- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 18
Ikarus
Der Tag versiechte, wundgelegen, und öffnete sein Herz der Nacht.
Sie brachte Kälte, doch einer blieb; entfernt starben Stimmfetzen dahin. Die Feierlichkeiten zogen sich in den Räumlichkeiten fort, die Suche nach ihm ward eingestellt und die Gesellschaft genügte sich selbst.
Ich bräuchte Federn, dachte er, Federn. Wenn der Mensch Federn hätte, er bräuchte diese Feiern nicht.
Apfel faulte; Sterne glänzten kühl; Steine froren aus und trieben ihn hinein.
Gravitätisches Geplauder.
Ihr Lächeln drucken sie wie Falschgeld, dachte er und wurde anständig besorgt.
Ihre Gesichter zogen rote Fäden, die er ungewebt verblassen ließ. Was mit ihm sei? Er taschte die Hände. Ich werde weiterziehen, sponn er, ich fühle mich wie eingekocht und muss dies Glas verlassen.
Was folgt schon Erfolg? Habe mich ihm gegeben, und das Resultat meiner Forschung sind Drucksätze, fahle Theorien; Messfeiern der Schalen; eitrige Lustbarkeit. Ich habe nichts geändert und muss suchen, bevor auch ich erstarre; ich bin so müde, mein Schaffen schwarzer Monolith.
So irrte er viel Zeit und wurzelte schließlich erschöpft in kargem Boden. Dort verwunderte man sich über die Beobachtung des Fremden; doch am sechsten Tag sah er ein Weib, wie von Sonne erschaffen. Da erbrannte ihm, vielleicht das Ziel gewahrt zu haben.
Sein Geminne war brüchiger Natur; doch dann gab es ein Spektakel; ein Stier sollte getötet werden. Während des Festes im Schatten der Kalksteinkirche griff er ihre Aufmerksamkeit und sprach:
Einst beruhmte man mich, doch ich bin eingefallen. Ich habe viel gedacht, und es hat mich entkernt. Nun hoffe ich in dir zu ruhen und zu finden.
Warum grade in meinem Schoß? Sie lachte. Das weißt du nicht. Es ist Verzweiflung, die dich treibt. Ich bin nicht für dich, alter Mann. Du kannst nichts pflanzen außer Zweifel. Störst unsere Kreise und machst dich zum Gespött, dass du so denkst.
Die Leere wuchs und höhlte ihn aus. Zerfressen schlich er in Messen und wieder hinaus, rastlos. Nachts saß er am Meer wie ein Wrack auf Felsen.
Von nahen Sümpfen schlich ein Fieber und entblutete ihn.
Er lag in heftigen Visionen. Vereinzelt Bewusstsein, blasenhaft aufsteigend:
Zu überbaut... muss reine, tierische Menschen finden... ihren Stamm blenden... König werden... Blut trinken...
Drei Nonnen, die ihn pflegten, befleckte er mit Gesäfte.
Ihm folgten neunzig Paternoster.