Was ist neu

Krankenhäuser? --> Sarkastisch!

Mitglied
Beitritt
03.04.2002
Beiträge
1

Krankenhäuser? --> Sarkastisch!

Hallo meine lieben Leser und Leserinnen! Meinen heutigen Bericht widme ich zum einen dem potentiellen Wurmfutter und zum anderen der Schein-Leichen-Zwischenlager, mit Foltergarantie! Im Volksmund auch Krankenhäuser genannt! Diese Institutionen gibt es in regelmäßigen geographischen Abständen in jeder sogenannten "zivilisierten" Großstadt! Ein Markenzeichen dieser Gebäude ist es, das sie mit Traumpartner eines
jeden Nekrophilen gefüllt sind!
Rentner!
Ja, ich spreche hier von diesen faszinierenden Individien welche anscheinend einen volleren Terminkalender haben als jeder Top-Manager! Was machen die den ganzen Tag? Ausser ständig da im Weg zu stehen wo man lang gehen will! Müssen sie pünktlich bei ihrer Beerdigung sein? Oder sie stehen vor einem in der Einkaufsschlange, mit einem Hamsterkauf! Einen Hamsterkauf von derartiger Größe das man den Eindruck hat, morgen beginnt der dritte Weltkrieg! Obwohl ihre Lebenserwartung sichtlich nicht bis zum nächsten Wochenende reicht! Mit der Lebenserwartung kommen wir zur Lebenserhaltung - sprich Krankenhäuser! Wie oft kommt es vor das jemand künstlich am Leben gehalten wird, obwohl schon lange der Hirntod festgestellt worde? Die Rede ist hier wohlgemerkt vom medizinischen Hirntod, und nicht vom gesellschaftlichen Hirntod! Dieser letztere ist natürlich wunderbar durch Akteure und Konsumenten von Talkshows fortschreitend zu beobachten! Obwohl bei beiden Hirntod-Arten die Betroffenen eigentlich unnütz sind, kann man wenigstens beim medizinischen etwas dagegen unternehmen! Stecker raus! Nach dem Motto:
Eine Leiche mit Herzschlag kann Niemand gebrauchen, das Geld für den Strom können wir lieber versaufen!
Aber auch wenn die Grabanwärter noch mental gesellschaftsfähig sind, das heisst sie wissen wie sie heissen, kann man sie selten sinnvoll nutzen. Wenn sie noch zügig mobil sind, welches nur durch elektrische Rollstühle gewährleistet ist, gibt es eine Möglichkeit. Man kann sie dann z.B. als vollautomatisierte Lieferanten mit organischen Navigationssystemen verwenden! Auch ans Bett gebundene Grabanwärter sind noch sinnvoll zu nutzen. Aufgrund der Gene sind sie wesentlich besser als "Versuchstiere" zu gebrauchen, als jeder Primate! Die Vorteile dieser Vorgehensweise liegen auf der Hand:
1.) Aufgrund der Todesfallquote kann man davon ausgehen das eine Menge Rentengelder eingespart werden!
2.) Sämtliche Tierschutz-Organisationen würden endlich Ruhe geben!
3.) Man kann die Versuchsobjekte direkt nach der Wirkungsweise der getesteten Sustanzen befragen, und dies durch eine anschließende Obduktion der Objekte untermauern!
4.) Es besteht ein fast unbegrenztes Potential an Nachschub!

Aber ich muß zugeben selbst wenn sämtliche Rentner nach diesen Möglichkeiten verwertet werden, wäre dies nur eine unmerkliche Verbesserung zu den unendlichen Grausamkeiten in einem Krankenhaus. Es fängt meistens schon mit der Hinfahrt an! Die Krankenwagen! Man neigt dazu den Namen dahingehend zu interpretieren, das es sich um einen Wagen handelt der krank macht. Dies wird besonders durch den Fahrstil des Wagenführers bestärkt. Es scheint so als sind die Warnleuchten auf den Dach des Fahrzeugs auf ihn abgefärbt. Es ist schon ein faszinierendes Gefühl transportiert zu werden nachdem man 3 Liter Blut verloren hat.
Das Faszinierende ist, zu spüren, wie die verbleibenden 2 Liter Blut abwechselnd in jeder Kurve einheitlich zwischen der linken und rechten Körperhälfte hin und her geschleudert werden. Man hört dann nicht nur das Meer rauschen, sondern man fühlt sich auch so!

..... Nun, das war von meiner Seite an dieser Stelle! Meine Ausführungen sind bei weiten natürlich noch nicht zuende, da es sich ja aber um Kruzgeschichten handeln soll, habe ich sie etwas gekürzt!

 

Ähm...ja...und die Moral von der Geschicht?
Werd nich alt und erkranke nicht!

Also, wie auch immer: ich bin zwar hier nicht das offzielle Begrüßungskomittee, aber das hindert mich nicht daran, als erste mal zu sagen :Herzlich willkommen auf kurzgeschichten.de!

Und mein privater, absolut vertraulich und hochnotpersönlich an dich gerichteter Wunsch lautet: mögest du nie in ein Krankenhaus gelangen und alt werden.

So und nun lass dich mal schön festschnallen auf deine Krankenbahre und lasse meine bittere Medizin, die manch einer auch Kritik nennen könnte, in dich tröpfeln.
Ich hoffe, mir ist es gelungen, dir eine direkte Kanüle in deine Erkenntnisbahnen zu legen.

Deine Rechtschreibung ist noch schlimmer als meine, was schon was heißen will, denn meine ist heilungsbedürftig.
Bitte versuche dem Text in dieser Hinsicht eine Genesung teilwerden zu lassen.
Auch Absätze innerhalb der Geschichte sind nicht dazu da, um sich das Bein zu brechen, sondern um dem Auge eine gewisse Schonung zukommen zu lassen,haben also gesundheitlichen Aspekt.

Inhaltlich befinden sich deine einzelnen Darstellungen so durcheinander nebeneinander gereiht, als würde sich gleich der Mageninhalt kreuz und quer auf dem weißen Laken des frisch bezogenen Krankenbettes, selbstverständlich nach zuvorheriger Räumung eines vorverstorbenen Primatenersatzrentners,ergießen.

Mit anderen Worten, für den Fall gesagt, dass die Gehirnströme noch nicht einwandfrei entkalkt worden sind: die Ideen ansich sind humorig und nicht unoriginell, aber die Rang-und Reihenfolge dessen, was dort ausgebreitet wird, ergibt keinen roten Faden oder wie würde es der Chirurg ausdrücken, keine saubere Naht.
So hinterläßt deine Geschichte, aus der man mehr hätte machen können, wie bei einer schlechtheilenden Wunde gewisse leichte Schmerzen.

Ein Trostpflästerchen möchte ich allerdings noch aufkleben: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, lass dich also nicht entmutigen, auch ein Krankenwagenfahrer baut mal einen Unfall.

lakita

 

Hallo Psycho,

dein Nick ist trefflich gewählt. Da du neu bist, werde ich meinen Kommentar stark gemäßigt abgeben.

Zur Geschichte: Aneinanderreihung peinlicher Ausrutscher, hie und da mal eine verwertbare Idee, Rechtschreibung, Kommasetzung miserabel. Deine beste Idee war von einer Kruxgeschichte zu reden und den Text zu kürzen. Kurz: unter der Gürtellinie. Nicht mein Geschmack.

Aber, Geschmäcker sind unterschiedlich. Vielleicht trifft es ja bei einem Anderen ins Schwarze.

Gruß vom querkopp

 

Hallo erstmal, und auch von mir ein herzliches Willkommen!

Das war das Zuckerbrot. Jetzt folgt die Peitsche.

Ich bin ehemalige Krankenschwester, und kann demzufolge überhaupt nicht über deine Geschichte lachen.

Hast du schon einmal mit Menschen, die oft gegen ihren Willen ("alles, bloß nicht ins Krankenhaus, bitte, nicht an die Maschinen!") zum Sterben abgeschoben werden, gesprochen? Wenn nicht, was soll dann diese Aneinanderreihung geschmackloser Bitterkeiten. Bist du ein überlasteter Altenpfleger, der seinen Frust ablassen möchte?

Falls du es aber auf das System abgesehen hast, das aus falsch verstandener Moral (Leben erhalten um jeden Preis, und immer eine weiße Weste behalten!) Menschen, die einfach nur alt und von der Natur zum Sterben vorgesehen sind auf Biegen und Brechen und unter unnötigem medizinischen Aufwand noch ein paar Tage am Tod vorbeilaviert, dann ist es nicht bissig genug 'rübergekommen. Denn so, wie die Geschichte jetzt steht, hört es sich an, als wären die Leute selber Schuld, dass sie alt und krank werden. Unverschämtheit aber auch. Es hört sich so an, als würdest du eine solche arme Socke dafür verantwortlich machen, dass du junger, dynamischer Typ nicht auf die Bahamas fliegen kannst, weil die Steuern, Renten- und Krankenkassenbeiträge für diese Menschen zuviel von deinem Bruttogehalt schlucken. M.E. Pittbull-Mentalität!

Schreib' doch mal über die Familien, denen Mama und Papa das Studium bis zum sechsunddreißigsten Lebensjahr finanzieren, auch später gut genug sind, dem Junggesellen die Wäsche zu waschen, dem Jungverheirateten den einen oder anderen Hunderter zuzustecken - die aber zum Sterben in Krankenhäuser abgeschoben werden, sobald sie zu keinerlei "Gegenleistung" mehr fähig sind.

Schreib' über Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen, über Ärzte, die oft achtundvierzig Stunden oder länger ohne Schlaf Bereitschaftsdienste schieben müssen, über Krankenschwestern, die Fließbandwäsche wie in einer Autowaschstation leisten müssen, weil Hilfpersonal, Transportdienste etc. aus Kostengründen gestrichen werden.

Schreib' über steigende Beiträge und Pflegeversicherung, die wir Arbeitenden bezahlen müssen, damit uns am Ende GENAU DAS erwartet, während die Marmorpaläste der Krankenversicherungen immer üppiger und ein paar Politiker und Bürokraten immer fetter werden!

Dann hast du Stoff für Satire genug. Aber das hier ist weder Humor, noch Gesellschaftskritik. Allenfalls eine ziemlich geschmacklose Niedermache eines ernsten Themas.

Salve
Pip

[Beitrag editiert von: Pipilasovskaya am 04.04.2002 um 09:56]

 

@ Pip,
Guten Morgen! Ich ziehe vor deiner Kritik ganz tief den Hut! Alle Achtung, deine Argumente sitzen.
Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen und dachte, ich sei mit meiner Kritik zu weit gegangen.
:thumbsup:

Gruß
elvira

 

Auch Guten Morgen, lakitalein!

Ich wundere mich ab und zu schon mal, was bei manchen Menschen unter dem Oberbegriff "Humor" läuft. Na ja, darüber kann man geteilter Meinung sein, wie bei allem. Ich für meinen Teil bin froh, dass ich nicht die einzige bin, der ab und zu der Hut hochgeht.

Wünsch' dir was Schönes.

Pip

 

Hi,

leider kann ich mich den Worten von Pipilasovskaya nur anschließen.
Auch wenn die Geschichte sarkastisch sein soll, kann ich ihr absolut nichts abgewinnen.

Sie ist geschmacklos, eine Aneinanderreihung sinnloser Sätze, die die Welt in der Form gewiss nicht braucht.

Sorry für die harten Worte, aber die Geschichte läßt nichts als Wut zurück.

Gruß, Pan

(Außerdem möchte ich dich bitten, die Geschichte noch mal auf Fehler zu editieren)

 

Nun, ich glaube, dass diese Art "Humor" (bedacht auf die Anführungszeichen) provozieren will und dadurch lustig wirken soll. Schlägt bei mir nicht an, kommt mir auch eher erbärmlich vor solche Witze zu reißen. Ich werde an dieser Stelle mal ein paar der vielen Passagen zitieren, die mir absolut nicht passten:

dem potentiellen Wurmfutter und zum anderen der Schein-Leichen-Zwischenlager, mit Foltergarantie

das sie mit Traumpartner eines
jeden Nekrophilen gefüllt sind

Was machen die den ganzen Tag? Ausser ständig da im Weg zu stehen wo man lang gehen will!

Obwohl ihre Lebenserwartung sichtlich nicht bis zum nächsten Wochenende reicht!

Dies wird besonders durch den Fahrstil des Wagenführers bestärkt.

Du pauschalisierst, beleidigst und schreibst z.T. dreiste bis makabere Anspielungen. Dies fällt leider, selbst wenn es nicht deine eigene Meinung ist, nicht unter meine Defintion von Sarkasmus. Wenn du das nächste Mal eine Geschichte schreibst überdenke dies. Dieser Text ist auf jeden Fall kein Humor, keine Satire und irgendwie auch keine Geschichte. Naja, neuer Versuch.

Bis denne
Frederik

 

Wenn man schon in dem Titel extra erwähnen muss wie der Stil der Geschichte zu verstehen ist...

Krankenhäuser? --> Sarkastisch!
...dann kann schon etwas nicht stimmen... ;)

 

Hmmm...hat jemand von Euch mal
'House of God' gelesen? An die Qualität, den Humor, die Ironie, die Traurigkeit und den bitterbösen Ernst kommt dieser Text bei weitem nicht heran, aber... meines Erachtens hat er Potential. Er muss weitergehen, geordneter werden, einen stärkeren Zielpunkt (Textintention) enthalten...konsequenterer Aufbau würde schon viel helfen, sprachlich habe ich weniger zu meckern, denke, dass kommt automatisch mit dem Überarbeiten.

Pip,

mal ein Wort zu Deiner 'Kritik'...ich hatte aufgrund Deiner Texte schon das Gefühl, dass Du Dir der Tatsache Autor =/= Erzähler bewusst bist. Du kritisierst hier jedoch lediglich Inhalte, und ich empfinde es reichlich anmaßend von Dir, dem Autor nahezulegen, was er Deiner Meinung nach statt des von ihm geposteten Textes schreiben solle.

San

 

@rabenschwarz
hab meinen Augen nicht getraut. Da wird dieser "Text" analysiert, mit der Bemerkung, er habe Potential!!???? Konsequenter Aufbau, sprachlich wenig zu meckern...
Ehrlich gesagt, mir geht der Aufbau, sprachliches und Ordnung am A. vorbei, wenn der Inhalt so abartig ist. Man muss schon ein Grammatik-Freak, Stil-Fetischist oder ähnliches sein, um unbefangen vom Inhalt über stilistische und sonstige Feinheiten philosophieren zu können.

Um hier noch zwischen Autor / Erzähler zu unterscheiden (den Autor somit aus der Verantwortung zunehmen) bedarf es einer beneidenswerten Naivität. Glückwunsch dazu, ich schaffe das nicht.

Gruß vom querkopp

 

@quer,

mir Naivität zu unterstellen, ist ganz schon mutig...aber in Anbetracht des Kontexts ziemlich weit ab vom Weg. Ganz im Gegenteil, ich halte meine Betrachtungsweise für differenziert. Ich schreibe in einem meiner Texte über eine Frau mit nekrophiler Neigung...bin ICH deswegen abartig? Ein anderer Text behandelt den Mord am eigenen Vater...bin ich deshalb eine Mörderin? Oder ein Text, deren Protagonistin dem Wert der Liebe als Ammenmärchen abtut...bin ich deshalb lieblos?

Vielleicht, wovon ich allerdings nicht ausgehe, vertritt der Autor dieses Textes sogar die Ansichten seines Protagonisten. Aus dem Text wird das allerdings überhaupt nicht erkenntlich, und so lange sich der Autor nicht zu eben jenen Ansichten 'bekennt', sind viele der hier gemachten ihn betreffenden Aüßerungen nicht nur haltlos, sondern undifferenziert und zum Teil, wenigstens meiner Meinung nach, unverschämt.

Im übrigen ist der in diesem Text angewandte Humor völlig legitim, da er bereits als solcher anerkannt wurde. Eher banales Beispiel:

Mit 'Gags' wie

Obwohl bei beiden Hirntod-Arten die Betroffenen eigentlich unnütz sind, kann man wenigstens beim medizinischen etwas dagegen unternehmen! Stecker raus!

Sämtliche Tierschutz-Organisationen würden endlich Ruhe geben!

Es besteht ein fast unbegrenztes Potential an Nachschub!

hätten ein Harald Schmidt oder Ingolf Lück unter Garantie eine Menge Lacher auf ihrer Seite. Muss Dir nicht gefallen, muss mir nicht gefallen...aber einer nicht gerade kleinen Gruppe von Leuten gefällt's anscheinend, deshalb halte ich auch den in einer Kritik gefallenen Kommentar 'dies ist kein Humor' o.ä. für haltlos bzw. falsch.

Ziemlich off-topic, sorry...aber da ich mir das eher selten erlaube... ;)

San

[Beitrag editiert von: Rabenschwarz am 04.04.2002 um 23:46]

 

Nun gut, wenn ich das Ganze jetzt mal rein objektiv betrachte, empfehl ich zunächst diese ganzen Ausrufezeichen aus dem Text bzw. an unpassenden Stellen zu entfernen. Es kommt halt anders rüber wenn etwas "ausgerufen" oder nüchtern erzählt wird. Momentan sind mE momentan zu viele drin.
Das ist alles was ich dem bisher Gesagten noch hinzufügen kann.

Grüße, Frederik

 

Hi Psycho.JJ!
Hi alle!

Irgendwie muß ich Euch allen recht geben, auch wenn Eure Meinungen zunächst konträr erscheinen.

Ich glaube nämlich nicht, daß der Text ernst gemeint ist, so wie die meisten von Euch ihn aufgefasst haben. Ich denke, Psycho.JJ wollte genau Eure Reaktionen hören.....

Deshalb fand ich es auch richtig, daß San (Rabenschwarz) auf die Fehler hingewiesen hat.
Insbesondere finde ich, daß der Text bitter klingt, daher wird er vermutlich zu ernst genommen. Er sollte aber doch, wie in der Überschrift die Warnung steht "sarkastisch" klingen - das tut er aber nicht.


Daß sich Krankenschwestern natürlich bemühen, im Rahmen des Möglichen das Beste zu tun, ist ja unumstritten. Daß sie jedoch dafür zu wenig Zeit zur Verfügung haben, ist auch eine Tatsache. Da kann das Pflegepersonal nichts dafür, aber der Patient fühlt sich dennoch nicht anders, denn das, was die PflegerInnen leisten können, ist eben nur das in der Zeit bestmögliche, aber nicht das Bestmögliche.

Und über die künstliche am-Leben-Erhaltung rede ich jetzt besser nicht. *´sMaulhalt*

Auch gibt es ganz bestimmt Krankenhäuser und Krankenhäuser......

Ich kann nur für mich feststellen, daß ich ohne Krankenhaus nicht hier sitzen könnte und diese Zeilen schreiben, und auch meine Kinder nicht zur Welt gekommen wären. - Krankenhäuser sind wichtig.

Den Text solltest Du nochmal gründlich überarbeiten, um Dir nicht Bier-Zelt-Humor nachsagen lassen zu müssen, denn so hat es wohl seine Berechtigung und vor allem: Du wirst scheinbar (und ich hoffe nur, ich irre mich nicht?) falsch verstanden - was aber eindeutig an Deinem Text liegt. Laß die Nekrophilen lieber weg, bleib besser bei den diskutierbaren Tatsachen und überzeichne diese besser als jetzt....

Den Editier-Button findest Du genau über "heutigen Bericht".

Liebe Grüße
Susi

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom