Was ist neu

Serie Gottgeschichten - 01: Genesis interruptus

Seniors
Beitritt
28.05.2001
Beiträge
1.121

Gottgeschichten - 01: Genesis interruptus

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
Und Gott sprach: "ES WERDE LICHT!” (Gott sprach immer in Großbuchstaben, aus Gründen, die der Kenner kennt). Und es ward Licht.

Gott hatte seine Schreibtischlampe angeknipst. Es lag diese Woche eine Menge Arbeit an. Die Seraphim erledigten fast alles für ihn, doch wichtige Jobs verrichtete er lieber selbst. Er fand das Licht ganz gut und schied es von der Finsternis. Er nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.

Am zweiten Tag schied er das Wasser über der Feste von dem darunter. Er nannte die Feste Himmel und wollte gerade richtig loslegen, als seine Frau ihn nervte, er solle endlich mal wieder mit ihr schlafen.

Am dritten Tag sammelte er das Wasser unter dem Himmel an besondere Orte, dass man das Trockene sehe. Die Sammlung der Wasser nannte er Meer und das Trockene Erde. Und er sah dass es gut war. Und Gott sprach: "ES LASSE DIE ERDE AUFGEHEN GRAS UND KRAUT DAS SAMEN BRINGE (Gott kiffte gerne), UND FRUCHTBARE BÄUME AUF ERDEN, DIE EIN JEDER NACH SEINER ART FRÜCHTE TRAGEN, IN DENEN IHR SAME IST.” Und es geschah so.

Am vierten Tag schuf Gott Lichter an der Feste des Himmels, und weil noch Zeit war, große Walfische und alles Getier, das da lebt und webt, davon das Wasser wimmelt, ein jedes nach seiner Art, und alle gefiederten Vögel, einen jeden nach seiner Art. Und Gott fand es groovy.

Am fünften Tag machte Gott die Tiere des Feldes ein jedes nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seiner Art, und er sah, dass es cool war.

Am sechsten Tag stand sein Konzept fest. Er würde Wesen schaffen, welche die Rohstoffe lieferten und alle Arbeiten verrichten konnten. Und eine Superrasse, die weise genug wäre, aus all diesen Ressourcen das Beste zu machen. Also schuf er den Menschen.

Am siebten Tag kam seine Alte ins Arbeitszimmer gestürmt: "Ich hoffe, du hast nicht vergessen, dass Mama heute Geburtstag hat. Los, zieh dich an! Und rasieren könntest du dich auch mal wieder.”
Gott stöhnte. Seine Schwiegermutter war eine noch schlimmere Nervensäge als ihre Tochter. Er nahm ein Bad, zog sich seinen schwarzen Anzug an und ging hinunter in die Lobby. Seine Frau wartete schon ungeduldig: "Los, beeil dich! Wir kommen zu spät.”

Leider fuhr Gott am siebten Tag etwas zu schnell und kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben.

Sein Plan, eine weise Spezies zu schaffen, die darauf achtete, dass seine Schöpfung in geordneten Bahnen verlief, wurde nie verwirklicht.

 

Sehr schön! Hab viel gelacht. :)
Gleich mal die zweite lesen.

 

autsch! Nicht schlecht, humorvoll, frech und zynisch, genau, wie ich es mag! Da bin ich doch auf die kommenden Teile gespannt...

chaosqueen <IMG SRC="smilies/king.gif" border="0">

 

Hi Alpha!

Deine "Gottgeschichten" sind echt spitze! Vorallem die "Genesis interruptus", die war echt weltklasse! Musste fett lachen.
Aber wie meinst du diese Witze über Gott? Sollte der Leser die eher als Witz auffasen, oder ist das ernster aufzufassen???

Sonst waren echt alle Geschichten super!
Wäre cool, wenn du auch mal was über Mose oder so schreiben würdest...

:smokin:
Linda

 

Unser Alpha-Tierchen ist in seinem Element: Bitterböse Satire, zynisch übertünchte Zivilisationskritik.

Weißt du, was den Unterschied zwischen dir und den meisten anderen "Satirikern" ausmacht? Ich glaube nämlich, ich weiß es jetzt: Du walzt deine Ideen nicht endlos aus, bis man als Leser genervt ist, sondern setzt spärliche satirische oder humoristische Akzente. So wie bei dieser Geschichte; viele hätten den Fehler begangen, drei Seiten lang pseudo-witzig über Gott zu orakeln, aber du setzt ein paar hinterfotzige Gags und schließt mit einer brillanten Pointe.
Passt, Prüfung bestanden, Maestro!

 

Aber wie meinst du diese Witze über Gott? Sollte der Leser die eher als Witz auffasen, oder ist das ernster aufzufassen???
Ich meine sie so ernst, wie ich theistische Religionen nehme. :D

 

Alpha,

Porree, mein Schwesterherzchen, meinte die Frage schon ernst, sie interessiert halt, wie Du über (christliche) Religion denkst. Muss ja kein ewig langer Essay sein...? :)

San

P.S. Da ich schon mal da bin... ;) Hatte Dir ja schon erzählt, dass Linda und ich beim Lesen bestimmter Stellen beim Lachen fast erstickt sind. Die Genesis- und Wettbewerbstory sind cool, Gott würfelt nicht mein absoluter Favorit. Die anderen drei (4?) sind auch gute Satiren, aber die Pointen sind nicht ganz so gut und dicht.

Kann Linda nur zustimmen...vielleicht ist der ganz oben nach sieben Folgen etwas abgegrast, wäre cool, wenn Du Dir noch ein paar biblische Opfer vorknüpfen würdest :D

San

 

Also, ich bin Pantheist. Genaueres erfahrt Ihr in meinem Buch, wenn das Teil endlich mal rauskommt. :rolleyes: Einen Satz kann ich ja schon verraten:

Der Theist glaubt, Gott sei alles, während der Pantheist weiß, dass alles Gott ist
Die Idee mit olle Moses ist gut, da denke ich mal drüber nach.

 

Hi alpha,

gefällt mir Super, trifft 100% mein Sinn für Humor. Pointe kommt trocken und trefflich.

Muss wohl mal mehr in Special/Serien unter Gottgecshichten stöbern

gruß
querkopp

 

Hy

Die Erde war wüst und leer wo kam bloß das Leben her?
Und wer hat Gott das Leben gegeben?

Du Träumer*lol*

Mach dir nichts draus :baddevil:
@rcana

[ 20.05.2002, 16:14: Beitrag editiert von: Arcana ]

 

Also den fünften Tag mag ich nicht, da er fast nur aus Wiederholungen der vorangegangenen Tage besteht.
Das geht besser, alter Mann!

Sicherlich ist es im Original nicht viel anders, das heißt aber doch nicht, dass man es genauso machen muß.

[ 23.05.2002, 03:33: Beitrag editiert von: hexachord ]

 

Sorry, Alter, aber ich habe mich strikt an die Bibel gehalten. Auch die Formulierungen sind "original".

P.S.: Klar hätte man es anders machen können/sollen... :rotfl:

[ 23.05.2002, 12:07: Beitrag editiert von: Alpha O'Droma ]

 

auch wenn ich mir dadurch wieder mal verbale schläge einfange, muss ich sagen, dass mir die geschichte nicht sonderlich gefällt, obwohl ich die schlusspointe ziemlich gelungen finde. es ist mir ein wenig zu... unlogisch? nicht schlüssig genug? ich hab' auf jeden fall das gefühl dass die geschichte ein spontaner einfall ohne langes überlegen war. an sich nicht schlecht aber bei so kompliziertem stoff wie der bibel gefährlich.
ich würde eine bessere bibelübersetzung empfehlen, dann ist es leichter am original zu bleiben und trotzdem keine unklarheiten darüber zu lassen, wo denn das wasser herkommt oder warum der geist gottes (wer?) auf dem wasser schweben kann, wenn es doch noch kein oben oder unten gibt...

 

@ Basti WIE KANN ER ES WAGEN??? :D Ne, also ich kapier deinen Kommentar nicht ganz - es gibt hunderte Bibelübersetzungen. Welche wäre also die, äh, "adäquate"?

@ Alfa Nietzsche ist der einzig wahre Philosoph, Menschenkenner, Spötter.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom