Inhuman
Ein stotternder Schnürsenkelverkäufer ersuchte den bekannten Psychiater Doktor Kielstein um Rat und Unterstützung bei der Bewältigung seiner psychosozialen Beschwerden. Aufgrund seiner sprachlichen Eingeschränktheit konnte der ihn aber nicht richtig verstehen, worauf er den feuchthändigen Verkäufer mit einer Krankschreibung und einigen bunten Pillen wieder fortschickte. Er solle in einer Woche wieder vorbeischauen, da habe der Doktor einen Bauchredner in die Praxis geladen, um die Sprachbarriere zu durchbrechen. Am besagten Tag ging der Schnürsenkelverkäufer wie vereinbart erneut in die psychiatrische Klinik. Dort warteten die Beiden bereits auf den Mann. Zusammen protokollierten sie die Aussagen des Patienten und stellten bei ihm eine menschenverachtende Haltung fest, die Seinesgleichen sucht. Noch dazu wäre er arrogant, weltfremd und mit einer charakterlichen Leichthaltigkeit ausgestattet, was der Doktor alles schwarz auf weiß in sein kleines Büchlein notierte und schließlich zu dem Ergebnis kam, dass es nicht von Nöten sei, eine Behandlung anzustreben. Warum etwas reparieren, wenn es gar nicht kaputt ist, soll er gesagt haben. Der Bauchredner brach unterdessen vor Heiterkeit darüber in Tränen aus, sodass auch der Doktor nicht mehr an sich halten konnte. Der Stotterer beschwerte sich indessen mit Händen und Füßen über die Entscheidung des Arztes und die schlechte Behandlung, die man ihm zuteil werden ließ, was der Bauchredner naturgemäß erst in eine dem Medicus verständliche Sprache übersetzen musste. Kielstein war infolgedessen sehr wütend geworden. Ob er nicht wisse, soll er ihn angeschrien haben, wie viele Hundert Patienten er in seiner Karriere als Arzt bereits erfolgreich behandelt habe. Da der die Frage aber aus Mangel an Wissen und also ohnehin auch nicht zu seiner Verständlichkeit hätte beantworten können, hatte er mehrfach verneinend den Kopf geschüttelt. Kielstein wiederum hatte dies als Alarmsignal empfunden und warf den Verkäufer achtkantig hinaus. Ein elender Simulant hätte in seinem Hause keinen Platz zu beanspruchen, warf Kielstein dem Hinausgeworfenen hinterher. Darauffolgend war der junge Mann aus Frustration sogleich auf das Dach der Klinik hinaufgeklettert und sei, ohne noch einmal Zweifel an seinem Vorhaben aufkommen zu lassen, von diesem augenblicklich wieder heruntergesprungen. Schwer verletzt und bewegungsunfähig lag er danach minutenlang auf dem Asphalt vor der Klinik. Einige Schaulustige warteten bereits auf die Ankunft der ersten Fernsehteams, während andere sich um den Lebensmüden hatten kümmern wollen. Da war plötzlich Doktor Kielstein aus seiner Praxis herausgestürmt gekommen. Den geschockten Menschen, die gerade Zeuge eines Selbstmordversuches gewesen waren, rief er zu, er sei Arzt und niemand brauche sich Sorgen machen um den jungen Mann. Er würde ihn schon wieder aufrichten. Kielstein rief den Bauchredner herbei, mit dem er den Mann auf dem schnellsten Wege hinein trug.