Mitglied
- Beitritt
- 30.09.2002
- Beiträge
- 105
Gegen die Unbedachtheit in Keksfabriken
Die Arbeiter der Keksfabrik waren glücklich. Tagsüber backten, sortierten und verpackten sie Kekse. Abends bereiteten sie sich mit ihrem Geld ein angenehmes Leben. Was jenseits der Fabrik und jenseits ihres Hauses geschah, interessierte sie nicht.
Eines Tages jedoch begannen die Arbeiter der Keksfabrik politisch zu werden. Sie interessierten sich plötzlich für die verschiedenen Staatsformen dieser Welt und sie baten einen weisen Mann, ihnen jede Einzelne zu erklären. Da der weise Mann wusste, dass die Arbeiter sich ihr ganzes Leben lang nur mit Keksen beschäftigt hatten, überlegte er, wie er ihnen die Merkmale der Staatsformen so erklären konnte, dass auch sie es verstanden. Schließlich kam ihm eine Idee und er begann zu erzählen: „Zwei Männer finden auf der Straße einen Keks. Sie streiten sich darüber, wer ihn zuerst gefunden hat, denn der soll den Keks bekommen.
In der Diktatur käme der Diktator und nähme den beiden den Keks weg.
In der Monarchie käme der König, nähme ihnen Dreiviertel des Kekses und ließe ihnen den Rest, dass sie sich darum schlugen.
In der Demokratie zögen die beiden vor Gericht und einer der Beiden bekäme ihn schließlich zugesprochen.
Im Kommunismus nähme der Rat den Keks und teilte ihn nach einer langen Beratung unter den Beiden auf.
In der Anarchie teilten die Beiden den Keks freiwillig ohne die Hilfe eines Dritten auf.
Als der weise Mann geendet hatte, kamen die Arbeiter der Keksfabrik schnell überein, welche Staatsform ihnen am besten gefallen hatte und der Anführer unter ihnen sprach: „Weiser Mann, du hast uns sehr geholfen. Wir wissen jetzt, welche Staatsform wir in unserem Land einführen wollen.“
„Ach ja, welche denn?“
„Die Anarchie“, antwortete er und die anderen nickten zustimmend.
„Aber ich habe doch noch gar nicht zu Ende erzählt“, erwiderte der weise Mann, „vielleicht überdenkt ihr eure Entscheidung dann noch einmal.“
„Dann fahre fort, weiser Mann“, sprach der Anführer, „aber ich glaube nicht, dass wir unsere Meinung noch einmal ändern werden.“
Also fuhr der weise Mann fort: „Eben sprach ich von den Idealformen einer Staatsform, nun aber möchte ich schildern, wie es den beiden Männern ergeht, wenn die Staatsformen so sind, wie sie sich für gewöhnlich verhalten.
In der Diktatur käme der Diktatur und nähme den beiden den Keks weg.
In der Monarchie käme der König und nähme den beiden den Keks weg.
In der Demokratie zögen die beiden vor Gericht, doch die Verhandlungen dauerten so lange, dass der Keks schon bald nicht mehr genießbar wäre.
Im Kommunismus nähme der Vorsitzende des Rates den Beiden den Keks und äße ihn auf.
In der Anarchie würden sie die Beiden solange prügeln, bis einer den Keks bekäme.“
Bevor er endete, fragte der weise Mann: „Nun, wofür stimmt ihr jetzt?“