Hallo Ihr wo,
hab mir hier im Internetcafée in der mir selbst zugestandenen Stunde/Tag Internet die Adresse angeschaut und hab prompt einige wenige Fragen/Probleme, die z. T. aus eigener Erfahrung mit den „beratenden“ Branchen (Stichwort: Finanz/Unernehmen) und dem freien Unternehmertum resultieren, wo an sich das „Gutmenschentum“ bloßes geschäftliches Gebaren ist nach dem Motto „Der Mensch steht im Mittel“ (-punkt):
Wer zum Teufel ist „Elke Fleing“? Wie ist der Ruf von „Berufung, selbständig“, klingt so’n bisschen wie „Existenzgründung“ als wenn nicht schon mit der Geburt eine Existenz gegründet würde?
Wer könnte überhaupt unter kg.de Chancen haben, an „Tantiemen“ (nennen wir’s mal so) heranzukommen (eigene website zB), wenn für 30 € 1500 bis 2999 „sessions“/Jahr und Text und 40 € ab 3000 sessions. Wobei nicht klar ist, was das „Geschäfts“jahr eigentlich wäre: das Kalenderjahr, ein von ihm abweichendes Geschäftsjahr von Monat x(t) bis Monat x-1(t+1) oder Einstelldatum des Textes im www bis einen Tag vor seinem zwoten Geburtstag.
Zudem ist eine allgemeine Erfahrung der letzten Jahrzehnte (vielleicht also: immer schon!), dass dort, wo Geld erworben werden kann, auch betrogen wird: wie kontrolliert die VG Wort, ob die Zahl der sessions korrekt erfolgte oder durch einen mehr oder weniger fiktiven fan-club (am Rande: benutzt die VG Wort überhaupt Anglizismen und wenn, deutscht sie die gleich ein als Substantiv?)?
Oder einfacher: hat schon mal jemand geschaut, wie lang es bräuchte, dass er ca. 2000 hits fände für einen Text?
Nix für ungut, denn vom Grunde her ist der Gedanke schon verlockend.
Friedel