Was ist neu

Gelähmt

Mitglied
Beitritt
08.01.2002
Beiträge
76

Gelähmt

Alles ist schwarz.
Ich fühle meinen Körper nicht. Eigentlich ist es wie ein Traum.
Und trotzdem ist es keiner. Ich weiss nicht warum, aber es ist so.
Ich kann mich an nichts erinnern.
Bin ich tot?
Langsam bekomme ich Panik.
fahr nicht so schnell
Langsam wird es heller.
Ich kann nichts erkennen. Ich schwimme in einem gräulichen Weiss. Ich kann Geräusche hören.
Alles ist verschwommen.
wenn du nicht sofort langsamer fährst, laufe ich nach Hause
Es bilden sich graue Flecken. Verschwommene Konturen. Die Geräusche, die ich höre, haben Rhythmus.
Langsam wird alles schärfer. Wo bin ich? Ein Zimmer?
Die rythmischen Geräusche klingen nach Musik.
ich meine es ernst! halt an!
Ich beginne, Gegenstände zu erkennen. Ein farbiges Rechteck – vermutlich ein Bild. Weisse Bettlaken.
Ich fange an, meinen Oberkörper zu spüren. Hauptsächlich Schmerzen.
halt an!
Ich versuche, meinen Kopf nach links zu drehen, und sofort schiesst ein stechender Schmerz in meinen Nacken.
Nun bin ich hellwach.
Ich liege in einem Krankenbett. Das Radio dudelt leise seine Musik vor sich hin.
Langsam beginne ich mich zu erinnern. Eine Autofahrt.
ich habe gesagt, halt an! du fährst viel zu schnell!
Ich war wütend. Bin von der Strasse abgekommen. Meine Freudin hat geschrien.
Wo ist sie? Ist sie tot? Warum lebe ich noch?
Ich will aufstehen. Doch meine Beine bewegen sich nicht.

 

Wow, der Text hat Tempo! Und eine Aussage, bei der mir der Schauer auf dem Rücken kribbelt.
mir hat Dein Text sehr gut gefallen. Und ich bin gespannt auf weitere Deiner Geschichten. Werd mich da demnächst mal umsehen...

Lieben Gruß und ein echtes Kompliment,
Arc

 

Hallo QuentinT!

Eine interessante Geschichte, die Raser zum Nachdenken anregen sollte. Gefällt mir gut.
Ist schön geschrieben (auch am Bildschirm angenehm zu lesen).

Was mir aufgefallen ist:
Du scheinst das scharfe "ß" zu verpönen. Wörter wie "weiss", "schiesst" oder "Strasse" schreiben sich nämlich mit diesen Buchstaben (nur so als Hinweis).

Viele Grüße, Michael :)

 

Diese Taste gibts bei mir leider nicht..
Viele Grüsse aus der Schweiz.. ;-)

 

Auch von mir ein Kompliment für diese Story. Kurz und spannend.

 

Hallo Quentin!

Die Beschreibung des langsam zurückkehrenden Erinnerungsvermögen hat mich wirklich beeindruckt. Die parallelen Satzanfänge führen den Leser immer wieder zu den Gedankenfetzen des Protagonisten zurück.
Normalerweise finde ich Kursiv- und Fettschrift o.Ä. in Texten immer deplaziert, da Worte gefunden werden können, um den Sachverhalt im richtigen Ton auszudrücken. Aber für die Erinnerung an die Aufschreie der Frau im Auto finde ich die in kursiver Schrift gehaltene Kleinschreibung passend.

Wirklich gelungen! :thumbsup:

Alles Liebe,
Sylvia

 

Hi!

Diese Taste gibts bei mir leider nicht

Sorry, wusst' ich nicht.

Viele Grüße in die Schweiz, Michael :D

 

@Kitana:

Also die Sache mit der Kursivschrift hab' ich von Stephen King.. :)


@Michael:

Das kann ziemlich nerven, vor allem, wenn dir die Word-Rechtschreibung deshalb ein solches Wort falsch anstreicht :)

Viele Grü$e.. ;-)

 

hi Quentin!
wenn Du die Taste nicht hast, kann man da doch trotzdem was machen!
In Word "Sonderzeichen" aufrufen [ Menu "Einfügen" - Symbol ] dann "normaler Text" bzw Deine normale Schriftart aufrufen ( in dem Schriftarten-Feld ). Dann markierst Du das "ß". Jetzt kannst Du unten in dem Fenster auf "Tastenkombination" clicken - und dann eine Kombination erfinden. ( was ist denn bei Dir auf der Taste rechts von der 0, oder so? )

Hoffe, es klappt!
Lieben Gruß,
Arc

 

Hoi arc!
Danke für die Tipps, aber dadurch würden sich nur die Fehler häufen, da ich nicht unbedingt weiss, welches Doppel-S jetz mit diesem vollbusigen Zeichen dargestellt wird. Ausserdem wird's ja wohl niemanden stören, schweizer Rechtschreibung zu lesen, oder?
Rechts von der 0 habe ich
" ' ", " ? " und " ´ "

Lieben Gru€ ... :-)

[Beitrag editiert von: QuentinT am 22.03.2002 um 07:50]

 

Hi!
war ja nur ein Vorschlag.
Hey, ich wußte gar nicht, daß man in der Schweiz alles ohne ß schreibt! ich dachte, im Deutschen wäre es immer so... auch wenn seit der Reform niemand mehr so genau weiß, wie man was schreibt... ;)
Lieben Gruß
arc

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom