Was ist neu

Kein Trabbi!

Mitglied
Beitritt
12.11.2014
Beiträge
1

Kein Trabbi!

Ich bin kein Ferrari und auch kein Porsche, nicht einmal ein Mercedes ... - aber auch kein Trabbi!

Ich bin ein ganz stinknormaler Mittelklasse Wagen, mit einem VW Motor z.B., der läuft und läuft und läuft.

Man stellt mich am Abend ab, nachdem ich den ganzen Tag gelaufen bin - und am nächsten Morgen springe ich zuverlässig wieder an. Ganz einfach so!

Ich benötige weder Handwäsche, noch Heißwachs, geschweige denn Politur. Man muß mir nicht einmal erst gut "zu reden".
Ich funktioniere einfach. Jeden Tag. Tag für Tag!

Das eine oder andere Mal hat man eine Reparatur übersehen. Noch viel öfter die alljährliche Wartung! Viele Jahre lang, wurde ich sogar einfach übergangen. Andere Dinge waren Dir wichtiger. Diese Dinge wurden gehegt und gepflegt. In diese Dinge wurde Geld und viel Elan gesteckt.

In mich wurde sehr wenig investiert, obwohl ich die Familie immer sicher und ohne jede Ausnahme ans Ziel gebracht habe.
Auf meine Bedürfnisse, wie z.B. ein Ölwechsel oder aber neue Zündkerzen wurde kaum oder gar keine Rücksicht genommen. Ein Satz neuer Reifen oder aber ein neuer Zahnriemen, wären ein Traum gewesen.

Mittlerweile hat der Zahn der Zeit an mir genagt. Der Lack ist ab, an manchen Stellen. Ich bin nicht mehr so schön, wie an dem Tag, an dem Du Dich für mich entschieden hast. Aber, wie heißt es so schön? Schönheit liegt im Auge des Betrachters!

Und mein Motor schnurrt noch immer zuverlässig, wie eh und je!

Schalte meine Klimaanlage an - und Du wirst spüren, dass dies keine heiße Luft ist, die Dir ins Gesicht bläst!

Überdenke einmal Deine oberflächlichen, zum Teil fehlerhaften Inspektionen, Deine Ignoranz gegenüber meinen Grundbedürfnissen, wie z.B. Scheibenwischwasser, Ölstand, Reifendruck oder aber Frostschutz.
Und doch funktioniere ich noch immer tadellos und einwandfrei! Selbst nach all den Jahren!

Das ist nicht Dir zu verdanken! Sondern meiner grundsätzlichen Zuverlässigkeit! Und meiner Baureihe.

Vor einigen Monaten hast Du ein bisschen Geld für "mich" ausgegeben. Du hast eine mobile Navigation gekauft.
Diese Navigation und ich haben Dich bereits mehrfach von A nach B gebracht - und auch wieder zurück.
Angeblich ist die Navigation ja die einzige Frau, auf die ein Mann "hört".

Und? Hast Du dieser sympathischen Stimme auch nur ein einziges Mal richtig zugehört, als sie sagte: "SIE HABEN IHR ZIEL ERREICHT!"
Schon einmal wirklich darüber nachgedacht?
Schon einmal wirklich und wahrhaftig darüber nachgedacht, ob Du Dein wahres Ziel vielleicht schon lange erreicht haben könntest?

Ich denke immer öfter über einen völlig anderen Satz nach: "BIS DAS DER TÜV UNS SCHEIDET ... !?"

 

Hallo Fortuna und willkommen hier,
Dein Text erschöpft sich in einer von Anfang bis Ende durchgezogenen Allegorie, das ist für eine Kurzgeschichte einfach zu wenig. Nur weil verschiedene Parallelen zwischen einem Auto bzw. der Pflege dieses Autos und dem Partner in einer Beziehung gezogen werden, ist es noch keine Erzählung. Es bleibt alles bei einer allgemeinen Anklage an das Gegenüber, die am Ende in der Aussage mündet, gib dich endlich zufrieden. Das trägt einfach keine richtige Geschichte.
Außerdem muss man sich als Leser natürlich fragen, worauf zum Beispiel diese Vergleiche

Scheibenwischwasser, Ölstand, Reifendruck oder aber Frostschutz.
zielen. Das ist so speziell einerseits, aber ich frage mich, worauf es sich in einer Beziehung beziehen soll. Man brauch als Leser so ein paar konkrete Anhaltspunkte. Was ist da los zwischen den beiden. Welche Dinge sind genau vorgefallen. Was wollte er, was tat sie, welchen Hintergrund hat das Ganze usw. Dann kann man sich auch die Gefühle der Beteiligten besser vorstellen, wenn Dinge gesagt werden, Situationen beschrieben werden usw.
Ja, also mir hat es leider nicht zugesagt. Ich würde erstmal versuchen, mit richtigen Figuren zu arbeiten und solche rhetorischen Stilmittel wie hier nur stellenweise einzusetzen, wenn du etwas verbildlichen willst. Versuch einfach mal aus dieser ganzen Beziehung, zu der du die Parallele ziehst, ein paar Szenen zu machen, gerne auch mit ein paar berichtenden Einschüben, dann hätte der Leser mehr Freude daran.
Und Fortuna, nicht entmutigen lassen.
Liebe Grüße,
randundband

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom