Was ist neu

Immer wieder

Mitglied
Beitritt
11.05.2002
Beiträge
46

Immer wieder

Er wollte es nicht tun. Er hatte die Beherrschung verloren, aber er wollte es nicht tun.
Er griff die Fernbedienung und schaltete den Apparat aus, mit dem er versucht hatte sich abzulenken.
Wo sie wohl jetzt waren?
Sie wird wiederkommen, sie alle, sie wird nicht weggehen. Nein, niemals! Niemals!
Unruhig ging er im Zimmer auf und ab.
Er liebte sie, er brauchte sie, sie alle, aber es passierte trotzdem.
Es passierte trotzdem immer wieder.
Sie fingen dann an zu Weinen und er sah die Tränen in ihren Augen.
Dann wurde er wütend und dann passierte es wieder.
Es hat nie lange gedauert, es gescah blitzschnell.
Dann die Schreie, das Kreischen, die Angst, die Enttäuschung.
Sie rannten dann jedesmal in panischer Angst nach oben.
Er rannte hinterher, doch er kam zu spät, die Tür war bereits verschlossen.
Das machte ihn wütend, er wollte das nicht, wirklich, aber es machte ihn trotzdem wütend und dann trat er gegen die Tür, er schimpfte, fluchte und schrie.
Er hörte das Wimmern hinter der Tür und das Weinen.
Trotzdem trat er weiter gegen die Tür.
Doch das nutzte nichts, sie kamen erst am nächsten Tag wieder heraus.
Er versprach ihnen dann, das es nie wieder passieren würde und war ganz besonders nett und aufmerksam.
Aber es passierte trotzdem immer wieder.
Doch er weigerte sich irgendetwas dagegen zu unternehmen, er würde es alleine schaffen.
Er lief in die Küche.
Wo war er, wo hatte sie ihn versteckt?
Die verschwitzten Haare klebten ihm an der Stirn und sein unrasiertes Gesicht war krebsrot als er ihn endlich gefunden hatte.
Sie hatte ihn gut versteckt, aber er hatte ihn gefunden.
Ein dünnes Lächeln glitt ihm über den Mund als er mit zittrigen, verschwitzten Händen den Verschluss der Flasche aufdrehte.
Erst als er die gesamte Flüssigkeit vom Flaschenkopf direkt in den MUnd geleert hatte, ging es ihm ein wenig besser.
Aber er musste wissen wo sie waren.
Als es wieder passiert ist, sind sie einfach weg gewesen, nachdem er vom Kiosk zurückgekommen war.
Er hatte sie gesucht.
Er hatte geschrien, getobt und randaliert, aber sie kamen trotzdem nicht, auch nicht am nächsten MOrgen.
Aber jetzt musste er endlich wissen wo sie waren.
Er rannte nach oben, er wusste wo sie in ihrem kleinen Nachtschränkchen das Geheimfach hatte.
Er würde es öffnen.
Mit einem Blick sah er das Kärtchen, das Kärtchen mit der Adresse.
Die Adresse von einem Frauenhaus.
Er wurde wieder sehr wütend und er warf das Schränkchen um und trat dagegen.
Sehr lange und verzweifelt und wütend, ja vor allem wütend.
Nein, das konnte sie nicht mit ihm machen, das durfte sie nicht, das würde er nicht zulassen.
Er rannte wieder nach unten und griff nach den Wagenschlüssel.
Ob er das Risiko, sich in seinem Zustand ans Steuer zu setzen eingehen sollte?
Doch da hatte er schon den Zündschlüssel umgedreht und der Motor heulte auf.
Er fuhr schnell, zu schnell.
Aber zu dieser Zeit war ja keiner mehr auf der Straße.
Es ging alles gut.
Endlich war er da.
Er schaute sich suchend um, da fand er den Klingelknopf, er drückte ihn, er drückte ihn lange und kräftig.
Die Frau die ihm öffnete schien im ersten Augenblick erschrocken, aber sie wollte ihn nicht zu ihnen lassen.
Und dann tat er es wieder, das was er eigentlich nie gewollt hatte.
Er holte aus und schlug sie, mitten ins Gesicht.
Schon zehn Minuten später waren die Polizisten da, er wollte wegrennen, doch sie hielten ihn fest und nahmen ihn mit.

Fünf Stunden später verließ er das Polizeirevier.
Er sah seinen Wagen.
Der Beamte begleitete ihn hinaus.
Er setzte sich ins Auto.
"Haben sie gehört was ihre Frau gesagt hat und was passieren wird wenn sie sich nicht an das halten was wir ihnen gesagt haben."
Er antwortete nicht.
Er drehte den Zündschlüssel um und fuhr los.
Sie hatte auf dem Revier angerufen und er hatte mit ihr gesprochen.
Nun lenkte er den Wagen in eine felsige abschüßige Gebirgsgegend ein.
Er hatte sie angefleht zurückzukommen.
Es war nicht leicht den schmalen Gebirgsweg zu befahren.
Er hatte ihr versprochen es nie wieder zu tun, doch sie hörte ihm gar nicht zu.
Nun erreichte er die schmalste Stelle des Gebirgswegs.
Auch alles andere was sie noch sagte ging ihm durch den Kopf.
Jetzt war er nur noch 600 Meter von dem Abhang entfernt, von dem Abhang in dem dieser Weg mündete und der 50 Meter steil nach unten in eine Felsengruppe führte.
Jetzt fuhr er langsamer, er war nur noch 300 Meter entfernt.
Er hielt nochmal inne und in Gedanken spielte sich das ganze Telefonat nocheinmal ab.
Er schloss die Augen und seine Hände hielten verkrampft das Lenkrad umschlungen.
Gab es wirklich keine Hoffnung mehr für ihn?
Hatte der Polizist ihm nicht Hilfe angeboten?
Hatte er nicht gesagt, das man ihm helfen könne, wenn er nur wollte?
Doch jetzt war es zu spät, es gab keine Hilfe mehr für ihn.
Niemand kann mir helfen.
Er hatte es einfach immer wieder getan.
Er wollte es nicht, wirklich, aber er hatte es trotzdem immer wieder getan.
Nein, es gab keine Hilfe für ihn, er würde es trotzdem immer wieder tun.
Es war zu spät, alles war zu spät.
Es gibt keine Hilfe
Für einen kurzen AUgenblick öffnete er nochmal die Augen und sah das er nur noch 100 Meter vom Abgrund entfernt war.
Es gibt keine Hilfe
Er schloss die Augen wieder.
Es gibt keine Hilfe
Der Schweiß rann ihm aus allen Poren.
Es gibt keine Hilfe
Sein Herzschlag beschleunigte sich.
Es gibt keine Hilfe
Er spürte wie er am ganzen Leib zitterte.
Es gibt keine Hilfe
Dann trat er auf das Gaspedal.

 

Hallo Autor,
und erstmal herzlich willkommen auf KG.de! :prost:

Mit dieser Geschichte hast Du einen guten Einstieg abgeliefert.
Du hast die Handlung für mich glaubhaft geschildert, die Gedanken des Protagonisten sind klar.

Nur ist das Ganze für mich nicht wirklich "Spannung", ich denke, eine andere Rubrik wäre passender. Für diese hier ist mir die Story nicht spannend genug. Da wäre es zum Beispiel schön gewesen auch mal seine Familie zu beschreiben und sie nicht nur als "Geister" in der Geschichte auftauchen zu lassen.

Ich habe den Eindruck, dass Du Deine Story nicht Korrektur gelesen hast, kann das sein? Ein paar wenige Tippfehler sind nämlich da, die Dir beim Lesen aber sicher sofort auffallen.

Sie wird wiederkommen, sie alle, sie wird nicht weggehen.
Den Satz verstehe ich nicht ganz. Vor dem ersten und nach dem zweiten Komma wird in Singular gesprochen, dazwischen aber in Plural.

Ansonsten ist mir das mit dem Frauenhaus aufgefallen. Glaub mir, Frauenhäuser haben mit Sicherheit keine Visitenkarten, und überhaupt ist das Geheimhalten der Anschrift eine der größten Bemühungen solcher Einrichtungen.
Lass seine Familie vielleicht lieber zu einer Freundin oder zu ihren Großeltern gefahren sein. Oder lass ihn einen handgeschriebenen Zettel von seiner Frau finden, alles, nur keine Visitenkarte.

Noch etwas:

Hatte er nicht gesagt, das man ihm helfen könne, wenn er nur wollte?
Doch jetzt war es zu spät, es gab keine Hilfe mehr für ihn.
Niemand kann mir helfen.
Er hatte es einfach immer wieder getan.
Er wollte es nicht, wirklich, aber er hatte es trotzdem immer wieder getan.
Hier wechselst Du auf einmal die Erzählperspektive.

Also, wie gesagt, guter Einstieg - nur das nächste Mal genauer Korrektur lesen.

Ugh

 

Hallo Autor,
eine beeindruckende und tragische Geschichte. Ich meine aber, daß die Gefühle und der seelische Schmerz der Beteiligten noch etwas deutlicher beschrieben sein könnten. M.E. hätte die Geschichte dann noch mehr Volumen. Ich weiß nicht, ob ich mich damit deutlich genug ausgedrückt habe. Also, Bilder im Kopf, der klare Film der abläuft, mitfühlen, usw. Wegen einiger Tippfehler solltest Du den Text noch einmal durchlesen. Ein Logikproblem ist mir aufgefallen:
Ich glaube nicht, daß er lächelte, als er die Flasche gefunden hatte, dazu war er viel zu am Boden.
Tolle Geschichte und ich meine trotz meiner Meckerei recht gut geschrieben.
Man hofft ja das noch alles gut wird, aber so ist das Leben.
Das Thema liegt im Moment genau auf meiner Linie. (kein eigener Anlaß)
Gerne gelesen, danke für den Beitrag und Willkommen.
Gruß Manfred
:thumbsup:

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom