Immer muss ich mich rechtfertigen
Immer muss ich mich rechtfertigen.
Wieso kommst du nicht mit? Wieso sitzt du nur rum? Wieso willst du schon nach Hause?
Ich will mitkommen. Ich will mitfeiern. Und ich will verdammt nochmal auch nicht nach Hause.
Das bin ich nicht!
Manchmal geht es mir gut. Dann bin ich wieder da. Aber wenn es mir schlecht geht bin ich weg. Dann ist nur noch mein Körper da. Wenn ich dann rede hat das meistens nicht mehr viel mit mir zu tun. Ich fühle mich fremd.
Wann hört das endlich auf? Ich weiß, dass es für immer bleibt.
Ich habe keine Glatze von einer Chemo. Habe keine Narben. Zumindest keine die man sieht. Mir wurde nichts amputiert und meine Hände zittern nicht. Ich stehe auch auf keiner Warteliste für ein Herz. Ich muss nicht zur Dialyse und ich werde auch nicht sterben. Zumindest nicht deswegen. Aber es ist da.
Immer muss ich mich rechtfertigen.
Wieso warst du nicht beim Training? Wieso machst du nicht mit? Was ist los mit dir?
Und wenn ich sage was ich habe, kommt nur: Das ist doch das, wo man müde ist!
Ja ich bin müde.
Reiß dich zusammen heißt es dann immer.
Einen Tag. Nur einen Tag wünsche ich ihnen in meinem Körper zu stecken und zu fühlen, was ich fühle. Und dann würde ich ihnen auch gerne sagen: Reiß dich zusammen!
Stell dir vor du bist auf dem größten See der Welt und du fährst mit einem Motorboot genau in die Mitte. Und dann geht dein Motor kaputt. Ja dann reiß dich zusammen und sieh zu wie du ans Ufer kommst!
Man sieht es mir nicht an, dass ich krank bin.
Man sieht es einfach nicht.
Höchstens wenn ich mal wieder nicht geschlafen habe und ein paar dunkle Augenringe hab.
Wieso bist du nicht in der Schule gewesen?
Sie schwänzt. Sie kommt nicht mehr. Sie hat kein Bock. Sie kommt nicht mehr.
Ich liege da – wie gelähmt.
Ich wäre gerne überall - nur nicht in meinem Bett - nur nicht in meinem Körper.
Aber ich kann nicht weg.
Das bin jetzt ich. Auch wenn ich es nicht sein will.
Seit 2 Jahren.
Ich bin krank.
Habe keine Narben. Zumindest keine die man sieht.
Immer muss ich mich rechtfertigen.