Gedankensprung in wörtlicher Rede
Erstmal Hallo an alle!
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe beschlossen mich auch mal einer Geschichte zu widmen. (Werd ich nach der Überarbeitung in Kürze auch hier ins Form stellen.) Nun, dabei bin ich dann auf folgendes Problem bei der wörtlichen Rede gestoßen.
Dabei geht es um einen gedanklichen Sprung, den der Protagonist in seinem Dialog macht. Er erzählt von Dingen in seiner Vergangenheit und kehrt dann von einem auf den anderen Moment in die Gegenwart zurück und spricht ein komplett anderes Thema an um sein Gegenüber zu verunsichern.
Wie genau formatiere ich so etwas?
Hier das Beispiel aus meiner Geschichte:
"... Die meisten Studenten waren zu dieser Zeit schon Zuhause oder trieben sich irgendwo in der Stadt herum. Stört es Sie wenn ich aufstehe.. das ist angenehmer!"
Ich finde so in einem Rutsch wirkt die Sache nicht vernünftig, aber wie mache ich das richtig? Hatte auch mal an dieser Formatierung überlegt:
"... Die meisten Studenten waren zu dieser Zeit schon Zuhause oder trieben sich irgendwo in der Stadt herum."
"Stört es Sie wenn ich aufstehe.. das ist angenehmer!"
Das Problem hierbei ist, dass der Leser denken könnte das im zweiten Abschnitt eine andere Person spricht. Irgendwie wirkt das auch nicht besonders richtig auf mich.
Lösungsvorschläge!?