Bei Courier in Schriftgröße 12 und anderthalbfachen Zeilenabstand müssen der obere und den untere Rand jeweils auf 5 cm, die Seitenränder jeweils auf 3 cm gesetzt sein, um eine Standard-Manuskriptseite zu erhalten.
Jedenfalls ungefähr.
Ich arbeite schon seit Jahr und Tag mit Word, habe aber bisher in keiner Version eine Funktion gefunden, um die gewünschte Zahl der Anschläge pro Zeile genau festzulegen.
Aber daran muß man sich auch nicht unbedingt festbeißen. Der Standard dient hauptsächlich dazu, daß man ein sauber lesbares Seitenbild mit genügend Platz für Korrekturen erhält, das es möglich macht, den späteren Umfang des Buches abzuschätzen und den Text bei Bedarf sauber digital einzulesen.
Wenn ein Manuskript eingeht, daß bei der Zahl der Anschläge pro Zeile und Zeilenzahl leicht abweicht, wird das keinen Lektor ins Koma schicken. Diese schrecken bei ganz anderen Dingen zurück; zum Beispiel, wenn sie fehlerverseuchte Manuskripte in einer Zierschrift der Größe 8 auf eng bedruckten Seiten erhalten. So etwas wandert dann sofort in den Rundordner, auch als Ablage P bekannt.