Was ist neu

Gewitter

Mitglied
Beitritt
27.02.2002
Beiträge
97

Gewitter

Ich sitze am Tisch und Frühstücke, draußen ist der Himmel blau, es ist ein klarer Tag und viel zu warm für Ende Januar. Das Fenster ist weit geöffnet, die frische Luft soll nicht ungeatmet vor der Scheibe stehen bleiben und um Einlaß betteln, wäre viel zu schade drum. Meine Gedanken schweifen weit vom Frühstücksteller ab, wie ich da sitze, die Nase in milde Frühlingsluft getaucht und das mitten im Winter. Gerade als ich Bilder von hohen Wellenbergen mit weißen Gischtspitzen vor mir sehe, die sich krachend an vom Salzwasser blank gespülten Felsen brechen, schiebt sich meine reale Wahrnehmung wieder brutal in den Vordergrund. Das Tageslicht beginnt sich zu verändern, die Klarheit des Tages verschwindet und der Hinterhof auf den ich blicke wird in ein surreales Orange getaucht, das an Aprikosen erinnert die zerschmettert eine verschmierte Häuserwand hinunter laufen um in einer öligen Pfütze unterzugehen. Die Sonne scheint zu merken, daß es noch gar nicht ihre Jahreszeit ist und verschwindet schamvoll hinter einer Wolkendecke, die grau und düster am Horizont hinauf zieht. Plötzlich zuckt ein eisblauer Blitz quer über den Himmel, gefolgt von einem ohrenbetäubenden Knall. Ein Gewitter bricht über die Stadt hinein. Das Wetter spielt verrückt, hält sich an keine Regel, scheißt auf die Jahreszeiten, macht die Menschen krank. Sie liegen in ihren Betten, schwitzen im Fieber die neuen Laken naß und scheißen sich den Frust von der Seele. Sie können nichts essen, können nichts trinken, können nichts an sich halten, wissen nicht ob sie zuerst scheißen oder kotzen sollen und unterhalten sich im Supermarkt über Verfallsdaten von Süßigkeiten. Ich gehe zum Fenster und drücke es zu. Es hat ins Zimmer geregnet.

 

he der stilwechsel kam sogar für mich zu schnell ;) echt nicht schlecht, würde sich auch gut in 'philosophisches' machen.

da baut sich eine so schöne stimmung im ersten teil in mir auf und dann zerstörst du sie ... :(

aber das war ja auch sinn der sache. :thumbsup:

liebe grüße,
franzl

 

Thanx! :D
Für philosophisches find ich es aber nicht philosophisch genug.

So long

Signore Salami

[Beitrag editiert von: SignoreSalami am 02.03.2002 um 18:33]

 

Guter Stimmungswechsel. Ebend noch ein schöner Morgen und kurz darauf kotzt sich die halbe Stadt scheissend die Innereien heraus. Find ich Klasse. Dein Satzbau gefällt mir, kannst gut Stimmungen einfangen. Weiter so...avni

 

Na toll.

Wie superduper groovie. Da schreibt jemand was vom kotzen und scheißen und schon seid ihr Feuer und Flamme und klatscht wie kleine Kinder vor Vergnügen in die Hände.

Ich schreibe selten negative Kritiken, ABER: Die Story ist nicht nur absolut sinnlos übertrieben (welcher normale Mensch bekommt denn bei Gewitter die Kotzerei und die Scheißerei???), sondern noch dazu niveaulos.

Einfach nur mangelhaft.

 

Hallo ihr Kritiker da draußen!

Erst mal muß es raus: YIPPIEH, meine Geschichte polarisiert! :D

@ avni

Thanx! Werd es versuchen...

@ borgqueen

zu absolut Sinnlos übertrieben:

ich fand es absolut notwendig, die Geschichte im zweiten Teil so heftig zu schreiben. Ich wollte klar zwischen dem ersten, gemütlich, romantischem Teil und dem zweiten chaotisch, zerstörerischen Teil unterscheiden. Scheint als wäre es mir auch gelungen.

zu welcher normale Mensch bekommt denn bei Gewitter...:

Es ging mir nicht darum, daß irgend jemand bei Gewitter Durchfall bekommt.

zu noch dazu niveaulos:

Vielmehr wollte ich den Kontrast zwischen einer heilen, kleinen Welt, die sich ein jeder in seinem Wohnzimmer aufbaut und dem schroffen Leben draußen zeigen. Man kann träumend im Wohnzimmer sitzen und alle Probleme der Welt vergessen, sich eine Insel aus Frieden und Liebe einrichten, doch draußen tobt das Unwetter der Depressionen und der Mißverständnisse weiter. Das schlimmste daran: die meisten da draußen merken noch nicht mal, daß es ihnen eigentlich schlecht geht, sondern Überdecken alles mit unwichtigen Zivilisationskleinigkeiten wie den Preisen von Süßigkeiten. Ein Glück, das man dieses Elend zu Hause tatsächlich ausblenden kann und wenn es einzudringen droht, gibt es meißt noch einen lieben Menschen, der einem Hilft, ein Fenster, daß man zu machen kann.

Klar, es ist deine Meinung, ich find es aber trotzdem nicht sehr nett zu schreiben, das eine Story niveaulos ist. Frag doch erstmal wie sie gemeint ist.

@ Anna

Ich find scheißen ein perfektes Wort für alles negative, daß nicht nur ich inflationär gebrauche, sondern leider auch der Volksmund. ;)

Ich hoffe, deine Ratlosigkeit konnte ich weiter oben schon ein wenig zerstreuen.

Ansonsten: zerreißt, liebt, kommentiert, haßt oder scheißt auf meinen Text bitte weiter!

So long

Signore Salami

 

Hallo Signore Salami,

deine Geschichte fängt gut an, das von dir beschriebene wetterliche Stimmungsbild ist dir gelungen.
Aber dann....
Also das ist ja hochinteressant, was du alles mit dem Wort "scheißen" zum Ausdruck bringen wolltest, das ist ja eine ganze Armee von Gefühlen und Stimmungen.
Eine Geschichte, deren Inhalt und Bestimmung vom Autor erläutert werden muß,so wie du es eben getan hast, leidet entweder Mangel an klugen Lesern oder an Verständlichkeit verursacht durch den Autor.
Ich tendiere dazu, letzteres anzunehmen.

 

also ich finde nicht, dass JEDE Pointe so geschrieben werden sollte, dass man sie verstehzn MUSS.

ich halte es bei nachdenklichen geschichten eher so, dass ich die aussage in eine form bringe, die man nur durch nachdenken ergründen kann, oder aber nur ein gewisser teil der leserschaft kapiert. nicht dass der rest dumm wäre, ich meine damit, dass jeder die aussage anders serviert bekommen muss, um auf sie aufmerksam zu werden.

wie es salami so schön sagte: polarisieren. das ist oft der sinn einer geschichte.

und ich wiederhole mich gerne: das ziel, das er verfolgte, hat er gut umgesetzt, sonst wärs manchen nicht so störend aufgefallen.
also ich bleibe dabei: ich finde die idee sehr gut und die ausführung gut gelungen.

liebe grüße,
franzl

 

Sorry, aber ich finde Deine Geschichte echt sinnlos. Sie hat gar keinen Bezug zur Realität. Eine Geschichte soll doch erzählen.

Aber was will uns denn Deine Geschichte erzählen? Wenn Deine Story (oder Dein Stimmungsbild) klar aufgebaut wäre, dann hätte ich bestimmt verstanden was gemeint ist. Ich schließe mich damit Iakita an.


Meiner Meinung nach ging es hier um nichts anderes als die Leser zu schocken, indem man mal eben ein paar Kraftausdrücke einstreut. Deswegen finde ich die Geschichte auch niveaulos. Und ich glaube mein erster Eindruck war schon der richtige.

Vielleicht solltest Du besser Maler werden, wenn Du Bilder schaffen willst.

 

Hallo.

Vielen Dank für eure zahlreichen Kritiken zu dieser Geschichte.

@ lakita

Ich muß zugeben, eigentlich sollte man Geschichten nicht erläutern müßen. ABER: ich finde dazu ist dieses Forum da und deshalb hab ich es halt gemacht.

Freut mich, das dir das Bild am Anfang gefallen hat, vielleicht mal ich es sogar irgendwann mal und stell es als mein Foto in mein Profil. ;)

Ansonsten hat franzl schon sehr viel zu dir geschrieben, deshalb

@ franzl

Thanx! :D

Das Bier das ich dir versprochen habe, kommt per FedEx! ;)

@ geliebte borgqueen (unser chat hat mir gut gefallen) ;)

Meiner Meinung nach ist es Aufgabe des Lesers den Bezug zur Realität herzustellen. Das es bei dieser Geschichte geht, haben andere Reaktionen bereits gezeigt. Sorry, aber vielleicht kannst du persönlich mit dieser Geschichte einfach nichts anfangen. Was ich persönlich niveaulos finde, ist deine Empfehlung an mich, besser Maler zu werden.
Desweiteren dacht ich immer, daß es nicht wirklich Vorschriften für Geschichten gint, solange sie etwas beim Leser auslösen. Sei es ein Bild, daß er im Kopf hat, ein gutes Gefühl, Nachdenklichkeit, ein schlechtes Gefühl, Trauer, Haß, Liebe oder was auch immer. Dazu benötigt es keiner Geschichte mit einer linearen Handlung und erst recht nicht mit Bezug zur Realität. Schon mal "naked lunch" gelesen. Wenn nicht, laß es, gefällt dir bestimmt nicht.

Sorry, ich glaub, das hat sich jetzt alles ein wenig persönlich angehört, aber ich hab nichts gegen dich. Und du hast angefangen. Nee, du! Nee, du! ;) Ist ja auch egal.

So long

Signore Salami

 

jo doch fetzt schön kaputtgemacht die romantik, hatte gerade appetit auf pfirsich. ghört das aber zu gesellschaft? hätte vielleicht eher an sonstiges gedacht oder so!? aber gut ok wenn nich dann nich, hier isse ja auch nich schlechter! fetzt!

 

Hi instinct.

Fetzt? Gut. Andere Kategorie? Schlecht. Das ,wo es mir mitunter drum ging, war die Dummheit der Menschen, in ihrer kleinen Konsumwelt glücklich zu sein und "große" Dinge gar nicht zu bemerken. Vielleicht kommt das aber auch nicht so gut raus...danke auf jeden Fall für deine Kritik.

So long

SignoreSalami

 

Schwierig, schwierig...
Ich muss sagen, mir blieb der Sinn Deiner Geschichte vorerst verschlossen. Erst Durch erklärungen Deinerseits wurde sie mir etwas klarer. Allerdings braucht man schon viel Phantasie und Interpretationsgabe, um auf die Sache mit der Konsumwelt zu kommen. Tja, vielleicht nochmal am zweiten Teil feilen, der erste, vielfach gelobte hat auch mir sehr gefallen.
Als dann
Grüße MadameJack

Ps: Die Bemerkung "besser Maler" zu werden ist tatsächlich nivaulos

 

Schade, dass der zweite Teil so schwer zu verstehen zu sein scheint. Mit ein wenig (oder laut MadameJack vielleicht auch ein wenig mehr) Interpretationsgabe sollte meiner Meinung nach jedoch klar werden wie hier das Wetter als Symbol für die allgemeine Verwirrung der Menschen innerhalb einer großen, bunten Konsumwelt alles durcheinander bringt und sich hierbei noch nicht einmal um Vorgaben wie die Jahreszeiten kümmert. Ich erklärs auch immer wieder gerne ;)

So long
SiSa

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom