Kulturdrama
Diese Diskussion hat sich Sonntagmorgen in Köln abgespielt, als wir aus einer Disko wieder kamen:
Die Kultur in Deutschland.
Zwischen essen und Musik hören fielen die Formulierungen des zweiundfünfzigsten Bundesstaates der Vereinigten Staaten, guck Dir’s Fernsehprogramm an, was ist deutsche Musik, dann sag mal an, was deutsche Kultur ist! Kulturdrama
Deutschland als Land der Dichter und Denker!
Nenn sie mir.
Goethe und so weiter.
Zitiere Goethe!
„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind, es ist der Vater mit seinem Kind!“
Was kennst Du noch?
„Krone des Lebens, Glück ohne Ruh, Liebe, bist Du!“
Was das?
Aus „Rastlose Liebe“.
Das kennt doch keiner.
Richtig, das kennt keiner. Aber ist Kultur Massenveranstaltung, wie das Fernsehprogramm?
Sollte es sein! Lass uns über Fernsehen reden.
Ja?
Ja! Denn wir müssen was tun für unsere Jugend sie verblödet, sie amerikanisiert!
Ja.
Das ist schlecht. Wir müssen eine deutsche Kultur haben, und Du weißt, ich meine das völlig ohne diesen Nazi-Scheiß!
Ich weiß. Was ist schlecht? Blöd oder Amerikanisiert?
Das schließt sich nicht aus.
Aber zwangläufig auch nicht ein.
Beispiel. Hier kommt’s! Gerichtshows! Davor diese wichsdämlichen Talkshows. Scheußlich!
Ist doch ganz einfach zu erklären. Billig in der Produktion, super Quoten, und der Richter, ne, der verkörpert Seriosität durch seine Robe und schützt so die Schmuddelthemen. KLASSE!!!
Hey, es geht mir nicht um Deine scheiß BWL-Ansichten und Min-Max-Regel, sondern um diesen dummen Amerikakopierwahnsinn! Was haben wir denn noch an eigenen Sachen zu bieten?
Mit der Min-Max-Regel haste schon recht. Wie war noch mal der Titel auf’m Spiegel?
Mörderkapitalismus, oder so was in der Art.
Genau.
Lenk nicht ab.
Hey, das ist meine Erklärung! Billig ist besser als gut! Ist doch ganz klar, wenn du so als Boss an nem RTL-Schreibtisch sitzt. Also klaust Du erfolgreiche Ideen aus Amerika. Auch Schmidts Konzept ist von A bis Z aus Amerika importiert.
Auch Schmidt ist geklaut! Auch Maischberger!
Ja, beide geklaut und beide ausgezeichnet mit Preisen. Aber zeichnen sie sich nicht durch ihren deutschen Charakter aus?
Nein!
Nein?
NEIN! Sollen die das etwa auf Englisch machen? Der Unterschied ist doch nur die Sprache.
Könnten sie aber. Mindestens jeder zweite Deutsche spricht fließend Englisch. Und das find ich gut!
Na ja, aber darum geht’s hier gar nicht!
Du redest von Amerikanisierung. Die trägt notgedrungen auch die Sprache mit sich!
Daran kann man sie festmachen. Aber sonst auch nicht viel. Schau dir GZSZ an und den restlichen Seifenopern-Mist. Alles geklaut!
Da haste schon recht. Aber was willste sonst um die Zeit senden? Haste ne Idee?
Hmm...
Ich will nicht sagen, das Dir nichts einfallen würde, aber wenn dein Konzept durchkommt und komplett scheitert, dann hat DU und nur DU Schuld; und wirst abgesägt. So denken doch alle, die dort sitzen.
Mörderkapitalismus?
Mörderkapitalismus!
Lass uns über Musik reden.
Ja. Was iss’n da der Stein des Anstoßes?
Der Stein des Anstoßes ist, auch keine eigene Ideen zu haben?
HÄH!?!
Lass mich mal ausreden!
Jawohl.
Also: Eigene Musik ist ja fast nicht vorhanden. Unsere Charts grasen Tussis, wie Britney Spears ab, die uns mit einem schönen Aussehen labbrige Popnummern in die Ohren spucken, die sie nicht geschrieben haben, oder auf irgendeinem Instrument spielen können. Bäh!
Ganz schön viel Kritik in einem Satz.
Und ich bin noch nicht mal fertig!
Erzähl...
Mach Dich ja nicht lustig. Ich mein das hier ernst! Deutsche Musik verkauft sich nicht und Konzerne scheren sich nicht mehr um Kultur, sondern produzieren nur noch Kommerz! Kommerz aus Amerika. Wie haben ja keine Musikkultur mehr in Deutschland.
Doch haben wir!
Ja?
Ja! Und deutsche Musik VERKAUFT sich! Wir hatten die Neue deutsche Welle. Wie haben die Ärzte, die toten Hosen, Pur, Herbert Grönemeyer und die bösen Onkelz, was ja wohl nun vielfältig genug ist; und dann ist da noch der deutsche Sprechgesang. Auch wenn der natürlich seine Wurzeln im HipHop aus Amerika hat. Aber die fantastischen Vier, und der ganze Rest der folgte, sind doch Kultur genug, und haben ein komplett eigenständiges Leben entwickelt, fernab der amerikanischen Vorbilder.
Und was verkauft sich dann? Wird doch alles gebrannt!
Die Windecker Herzbuben! Die besten Verkaufszahlen bei BMG. Und Ähnliches. Und weißt Du warum?
Nee.
Wer brennt CDs? Sechzehnjährige Teenanger, die Britney hören, oder sechzigjährige Rentner, die Volkmusik hören? Nee, die rennen, oder besser: gehen in die Läden und kaufen die Scheiben.
Du hast recht, auch wenn mir schwer fällt, dass zu sagen.
Oh, Danke.
Lass uns über Politik reden.
Da kann ich mir schon vorstellen worum’s da geht!
Diese Kanzlerduelle, die auf uns zurollen, sind doch wieder mal aus Amerika geklaut.
Hey, wir waren beide in einem Wahljahr als Austauschschüler drüben, und wissen was da abgeht. Und wir sind uns einig, dass uns nicht gefällt, was wir dort sahen.
Ja! Und nun kommt der ganze Bullshit hier rüber...was?
Du hast Bullshit gesagt. Amerikanisiert, siehst du?!?
Jaja, aber es geht jetzt erst mal um die Politik, die jetzt verkommt und nicht um meinen deutschen Wortschatz! Politik ist eh nicht mehr das große Machtevent (ja ich weiß!), das es mal war. Nur noch Event und nix Macht im Sinne Entscheidungen zu treffen und ein Volk zu führen, so vorsichtig man diesen Begriff...
Sag: „regieren“.
...auch benutzen muss. Es besteht vielmehr nur noch daraus, sich in die nächsten vier Jahre hineinzuretten, und ja nix abzugeben, dass kommt mir einfach zu bekannt vor. Versprechungen ohne Erfüllungschance...was ist?
Ich werde müde. Das weiß ich doch alles schon! Komm zum Punkt, der da ist, dass Politik vielleicht jetzt schon zu einem Kaspertheater verkommen ist und sonst bald eins wird. Wie in Amerika, wo nur etwas zur Wahlkampfzeit gemacht wird!
Genau!
Es ist spät. Lass uns schlafen.
Genau. Aber siehst Du worauf ich hinaus wollte.
Nee. Ich weiß gar nicht mehr, worum es anfangs eigentlich ging.