Mitglied
- Beitritt
- 19.09.2002
- Beiträge
- 37
- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 1
Irrtum
Da ich mich in meinem beruflichem Leben als Polizeioberkommissar hauptsächlich mit Fällen beschäftige, die so brisant sind, dass sie mich auch noch in mein Privatleben verfolgen möchte ich hier mal einen Fall darlegen, der mich noch lange bewegte.
Am 26.3. 98 ging in einer Polizeiwache in U. ein Telefonat ein, dass uns einen Hinweis auf einen Mordfall in S. gab. Wir verfolgten den Hinweis sachgemäß und fanden die Leiche des 27-jährigen Heiko L. vor, der nach Zeugenaussagen mit einem stumpfen Gegenstand mehrmals auf den Kopf geschlagen wurde und noch am Tatort, eine Bushaltestelle, verblutete.
Die Zeugenvernehmung ergab, dass der Täter mit einem Baseballschläger bewaffnet war und in einem gelben VW-Passat den Tatort verließ.
Nach mehrmaliger Prüfung der Sachlage und unter Hinzuziehung sämtlicher Sachverständiger erstellten wir mit Tatzeugen ein Phantombild, dass die Großfahndung im Raum R. einleitete.
Als Reaktion auf eine unserer im Fernsehen ausgestrahlten Täterprofile, erhielten wir den Hinweis, dass in P. an der W. eine Person ein Hotelzimmer gemietet hatte, auf die die Täterbeschreibung, mittellanges dunkelblondes Haar, graue Weste und hellblaue Jeans zutraf. Zudem wurde er von Anwohnern mit einem gelben VW-Passat gesehen.
Zwei meiner Kollegen suchten unverzüglich das Hotel auf und versuchten mittels lauten Klopfens in das Zimmer des Verdächtigen zu gelangen. Da der Verdächtige nach mehrmaliger Aufforderung nicht öffnete, drangen die Beamten mit Gewalt in das Zimmer ein. Der offenbar angetrunkene Verdächtige warf mit Flaschen nach den Polizeibeamten und traf dabei einen der beiden Beamten schwer. Daraufhin sah sich der andere Kollege aus Notwehr genötigt mit seiner Dienstwaffe zwei Schüsse aus nächster Nähe auf Mirko F. abzufeuern, wobei er ihn ins Bein und den Hals traf.
Mirko F. starb an seinen schweren Verletzungen. Der zweite Polizeibeamte musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Eine Woche darauf stellte sich bei der Polizei in Z. ein 45-jähriger Mann, der den Mord an Heiko L. an der Bushaltestelle zugab.