Was ist neu

Inputs

Mitglied
Beitritt
22.12.2001
Beiträge
3

Inputs

Langeweile.
Oh, wie ich mich langweile. Und keine Aussicht auf Besserung.
Das Bildphone will heute überhaupt nicht läuten, der Unterhaltungsroboter ist in Reparatur und ich selbst suche mich rastlos durch alle 874 Sendekanäle.
Jeden Spot habe ich zwanzig mal gesehen, jede Show kann ich mitsprechen und der Nachrichtensender wiederholt ständig die gleichen langweiligen Bilder vom Rohstoffkrieg auf dem Mond.

Mein Gehirn verlangt Inputs. Neue, frische Abwechslungen und schließlich geschieht mit mir etwas. Ungewöhnlich und extrem. Ich bin selbst verwundert.
Anstatt HELP-Daten aus dem Großrechner anzufordern, treffe ich eine eigene Entscheidung: Kurz entschlossen springe ich in meinen Gleiter und mache mich auf den Weg zum Travelerkomplex. Ich habe Glück, die Straßen sind fast leer. Nur eine Stunde für vier Kilometer Fahrt.

Im Traveler schlage ich jede Beratung aus und buche blind das erste Reiseziel.
Ein Daumendruck, die Scannerplatte registriert. 100 Credits werden von meinem Konto abgebucht.
„Nice Inputs.“ Die Reisebegleiterin lächelt mir zu, bevor ich in den Transformer steige und meine Molekularbasis aufgelöst wird.
Ein Bruchteil später setzte ich mich wieder an meinem Zielort zusammen. Leicht benommen verlasse ich den Transformer und trete hinaus in eine andere Welt.

Natur! Überall um mich herum Natur. Eine blühende Wiese, überschüttet von strahlendem Sonnenschein liegt zu meinen Füßen. Ein kleiner Bach gurgelt nur wenige Meter neben mir und zieht seine Bahn ungehalten hinunter in ein Tal, wo sich kleine Bauernhöfe wie feine Farbtupfer in den Feldern verbergen.
Vögel singen und schwach trägt der Wind das zufriedene Muhen und Wiehern des Viehs zu mir herauf.
Zugegeben, wirklich nicht sehr aufregend.
Eines der weniger attraktiven Angebote des Travelers. Den Großteil der Reisenden zieht es in die Fantasiaclubs. Sonne, Meer und Rollenspiele sind nunmal eine verlockendere Alternative zu müden Naturparks, die zwar schlecht besucht sind, aber aus irgendwelchen unverständlichen Gesetzesvorlagen aus dem letzten Jahrtausend immer noch im Reiseangebot bleiben müssen.

Ich beginne ein wenig herumzuwandern. Zu Fuß, da ja an ein Laufband hier offensichtlich niemand gedacht zu haben scheint.
Eine Kuh unterbricht kurz ihre Mahlzeit und starrt mich mit großen, dummen Augen an.
Nein. Diese Kuh hier ist unwirklicher als diejenigen, die ich aus den Spots kenne.
Sie ist schmutzig. Fliegen umlagern sie und das, was von ihrer Mahlzeit übriggeblieben ist. Diese Kuh würde nie, nie, niemals diese wundervollen Assoziationen nach Süßigkeiten in mir wecken, wie ich es von meinem Teleschirm gewohnt bin.

Während ich noch angewidert zu der angeblichen Kuh hinüberschiele, geht jemand an mir vorbei.
„Grüß Gott“, sagt er und ich wirbele entsetzt herum.
Ein Irrer, Verrückter. Ich kenne ihn nicht, will ihn auch nicht kennen. Spricht mich an, obwohl wir uns vollkommen unbekannt sind. Doch bevor ich ihm entkommen kann sagt der Geistesgestörte: „ Schönes Wetter, was?“.
Ich versuche ein Grinsen, doch es gerät zur Grimasse. Schönes Wetter? Woher soll ich das wissen. Ich habe den Wetterbericht verpaßt.

Unglücklich wandere ich weiter. Mein Innerstes revoltiert. Ich habe eine falsche Wahl getroffen. Ich fühle mich hohl und leer in dieser hohlen und leeren Umgebung.
Ich habe Inputs gesucht und finde nur Trostlosigkeit.
Hastig mache ich mich auf dem Weg zurück zum Transformator. Um nicht ganz von der schalen Eintönigkeit der Natur überwältigt zu werden, ziehe ich meinen Pocketwhistler heraus und lasse die Titelmusik von Jurrasic Park 4 pfeifen.

Überstürzt klettere ich in den Transformator. Die Reisebegleiterin lächelt mir
zu. Sie kennt solche Fälle.

Ich bin zurück. Endlich. Diesmal sind die Straßen voller und während ich drei Stunden im Stau verbringe, habe ich genug Zeit um alle diese herrlichen Holo-Werbetafeln und Leuchtreklamen zu genießen. INPUTS.
Lärm. Laut und abwechslungsreich. Kein langweiliges, wiederkäuendes Viehzeug. Windrauschende, vogelzwitschernervende anödende, fade Naturauswürfe.
Mein Teleschirm verspricht mir kunterbunte, durchgestylte Entertainments. Und selbst den längst vertrauten Bildern von zerfetzten Leichen und heraushängenden Gedärmen im Mondkrieg, beginne ich wieder etwas attraktives abzugewinnen.

Verdammt. Zu Hause ist es doch immer noch am Schönsten.

 

Hallöchen! Willkommen auf KG.de und zu deiner ersten Kritik.

Ich mach´s kurz: Die Story fand ich ganz passabel, habe nur ein großes Problem damit - sie ist viel zu kurz und schwammig! Damit die Pointe richtig gut rüberkäme, wäre es meines Erachtens nötig, dass du die Welt des Ich-Erzählers sowie seiner Inputs ein bisserl genauer beschreiben würdest. Dann käme der Kontrast expliziter zur Wirkung und die Schlusspointe wäre noch ironischer, schärfer!

Der Stil ist gut, nicht überragend, einfach wirkungsvoll und lakonisch. Daran hätte ich nix auszusetzen. Rechtschreibfehler sind mir auch keine aufgefallen.
Und: Passables Layout! Keine dieser furchtbaren Textschlangen ohne Punkt und Komma.

Alles in allem: Hervorragendes Debüt, das auf mehr hoffen lässt! :)

 

Hallo Reiner,
gut erkannt. Mein erster Beitrag, meine erste Story. Hab mich hier schon eine Weile hier herumgetrieben, bevor ich mich registrieren wollte. Und, tja, ich hab schon Reiner fürchten gelernt. Das mein ich jetzt durchaus positiv. Freut mich, daß Du mir auch INPUTS zu Inputs gibtst, denn das ist der eigentliche Grund, denke ich, Geschichten ins Netz zu setzen. Und eine gute oder schlechte Kritik zu einer Story weiß ich immer sehr zu schätzen. Ich hoffe, daß ich auf dieser Seite oft zu Besuch sein werde ( die Hälfte der Storys hab ich schon gelesen ) und mich auch aktiv daran beteiligen kann. Sei vorgewarnt, der simple Erzählstil war nur ein Versuch meine ausufernden Beschreibungen zu minimalisieren.
Also - los gehts.

 

Mahlzeit Siringo.

Ich persönlich fand den Inhalt der Geschichte interessant, nur hätte das ganze durchaus ausführlicher sein dürfen. Man hätte IMHO etwas mehr von dem Charakter preisgeben können.

Weiterhin fiel mir folgende Unlogik auf:

(...) aber aus irgendwelchen unverständlichen Gesetzesvorlagen aus dem letzten Jahrtausend immer noch im Reiseangebot bleiben müssen.
Dies impliziert doch, dass wir uns mindestens im 4. Jahrtausend befinden.
(...)ziehe ich meinen Pocketwhistler heraus und lasse die Titelmusik von Jurrasic Park 4 pfeifen.
Dies wiederum vermittelt den Eindruck, die Geschichte spiele in unserem Jahrtausend.

Passt nicht ganz zusammen.

 

Erwischt!
Die Geschichte ist wohl nicht mehr ganz so frisch. Als Neuling auf dieser Seite wollte ich für den Anfang erst mal etwas aus der Schatztruhe älterer Geschichten herausholen.
Ich bewundere Deine Aufmerksamkeit. Ist mir glatt entgangen.
Tatsächlich entstand die Geschichte im LETZTEN Jahrtausend und zu der Zeit, als Jurrasic Parc 2 die Kinos stürmte.
Respekt für Deinen Scharfsinn.

 

Hallo erstmal. Ich weiß ja nicht, ob Sie's schon wußten...
tut mir ja leid, aber ungefähr so spannend erschien mir die Geschichte. Eine Geschichte über Langeweile zu schreiben, ist glaube ich VERDAMMT schwierig. Weil: Wer will schon eine langweilige Geschichte lesen :) .
Ich mag ja lieber Geschichten mit folgendem Effekt: <img src="graemlins/eek2.gif" border="0" alt="[eek2]" />
;) .
Okay, wieder ernst und ganz ohne Smileys (versprochen ;) ): Es kommt jetzt drauf an, was Du mit der Geschichte aussagen möchtest.
1) Langeweile beschreiben - dann müßte sie auf jeden Fall noch länger sein und noch detaillierter beschreiben. Also Textlänge passend zur behandelten Zeit.
2) etwas Anderes - dann müßtest Du da mehr drauf eingehen, finde ich.
Vielleicht könntest Du die Idee des Titels "Inputs" noch mehr ausbauen.

Gruß,
Britta

 

Hallo Siringo,

ich glaube, ich muss Alice mal übersetzen:

Langeweile beschreiben - dann müßte sie auf jeden Fall noch länger sein und noch detaillierter beschreiben. Also Textlänge passend zur behandelten Zeit.

Wenn Du eine Zeitspanne beschreiben willst, die der Figur in Deiner Geschichte lange vorkommt, dann sollte sich das in der Länge der Geschichte widerspiegeln.

Wünsche Dir noch viel Spass auf KG.de!

Dominik
:ak47: <img src="graemlins/xmas.gif" border="0" alt="[xmas]" />

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom