Was ist neu

Frontal draufhalten

Mitglied
Beitritt
26.11.2002
Beiträge
15
Zuletzt bearbeitet:

Frontal draufhalten

Die Kamera liegt fertig montiert auf meinem Tisch. Ich habe einen Mechanismus eingebaut,, damit man sie nicht ausstellen kann. Außerdem habe ich endlos Aufnahmezeit, weil die Disk geloopt ist. Es wird dann zwar immer wieder der Anfang gelöscht, aber ich weiß, dass irgendwann heute abend meine beste Zeit kommen wird und dann habe ich immer noch eineinhalb Stunden zum Weiterfilmen.
Ich schalte die Kamera ein, setze mir den Kopfhörer auf, nehme das Mikro in die rechte Hand, die Kamera in die Linke und verlasse das Haus.
Die erste Kneipe, die ich aufsuche, ist eine Spelunke mit bierbäuchigen, vollbärtigen Veteranen. Es riecht nach Altbier und Lange-nicht-gelüftet. Ich gehe langsam, ganz langsam an der Theke vorbei, das Auge am Sucher taste ich alle Gesichter ab und nehme ihre Unterhaltung auf. Ich höre nur das, worauf mein Mikrofon zeigt. Ich bleibe vor einem Mann stehen, der mir frontal in die Kamera glotzt. Ich gehe mit dem Objektiv noch etwas ran. Das Mikro in meiner Rechten ist noch hinter meinem Rücken, um heimlich ein paar Gesprächsfetzen vom Nachbarn mitzuschneiden. Ich habe das Gefühl, dass der Mann in meinem Blickfeld ziemlich ärgerlich ist, breche deshalb die Audioaufnahme mit großen Bedauern ab und halte dem Typen auch noch das Mikrophon unter die Nase
Zwei Tage später:
A: Ich liege mit Rippen- und Nasenbruch im Krankenhaus
B: Ich sitze in seinem Büro und wir sprechen die Modalitäten einer Filmförderung durch
C: Wir liegen in meinem Bett und schmusen
In diesem Moment packt packt jemand von hinten meine Schulter und reißt meinen ganzen Oberkörper zu sich herum, sodass die Beine kaum nachkommen. Meine beiden Hände sind auf ihn gerichtet, in der einen die laufende Kamera, in der anderen die dazugehörige Audiospur. Ich hebe endlich mein Auge von der Linse und sehe dem Kerl blank ins Gesicht. Ich höre seine elektrisch verzerrte Stimme nicht mehr, weil er mir schon längst den Hörer vom Kopf geschlagen hat. Er greift sich meine Kamera und drückt auf die Stopptaste und auf Rückspulen und noch mal Stopp und dann den Ausknopf, doch die Kamera geht nicht aus. Später auf den Bildern habe ich gesehen, wie der Focus durch den Raum geflogen ist. Ein paar Sekunden blieb er genau auf meinem Gesicht stehen. Ich sah total entrüstet aus, aber auch ratlos und ängstlich.
Ich ahne, ich spüre, er nimmt gleich das Ding und zertrümmert es auf dem Tresen. Meine Hand schnellt nach vorne, klammert sich fest um den Griff meines ganzen Stolzes. Ich ziehe sie mit aller Kraft zurück und renne zum Ausgang, stemme mit den Oberarmen, mein Equipment schützend, die Flügeltür auf und laufe durch das Freie, die Straße rauf um eine Ecke. Ich verschnaufe ein wenig im leichten Gehen bis nach etwa hundert Metern ein Leuchtschild für ein spanisches Restaurant wirbt. Da gehe ich rein, da kann mir nichts passieren, denke ich.
Ich sitze an der Theke. Kamera, Mikro und Kopfhörer liegen auf dem Tresen und vor mir ein Wodka-Lemon. Zigarette.
Die Tür geht auf und der Mann aus der Spelunke kommt herein. Nicht der, der die Kamera zertrümmern wollte, sondern sein Nachbar, der scheinbar so ärgerlich geguckt hat. Ich lege den Akku in das Gerät und die Kamera beginnt wieder zu laufen..
Er bleibt vor mir stehen und fragt freundlich ob er sich zu mir setzen darf. Ich sage etwas unsicher, ja.. Er bestellt sich ein Bier und kommt ohne große Umschweife zum eigentlichen Grund, warum er mir von der Kneipe aus gefolgt ist.
Er interessiert sich für meine filmerischen Arbeiten und fragt mich, ob ich an einer Filmförderung interessiert wäre.
Ich sage, sure
Zwei Tage später werde ich in meiner Kuschelecke liegen, mein Kopf in seinem Schoß gebettet, er streichelt mir das Haar und wir gucken meine Filme.

 

Yo... aller Anfang ist schwer, vor allem der, des Bildfängers... war vorstellbar und irgendwie herrlich naiv.

Lord

 

Hallo PeterM,

die Grundidee Deiner Geschichte hat mir gut gefallen. Wie schon gesagt wurde, lohnt es sich sicher, noch manches auszubauen, hervorzuheben.
„Beide Hände sind auf ihn gerichtet“ – sicher, da ist eine Person gemeint. Doch wann wurde sie zum letzten Mal erwähnt? So klingt es, als ob „ihn“ sich auf „Oberkörper“ bezieht. Außerdem: „verzehrte Stimme“ - verzerrte.

Alles Gute,

tschüß... Woltochinon

 

Danke für die Anregungen, besonders Dir, Kristin.
Ja, an dem Loop und der Endlosschleife habe ich lange herumgebastelt. Ich kenne mich mit Kameras überhaupt nicht aus und wußte mich nicht besser auszudrücken. Gemeint ist, dass er endlos filmen kann, die ganze Nacht, ohne das irgendwann die Kassette voll ist.
Gerne würde ich die Geschichte noch weiter ausschmücken, aber ist es dann noch eine Kurzgeschichte?
Kristin, Du sagst, die Geschichte sei zerrissen und gestückelt. Meinst Du, ich könnte dem dadurch Abhilfe verschaffen, indem ich den Leser noch mehr durch den Abend führe, also mehr auf Zeit und Orte eingehe?
Zu den Personen in der KG: Eigentlich gibt es neben dem Protagonisten nur zwei. Der, der zu Anfang böse in die Kamera schaut und später ins Restaurant kommt und sein Thekennachbar (ehemals Gegenüber), der seine Kamera zertrümmern wollte.

Ich werde die Geschichte, nach der ersten Korrektur, nocheinmal mit etwas Abstand uberarbeiten.
Nochmals danke an alle für die Kritik.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom