Was ist neu

Kamerafahrt

Seniors
Beitritt
28.05.2001
Beiträge
1.121

Kamerafahrt

Kamerafahrt

Lars hatte eigentlich schon immer Glück gehabt.
Schmunzelnd dachte er an seine Kindheit zurück.
Rückblende.
Angelika Repschläger. Das hübscheste Mädchen der Schule. Er hatte sie erobert. Mit jeder Menge Brauner Bär, dem herrlichen Langnese-Eis mit dem gefrorenen Karamelkern. Frauen sind bestechlich, wollen ewig beeindruckt werden. Hatte er schon damals erkannt. Obwohl...
Das Gymnasium. Lars, der Beste beim Basketball. Keine Körbe außerhalb der Turnhalle. Nur Körbchen. O, Martina! Dörte, Sabine, Marleen ...
Studentenjahre. Ägypten. Landschaftsarchitektur. Fast nur Schwule. Die Müslis stellten auch keine Konkurrenz dar. Lars genoss sein Jagdmonopol. Corinna, Brit, Anne, Sheila, die geile Braut aus Hamburg, wie hieß sie doch gleich?
Indien und Nepal. Lana aus und in Tel Aviv.
Vaters Tod. Hatte sich abgezeichnet. Die vielen Bestrahlungen. Nichts half. Scheiß Leukämie! New York.
Schließlich trat Miriam in sein Leben.
Zoom.
Doktor rer. phil. Mit 25! Millionärstochter. Beine bis zum Himmel. Knackarsch, kritischer Rationalismus, trockener angelsächsischer Humor und grüne Augen. Atemberaubende Mischung. Honeymoon auf den Bahamas. Gras und Fellatio unter tief hängendem karibischem Vollmond. Sinnestrunken in Nassau-Port. Geliebte Brüste mit Mandelöl.
Überblendung.
Seine Gärten. Seine Parks. Sein wundervoller Beruf. Lebendige Strukturen. Verwirklichte kreative Träume, und andere bezahlten dafür. Sie zahlten gut.
Das Haus bei Konstanz. 10 Hektar fernab der Straßen. Geschenk vom Schwiegervater. Bougainvillea. Die Rosen. Der Duft. Farbenopulenz.
Alexanders Geburt. Miriams glückliche Tränen. Australien.
Alexanders erste Schritte. Rio. Mutters Beerdigung. Kenia und Tansania.
Miriams Tumor ist gutartig. Bali. Alexander wird eingeschult. Mein Gott, wie schnell ist die Zeit vergangen. Amsterdam. Paris. Der Bus.
Lars sieht sich lächeln. Ein dünner Blutfaden streichelt seine zuckende Wange. Der Kamerawinkel vergrößert sich.
Totale.
Seltsam verrenkt liegt er da. Erst jetzt hört Lars das Kreischen der Frau. Passanten umringen ihn. Der Busfahrer ist kreidebleich. Mitleid mit dem armem Mann.

Schwereloses Winken. Ein gutes Leben. Tief empfundene Zufriedenheit.
Klappe.
Das Licht ist warm. Beschleunigung. Lars hatte eigentlich schon immer Glück gehabt.

[Beitrag editiert von: Alpha O'Droma am 15.01.2002 um 00:02]

 

Hmm, das Leben als Film. Nicht neu, aber trotzdem ganz nett rübergebracht. Bin mir immer noch nicht sicher ob das ein echter Tod, oder die besonders hartnäckige schauspielerische Anwendung der Stanislavskij Methode ist. Ich fürchte aber das erstere.

Nur

Der Duft.
unterbricht hier meiner Meinung etwas den Erzählfluss, der sonst nur durch das Leitmotiv des Sehens, oder der Kamera aufgebaut ist.

 

Kurz, bündig, stark. Schönes Häppchen für zwischendurch.

Aber ich kann es nicht lassen, Dich auf den einzigen Rechtschreibfehler hinzuweisen (den ich gefunden hab ;) ):

Bougainvillea!

Fröhlicher Gruß von

:cool: Sav

 

Der Satz "Mein Gott, wie die Zeit vergeht." stört mich irgendwie. Keine Ahnung warum.

Hab mich an diese komische Kino-Werbung mit Oliver Korittke erinnert gefühlt. Naja, wenn man das zu oft sieht, bleibst wohl haften.

Ansonsten würde ich sagen: Gut rübergebracht, so ein Leben im Schnelldurchlauf aus der Sicht eines Kameraobjektivs (oder vielleicht sogar Regisseurs?).

Naja

Poncher

[Beitrag editiert von: Poncher am 14.01.2002 um 23:57]

 

Danke für Kritiken und den Rechtschreibfehler (editiert). Dabei hab ich sogar über General Bougainville gelesen (James Mitchener, Hawaii). :rolleyes:

 

Geil, Alpha schlägt wieder zu.

Mit Kurzgeschichten-Büchern von Dir und Robert Sheckley will ich meine Regale zustellen!

 

Hoi,

GUT. Mehr fällt mir nicht dazu ein. Ich hoffe nur da ich auch mal auf so ein Level der Phantasie rutsche.

cYa Nighty

 

Auf die Gefahr hin gekreuzigt zu
werden...

Stilistisch guter Text, beindruckend geschrieben.

Allerdings...

Die Geschichte regt weder meine Fantasie, noch bringt sie mich zu grübeln.

Ausserdem mag ich eher Geschichten von Leuten die weinger Glück haben :-)

Lieber Gruß

Grasi

 

Das erste Wort ist "Lars". Da wusste ich schon: Die Geschichte ist gut. :cool:
Und dann kam das:

Das Gymnasium. Lars, der Beste beim Basketball. Keine Körbe außerhalb der Turnhalle. Nur Körbchen. O, Martina! Dörte, Sabine, Marleen ...

Woher weißt du das? :eek:

 

Alpha : Das ist Verführung Minderjähriger !!!

:peitsch:

Gruss / Grasi

 

Hi Alpha dir ist schon eine sehr starke Geschichte gelungen (die Umsetzung der Kamerafahrt, kurze, abgehackte Sequenzen, mit einer staccatohaften Sprache als Mittel ist schon topp). Nur eine Sache: den Rahmen

Lars hatte eigentlich schon immer Glück gehabt.
Schmunzelnd dachte er an seine Kindheit zurück.
und
Schwereloses Winken. Ein gutes Leben. Tief empfundene Zufriedenheit.
Klappe.
Das Licht ist warm. Beschleunigung. Lars hatte eigentlich schon immer Glück gehabt.
würde ich komplett weglassen, ich finde vor allem den Schluß (entschuldige wenn es sich zu hart anhört) einfach zu kitschig trotz der doppeldeutigen Andeutung 'Er hatte schon immer Glück gehabt'

[Beitrag editiert von: asparagus am 16.01.2002 um 23:33]

 

Ja was ist denn das auf der Startseite:

"Demnächst erhältlich: Alpha O'Droma: Das Erwachen"

Ist das ein Roman oder eine Kurzgeschichtensammlung?

Und hoffentlich auch bei Suhrkamp oder rororo erschienen, oder?
Und was bedeutet eigentlich dieses verzogene "EINS" auf dem Cover?

Nein aber im Ernst, da gratuliere ich doch glatt mal!

Wann kann man das Ding denn erwarten?

 

@Cuuli-ben-secksi-boy2002-minirock:

Es sollte wohl eigentlich "Das böse Erwachen" heissen... :D :D :D

Und die Eins kommt daher, dass Alf sein ganzes Teenagerleben lang vergeblich auf eine Eins gewartet hatte, und nun als Erwachsener leistet er sich einfach eine auf dem Cover seiner Scheich Alf O'Dromedar-Biographie! ;) :p :D

Das Cover sieht ein bisschen komisch aus mit den Sternen drauf, aber ist wohl Geschmackssache... :D

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom