Was ist neu

Keep cool, babe!

Mitglied
Beitritt
19.11.2002
Beiträge
20

Keep cool, babe!

Manchmal nervt einen ganz überraschend etwas, was man vorher nie als störend empfunden hat. Etwas, was vorher selbstverständlich aktzeptiert wurde. Nichts Besonderes also, aber trotzdem glaubt man plötzlich nicht mehr damit leben zu können. In meinem Fall war es das "Coolsein". Alles muss cool sein, jeder muss cool sein, und wer oder was nicht cool ist, ist absolut out. Coolsein, das ist es, was die Welt von dir verlangt. Sei cool und du gehörst dazu. Doch wie ist man cool? Von Natur aus ist niemand cool. Coolsein heißt Kühlsein und wenn der Mensch schreiend auf die Welt kommt, schreiend, also voller Emotionen, kann man ihn nicht gerade als cool bezeichnen. Coolsein bedeutet so was,wie gefühlslos sein. Der Mensch ist, wenn er noch ein Kind ist, praktisch ein Gefühlschaos. Weinen, Schreien, Glücklichsein, der kleine Mensch besteht aus Freude, Wut, Trauer, dies alles wild durcheinandergemixt, in schnell wechselnder Reihenfolge. Umso älter er wird, umso cooler wird er. Er sucht den Weg aus dem Labyrinth der Emotionen, ohne zu wissen, dass er sein Ich verfälscht, sobald er ads Labyrinth verlässt. Wenn du cool bist, zeigst du deine wahren Gefühle nicht. Du spielst eine Rolle, eine Rolle ohne Empfindungen um bei den anderen Menschen in deinem Umfeld beliebt zu sein. Aber weißt du wirklich, bei wem du beliebt sein willst? Ich meine, sie spielen auch eine Rolle. Duweißt genaugenommen gar nicht, mit wem du es zu tun hast, du kennst die Menschen gar nicht. Du verleugnest dein Ich, doch du kannst nichts dafür. Es ist die heutige Welt, die diese Anforderung an jeden von uns stellt. Und es wird immer so weitergehen, denn wer hat schon den Mut die ganze Welt aufzutauen?
Noch ein kleines Beispiel zur heutigen Coolness:
Ich las diese Geschichte einem Freund vor, und als ich ihn fragte, wie er sie denn fände, meinte er bewundernd:"Cool!" Ich rastete aus, schrie ihn an, wie er sich erlauben könnte, diese Geschichte als cool zu bezeichnen, er sei nicht besser, als all die anderen menschlichen Kühlschränke, die ja so cool seien, immer so herrlich cool! "Die Menschheit", schrie ich,"wird sich nie ändern!" Betäubt vor roter, knallroter Wut stand ich vor ihm, völlig verkrampft, die Hände zu Fäusten geballt, ein kleiner aufgetauter Mensch, der auf eine Antwort wartet, die ihn beruhigt, er wartet auf eine Antwort, die ihm niemals irgendjemand geben kann, denn es gibt sie nicht.
"Keep cool, babe.", sagte der Freund.

 

Hallo Roxy!

Willkommen!:)

Zu Deiner Geschichte: Du hast einen - meiner Ansicht nach - flüssigen und nachvollziehbaren Text geschrieben. (dass ich jetz nur nicht "cool" sage dazu!) Vor allem der letzte Abschnitt hat mich heftig zum Grinsen gebracht... "keep cool, babe" am Schluss, dasist genial!

Allerdings bedeutet in der heutigen Jugedsprache "cool" viel mehr als nur "kühl"... ich z.B. verwende "cool" auch für "spitze, prima, toll...", wie wahrscheinlich viel ander auch. Aber, und hier gebe ich Dir recht, wenn die Welt nur noch 2 Formen kenn ("cool" und "geil"), dann ist es an der Zeit, sich dagegen zur Wehr zu setzen...

2 kleine Tippfehler noch:"Weg aus dem Labyrinth der Emotionen, ohne zu wissen, dass er sein Ich verfälscht, sobald er ads Labyrinth verlässt" ... DAS...

und "Duweißt genaugenommen gar nicht" ... Du weißt...

Hat mir gut gefallen!

schöne Grüße, Anne :)

 

hi & welcome roxy,
ich bin in einer generation aufgewachsen, in der cool sein, so wie du es beschriebst, wirklich erwartet wurde.
es ist ein gesellschaftliches problem. zeige dich emotionslos. natürlich ist es ein rollenverhalten. es ist schrecklich - ich konnte es nämlich nie wirklich ablegen. der barde ist unnahmbar. das passt nicht zu dieser zeit, heute geht die generation mit ihren gefühlen (man soll es kaum glauben) viel offener um.

das thema, roxy, ist höchst anspruchsvoll. es ist quasi unmöglich, das problem nur anzuschneiden, so dass es kein überlanger text wird, ohne den leser unzufrieden zurückzulassen.

deine geschichte ist auch gar keine geschichte, sie ist eine sozialkritik (besser: sozialüberlegung). ein diskussionsthema.
dein schreibstil ist flüssig, der text war leicht zu lesen.
ich weiss nicht, ob du mit dieser kritik etwas anfangen kannst.
bis dann
barde

 

Hallo und Danke für eure Kritik/euer Feedback. Maus, du hast recht, dass cool auch für toll etc. verwendet wird, aber ich finde es eigentlich nicht so genial in dieser Verwendung, wegen der Bedeutung kühl. Es heißt eigentlich in unserer Zeit etwas ganz anderes, als es ursprünglich bedeutet, oder?
Barde, ich denke auch, dass coolsein nicht mehr so wahnsinnig stark erwartet wird, aber vor Fremden existiert diese "Regel" (leider) immernoch.
Du heißt eigentlich auchRecht, dass dieser Text eher eine Denkerei, als eine Geschichte ist, aber da der Schluss eher an letzteres erinnert, hab ich ihn doch als Geschichte bezeichnet.
Ciao, bis bald, Roxy.

 

Hallo Roxy!
Ich habe deine Geschichte gelesen und sie hat mich sehr angesprochen, da ich mir über dieses Thema auch schon Gedanken gemacht habe. Ich denke, dieses Modewort spiegelt auch den Trend in unserer Gesellschaft wider, keine Gefühle zu zeigen und "cool" zu bleiben. So wie "lilablassblau" beispielsweise in den bunten 70ern auch ein Modewort darstellte. Deine Geschichte hat mir gefallen, auch wenn dir meine Kritik wahrscheinlich nicht viel hilft, schöne Grüße, Honey

 

Hi Honey!
Danke für deine Kritik. Stimmt ja, dieses tolle Modewort in den 70-ern lilablaßblau hatte ich total vergessen! Danke, dass du mich daran erinnert hast. Und somit hat mir deine Kritik schon was gebracht!:D
Danke, bis bald, Roxy.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom