Fragen über Fragen
Wieder ist es einer der Tage, wo man sich am liebsten in ein tiefes Loch einschließen würde und erst dann wieder herauskommt wenn alles überstanden ist. Doch das wäre wohl zu einfach und auch nicht möglich nicht hier und nicht jetzt. Es wäre wie eine Droge würde man sich jetzt in das kleine Loch verkriechen. Es würde jedes mal wieder gemacht werden jedes mal wenn wieder einer dieser Phasen kommt. Und macht das stark? Nein, macht es nicht das ist auch der Grund für mich mir immer wieder zu sagen: „Hey, das geht wieder vorbei und ist auch nicht so schlimm“ ob das ein Fehler ist weiß ich selbst nicht genau doch es ist ok. Ja jeder kennt es wenn einem alles bis zum Halse steht und man einfach nicht weiß wie man herauskommen soll. Wenn man einfach nicht mehr weiter weiß, wenn man verzweifelt und glaubt keiner würde sich für einen interessieren, alle würden eh nur ihre eigenen Probleme mit sich rumschleppen und dann auch noch die die anderen ertragen? Nein, das glaub ich nicht, den selbst ich sag manchmal:“Sorry aber ich kann mir deine Probleme jetzt nicht anhören und würde es die den was bringen wenn ich dir keine richtige Antwort geben kann? Doch wer macht das schon, seinen Freunden sagen das man selbst genug am Hals hat.Ich schätze mal nicht viele, so wie in allen Lebensbereichen. Sagt der Kollege einem das er nervt oder das man mit ihm nicht klarkommt?Nein, macht er nicht und wieso? Klar das kann sich jeder denken es ist die Angst die Angst der andere könnte ihm eins auswischen und alles nur weil er erlisch war. Weil er einmal das gesagt hat was er denkt. Ist das gerecht? Für sein denken bestraft zu werden? Ok ich gebe zu es ist ein komisches Beispiel aber es können sich bestimmt manche denken was ich damit ausdrücken will. Es ist doch alles verrückt, da bekommt man in den frühen Jahren beigebracht zu jedem erlisch zu sein und dann merkt man das es eigentlich alles nur ärger gibt wenn man älter geworden ist. Mancheiner wird sich denken das es doch hauptsächlich drauf ankommt wie man etwas sagt das gewisse „Taktgefühl“ doch man wird mit der zeit wissen wie man etwas am besten sagt. Wie man dem Tischnachbar sagt das er sich doch bitte mal wieder waschen soll da er total müffelt oder dem Lehrer sagt das sein Unterricht ein wenig aufregender gestaltet werden soll. Ja und was machen diese sie denken es sei eine Beleidigung, sie fühlen sich auf den Schlips getreten und geben dir womöglich eine schlechtere Note im „Sozialverhalten“. Mir fehlt dafür oft das Verständnis. Wieso? Nur weil man erlisch war? Nur weil man seine Meinung gesagt hat? Ist das normal? Ist das gerecht? Das wird überall auf der Welt von erlischkeit geredet und selbst die Menschen die die Gesetze bestimmen selbst diese sagen nicht das was sie denken dabei haben genau diese das Gesetz der „freien Meinung“ in das Deutsche Grundgesetzbuch gebracht. Ist das nicht unlogisch?Ja die meisten haben angst. Ich bemerkte letztens das es immer wieder erstaunlich ist wie Menschen reagieren in Angst zuständen. Der eine wird „gehänselt“wegen seiner grünen Haare,seines Musikstils oder sonst was und der andere der die ganze zeit gut mit ihm auskam der ihn als Freund sah genau dieser verdrückte sich. Wieso? Wieso ist ziemlich klar es war die Angst die Angst genauso abgestempelt zu werden wie er die Angst er würde in alles mit herein gezogen werden. Doch wer fragt sich da nicht „war es den ein Freund“ ich bin mir ziemlich sicher das es einer war doch die Angst zerstörte die erst kurz aufgebaute Freundschaft und das nur wegen seiner grünen Haare. Ist es nicht alles merkwürdig alles was hier passiert alles was man darf aber auch wieder nicht und ist es nicht ein komisches Gefühl mit anzusehen wie alles schlimmer wird?
Aber man wird nichts ändern den man hat ja Angst.