Mitglied
- Beitritt
- 11.03.2004
- Beiträge
- 35
Fragen zur ersten "Veröffentlichung"
Hallo,
ich habe eine Geschichte geschrieben und auf verschiedene Plattformen ins Internet gestellt.
Nun bekam ich eine eMail, ob ich etwas dagegen hätte, wenn die Geschichte abgedruckt werden würde. Es handelt sich dabei um eine Beilage einer regionalen Zeitung, die von den Azubis der Zeitung erstellt wird. Honorar können die natürlich keines zahlen, aber ich finde ein solches Projekt sehr lobenswert und der Gedanke, meine Geschichte in einer Auflage von 110.000 Stück gedruckt zu sehen, ist schon sehr angenehm. ;-)
Die Geschichte ist meine Erste, hoffentlich nicht meine beste und sowieso schon an vielen Stellen im Netz veröffentlicht (hier übrigens auch), so daß sie für andere/"echte" Veröffentlichungen bestimmt schon "verbrannt" ist. Daher denke ich, ich habe nichts zu verlieren, wenn ich sie für diese Beilage "hergebe".
Dennoch wollte ich mal nachfragen auf was ich achten soll. Also z.B. da? die Rechte bei mir bleiben und daß ich das Nutzungsrecht nur für diese eine Sache vergebe. Und nicht stattdessen die Geschichte, mich und Haus und Hof ohne Honorar verkaufe. ;-)
Auf was sollte ich also noch achten?
Viele Infos habe ich schon aus dem Treat von Bibliothekar "Von der fertigen Geschichte bis zur Veröffentlichung" rausgezogen, aber vielleicht hat ja der ein oder andere von Euch noch einen Tipp oder eine Idee, an die ich als blutiger Anfänger so gar nicht denke.
So, genug gelabert, ich freu mich auch Eure Antworten.
Es dankt schon mal
funky