Was ist neu

Für Sara

Mitglied
Beitritt
23.06.2002
Beiträge
9

Für Sara

Es war einmal ein kleiner Bär, der jeden Tag allein durch den Wald tapste. Eines Tages saß auf einem Zweig ein hübscher Vogel mit blauem Gefieder, der fröhlich vor sich hin sang. Der kleine Bär hörte ihm andächtig zu.
"Du singst so schön. Möchtest du nicht mein Freund sein?"
Und der blaue Vogel zwinkerte mit seinen hübschen schwarzen Augen und flatterte dem kleinen Bären um den Kopf. So sang nun der Vogel jeden Tag sein Lied für den kleinen Bären und der kleine Bär trug ihn durch den Wald.
Eines Tages aber flatterte der Vogel vor dem kleinen Bären auf und ab und der kleine Bär schlug lachend mit der Tatze nach ihm. Und da lag der blaue Vogel am Boden und der Flügel sah so merkwürdig aus. Eine Träne kullerte die Wange des kleinen Bären hinunter, als er seinen Freund so liegen sah.
"Musst du nun sterben?", fragte er.
"Ja, das muss ich wohl", antwortete der blaue Vogel mit dem gebrochenen Flügel.
"Aber du bist doch erst einen Frühling alt." Und der kleine Bär weinte.
"Und den ganzen Frühling über habe ich gesungen und bin umhergeflogen und hatte einen wunderbaren Freund. Mein kleiner Frühling ist ein sehr schöner Frühling gewesen. Was sollte ihn lohnenswert machen, wenn nicht, dass ich ihn genossen habe? Weine nicht um mein kurzes Leben. Weine um all jene, die nicht wissen, dass es nicht wichtig ist, lange zu leben, sondern schön zu leben."
Und so starb der Vogel und der kleine Bär betrachtete ihn noch lange, wie er so in der Sonne lag, und weinte nicht mehr.

[ 23.06.2002, 21:28: Beitrag editiert von: vanille ]

 

Hi Vanille,
und erstmal willkommen auf kg.de!
Nach den ersten paar Zeilen fragte ich mich erstmal warum Du nicht in der Rubrik "Kinder" gepostest hast, aber der Schluss klärt ja dann alles auf.

Eine wirklich schöne Fabel hast Du da geschrieben. Ist schon fast zu kitschig, aber die Aussage finde ich sehr gut.

"Musst du nun sterben?", fragte er.
"Ja, das muss ich wohl", antwortete der blaue Vogel mit dem gebrochenen Flügel.
:sad:

Ugh

P.S. Titel: :confused:

[ 23.06.2002, 21:09: Beitrag editiert von: Bibliothekar ]

 

hm.. :) ich dachte schon, dass das alles zu kitschig klingt. ich fühle in diesem fall nur sehr "kitschig"; eine freundin ist mit 19 jahren gestorben. daher 1. der titel und 2. die wohl etwas zu dick aufgetragene geschichte.. hab sie auch erst jetzt gerade eben erst "erfunden", deshalb ohnehin.. jedenfalls danke und liebe grüße.

 

Hi Vanille!
Vielleicht hast Du ja Lust die Geschichte zu überarbeiten, d.h. ein wenig den Kitschfaktor zu reduzieren. Würde sich meiner Meinung nach sehr lohnen.

Ugh

P.S. Den Titel kapier ich trotzdem nicht: "Und unser kleines Sein umschließt ein Schlaf" - was soll das bedeuten?

[ 23.06.2002, 21:26: Beitrag editiert von: Bibliothekar ]

 

soll auf dem grabstein stehen, war ihr lieblingszitat aus dem "sturm", naja, ich dachte, es passt auch ein wenig zur geschichte.. hab es aber trotzdem editiert, wenn es missverständlich ist.. :)
es wär nett, wenn du mir vielleicht sagen könntest, wo es für dich zu kitschig wurde. ich schaff das nicht so objektiv.. :)

 

Okay, also ich finde die Geschichte insgesamt zu kitschig und in der Regel wende ich mich dann schaudernd vonn solchen Texten ab. Aber heute hab ich meinen Sensiblen.. ;)
Ein Beispiel wäre zum Beispiel das Zitat aus meinem ersten Posting.

Ist natürlich auch subjektiv, aber ich persönlich mag Geschichten nicht so gerne, wenn sie zu sehr auf Herz-Schmerz-Rührselig-Tralala getrimmt sind.
Aber wenn ich mir das Ganze nochmal betrachte, fällt mir ehrlich gesagt kein gezielter Tip ein. Vielleicht passt die Story ja doch genau so wie sie jetzt ist.

Vielleicht hat ja noch jemand etwas Anderes dazu zu sagen..?

Ugh

 

ich finde es fast ein wenig schade, dass es so "herz-schmerz-rührselig.." rüberkommt. ich hatte beim schreiben das gefühl, dass es am schluss nicht mehr so ist; wollte mich irgendwie selbst damit trösten. ;)

 

hi vanille,

die geschichte ist schön ... es muss nicht immer trash sein, nicht immer action, nicht immer rasant und spannend ... manchmal muss es auch etwas fürs herz sein ...

du hättest mehr daraus machen können, ... ein wenig mehr philosophie einhauchen ...

aber ansonsten ... schöööööön !!!

Salute Bella

 

Ganz wichtig vanille: verändere nichts an dieser Geschichte, lasse sie so wie sie ist, denn so ist sie gut.
Ja, sie kann als kitschig ausgelegt werden, aber das ist egal, denn wie ich das sehe hast du sie aus einem bestimmten Gefühl herraus geschrieben, welches sehr schön rüber kommt und dennoch nicht zu greifen ist.Wenn du jetzt daran rum editierst zerstörst du dieses Gefühl.
Manchmal muss man Dinge die unfertig erscheinen belassen wie sie sind, will man verhindern , dass sie sich in etwas komplett anderes verwandeln.

 

hallo vanille.
lass deine geschichte so sein wie sie ist. sie könnte ein klassiker sein, aus einer zeit als man noch mut hatte ironiefrei zu schreiben.
vielleicht schreibst du ja mal eine geschichte zu einem ähnlichen thema, mit etwas mehr abstand.
machs gut. der schumpo grüsst.

 

Hallo Vanille,

wie definiert man "Kitsch"? Jeder, der sich ein Urteil darüber erlaubt, sollte einmal mit einer alten Frau darüber diskutieren, ob deren Blümchensofa "kitschig" ist. Zeugt nicht der moderne Stahlrohstuhl dagegen von Kälte?

Wer Deine Geschichte nicht in dem Stil, in dem Du sie verfaßt hast, versteht, sollte sie vielleicht noch einmal in einer besinnlichen Minute lesen.

Hannes

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom