Was ist neu

kalt?

Mitglied
Beitritt
18.12.2002
Beiträge
6

kalt?

Kalt ist es, Kalt ja.
doch ist es das wetter, die klimatische Kälte, die niedrigen temperaturen? wahrscheinlich tragen sie zur Kälte bei wie das was ich jeden tag da draussen in meinem viertel sehe. es ist ein tristes werk aus alten neubausiedlungen, verschrumpelten und im stichgelassenen grünanlagen sowie alten menschen, die in ihren gesichtern schon längst keine wärme, geschweige denn feuer der hoffnung tragen.
ich fühle mich wie ein eisbrecher, der zwar kurz das eisaufbricht, doch friert es unbarmherzig schnell nach mir wieder zusammen, sehr schnell.
und es ist Kalt in diesem, nicht meinem viertel.
ein blick aus dem fenster zeigt die grausamkeit der Kälte. das fensterglas in meiner küche ist dünn, doch meine haut dick, denn was ich sehe da draussen ist Kalt. die nazis sind schon längst auf mord programmiert, die arbeitslosigkeit ist ein schleichendes gift, dass in fast jeder wohnung, die sie da so zahlreich aufeinander gebaut worden, in vermeindlich bessern oder doch schlechtern(?) zeiten, die leute erfasst. alkohol bringt wärme, für jene, die sie brauchen; und er bringt oft genug den Tod.
kinder, die letzten im viertel, verstecken ihre tatkraft und gute laune unter dicken bomberjacken spendiert von einer gemeinnützigen organisation versteht sich, sie schützen diese jugend gegen die Kälte , sind sie doch längst schon ein teil eben dieser. worte wie menschlichkeit, aufschwung und liebe ziehen hier einfach nicht mehr.
Kalt ist es wirklich hier in meinem viertel, sogar wenn die sonne scheint und die temperaturen hoch sind, denn diese Kälte ward ewig solange ich hier bin

 

Hallo froonki!

Willkommen auf kg.de! :)

Deine Zeilen wirken sehr bedrückend, aber auch resignierend.
Mir fiel auf, daß Du nur die Worte Kälte/Kalt und Tod groß geschrieben hast, jedoch sehe ich dahinter keinen Sinn. Wenn Du sie besonders betonen willst, könntest Du sie zum Beispiel kursiv schreiben und den restlichen Text normal in Groß- und Kleinschreibung umwandeln. ;)

Daß Arbeitslosigkeit ein Nährboden für faschistoide Ideologien ist, damit hast Du sicher recht. Allerdings ist noch ein bisschen wenig Handlung und/oder Charakterisierung in Deinem Text, um ihn als Geschichte zu lesen.
Wenn Du z.B. einen Menschen beschreibst, wie er seinen Kummer im Alkohol ersäuft, beim Fenster hinausschaut usw., kannst Du die gleiche Message übermitteln, aber man liest es lieber.
Überleg Dir, ob Du Deinen Text vielleicht bearbeiten magst, dazu sind wir ja hier auf kg.de und die darin enthaltenen Gedanken wären es wert, noch ein bisschen Zeit zu investieren. - Du kannst das mit Hilfe des "Bearbeiten"-Buttons rechts unter Deiner Geschichte tun. ;)
- Ist aber nur ein Vorschlag von mir, Du kannst ihn nehmen oder auch nicht. ;)

Alles liebe,
Susi

 

wahrscheinlich tragen sie zur Kälte bei wie das was ich jeden tag da draussen in meinem viertel sehe.

hinter "das" ein komma

der zwar kurz das eisaufbricht

"eis aufbricht"

in vermeindlich bessern oder doch schlechtern(?) zeiten,

"schlechteren"

gross und kleinschreibung??

hi froonki,
herzlich willkommen auf kg.de.
häferl hat bereits wesentliches gesagt, so dass ich dich auch gerne bekräftigen würde, an deiner geschichte etwas weiterzuarbeiten.
bis dann
barde

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom