo Apo,

Deine Geschichte gibt einen besonderen Moment wieder, ich weiß nicht, inwieweit dieser für Dich alltäglich ist. Ich finde, die technischen Begriffe passen nicht ganz zu der übrigen Stimmung, ein Technik- Freak mag das aber anders empfinden. (Streng genommen ist es unglücklich ausgedrückt von „Wellen der Baßfrequenzen“ zu sprechen, Wellen haben eine bestimmte Frequenz).
Vielleicht willst Du noch korrigieren: Werdend, Frequenzen, Geißel.
Denken als Geißel der Menschheit, da wird Dir mancher Zenbuddhist zustimmen. Diesen besonderen Bewußtseinsmoment hast Du gut dargestellt.

Tschüß... Woltochinon

 

Also ich finde, der Text hat was. Die technischen Daten finde ich schon ok, nur den Namen und Interpreten des songs finde ich unwichtig. Jeder hat seine eigene Musik, die ihn zum stoppen bringt.

Ich weiß, was du mit dem Moment des an-nichts-denkens meinst. Ich ruiniere mir mit Nachdenken immer die schönsten Momente. Ich zerpflücke sie in Gedanken in ihre Einzelteile und drehe sie rücksichtslos von innen nach außen, bis ich das Besondere, das Einzigartige an dem Moment gefunden habe und ihn durch eine Erklärung zerstöre.

Ähm, sagt man nicht "die Geißel"??

ciao

 

Hallo Apo!

Willkommen! :)

Du schilderst einen ganz besonderen Moment, allerdings muss ich Wolto rechtgeben - mich stören die technischen Angaben im Fluss. Ich kenne mich nicht aus, "Frequenz" etc , daran denke ich nicht im alltäglichen Leben, erst recht nicht würde ich daran in solch einem wichtigen Moment denken...(kann aber an mir liegen. Bin ein völlig untechnischer Mensch).

"Quis est homo, qui non fleret" aus Dvaroks "Stabat mater". - Kann ruhig drinnenbleiben, finde ich. Es ist Dein besonderer Moment, von dem Du erzählst!

"die Geißel" muss es heißen.

Ansonsten hätte ich persöhnlich mir einen etwas längeren Text gewünscht, damit ich mir diese besondere Stimmung und Athmosphäre besser vorstellen kann...:)

Schöne Grüße, Anne

 

Hm, stimmt. "Die Geißel" ist richtig, bzw. wäre richtiger.

Schön das Du mich verstehst :-)

Apo

 
Zuletzt bearbeitet:

hab dir eine PM geschickt wegen Tippfehlern

 

Hallo Apo,

Zunächst mal herzlich Willkommen.
Ich habe Deine "Geschichte" schon heute morgen gelesen, gleich nachdem du sie gepostet hattest.
Eine Kritik habe ich da noch nicht geschrieben, da ich erstmal überlegen wollte, ob mir nicht noch irgendetwas Positives dazu einfällt, da es sich immerhin um Deinen ersten Beitrag handelt.
Leider, muß ich Dir sagen, ist das nicht der Fall.

Meinen Vorkritikern kann ich mich nicht anschließen, ich finde den Text abslout nichtssagend und uninteressant.
Die Wiederholungen und die mißglückten Formulierungen nerven massiv, die Fehler aufgrund der Kürze ebenso.

Beim letzten Satz mußte ich laut lachen: "Das Geisel"... Bitte editier doch wenigstens das, (unter der Geschichte auf "Bearbeiten" klicken) das würde die unfreiwillige Komik wenigstens etwas mildern.

Ich hoffe, Du verzeihst mir meine Offenheit, aber ich habe den Eindruck, daß Du Dir keine Mühe für diesen Text gegeben hast, sondern ihn in wenigen Minuten runtergeschrieben und sofort, nach höchstens einmal flüchtig drüberlesen, reingestellt.

lg Sav

 

Hallo Apo!

Von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen auf kg.de!

Was Deiner Geschichte meiner Meinung nach vor allem fehlt, sind die Gedanken. Dein Protagonist denkt die ganze Zeit nach, aber Du schreibst die Gedanken nicht auf. Nur, daß er über sich nachdenkt, das allein ist aber viel zu wenig, ungefähr so, wie wenn in einem Kuchenrezept statt den Angaben für den Teig nur steht, daß man die Form einfetten muß...

Versetz Dich doch nochmal in Deinen Protagonisten und schreib seine Gedanken nieder, damit der Schluß nachvollziehbar wird, warum er das Denken als Geißel der Menschheit betrachtet. ;)

Und klick rechts unterhalb Deiner Geschichte auf "Bearbeiten", dann kannst Du alle Änderungen vornehmen, anschließend unter dem Editierfenster auf "Änderungen sichern" klicken.

Liebe Grüße,
Susi

 

Danke Raven,

nun es ist meine erste Geschichte und wohl noch nicht so ausgereift, wie die meisten richtig erkannt haben.

Desweiteren habe ich ein bissel Probleme mit der deutschen Sprache, lese und schreibe aber trotzdem gerne. Die nächste Geschichte lasse ich vorher mal jemanden lesen.

Gruß
Apo

 

gegenüner

gegenüber

werdent

werdend

Ich drehe den Lautstärkeregler solange auf bis ich die Geräusche der an meiner Wohnung liegenden Straße nicht mehr höre.

vor "bis" ein komma

Das Licht der vor mir stehenden Kerzen tänzelt harmonisch hin und her.

hinter licht und vor "tänzelt" jeweils ein komma.

raven und haeferl haben das wesentliche schon gesagt.
so füge ich einfach diplomatisch an:

aller anfang ist schwer, mach einfach weiter, das übt sich mit der deutschen sprache. :)

viel erfolg dabei

barde

 

Hei Apo, die Geschichte ist tatsächlich nicht ausgereift, aber die paar Zeilen, die verraten, dass du schreiben kannst. Die technischen Begriffe, die passen wirklich nicht. Den melancholisch-romantischen Stil, den finde ich gut.

Liebe Grüsse Archetyp

 

Moin Apo.
Schöne Geschichte für den Anfang und lass dich nicht runterziehen, meine erste Geschichte wurde auch von Kritik zerrissen.
Ich muss Susi Recht geben, denn mir hätten ausführlichere Gedankenbeschreibungen auch sehr zugesagt.
Also, lass dich nicht beirren und mach noch intensiever weiter!
Gruss Freak PS:(Gute Besserung)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom