Was ist neu

Für Dich

Mitglied
Beitritt
07.10.2002
Beiträge
8

Für Dich

Ich sitze alleine zuhause warte darauf das mich jemand fragt ob ich mit ihm was machen will.
Stunden vergingen die Langeweile steht mir ins Gesicht geschrieben und plötzlich aus dem nichts, klingelt das Telefon.
Eine süße stimme meldet sich, "na du, was machst du?" Ich erwiderte die frage und meine nur ich Langweile mich - ich glaube ich sterbe noch vor Langeweile. Sie meinte nur das Sie mal vorbei kommen will, weil ihr auch Langweilig ist. Bei so einem Angebot sage ich ja wohl nicht nein!

Ich dachte mir nur, falls wir noch weggehen sollten, sollte ich vorher Duschen.

Nach er Körperlichen Hygiene setzte ich mich vor den Fernseher und wartete darauf, dass die Tür klingelt. Ich guckte einen Film von Steven Spielberg. In der Werbung, genau passend, klingelte die Tür. Mein Hund bellte und wedelte gleichzeitig mit dem Schwanz. Als ich schließlich die Tür öffnete sprang mein Hund sie an und heulte freudig. Sie bückte sich hinunter und streichelte mein Hund. Dann meinte ich lass uns ins Wohnzimmer gehen.
Wir gingen die Treppen runter und setzen uns auf die Couch. Die Werbung endete und der Film ging weiter. Sie meinte nur lass uns was anderes gucken den Film kenne ich. Ich Zappte durchs Programm, aber es kam nichts gescheites im Fernseher.

Daraufhin meinte ich das ich Musik anmache damit wir bisschen reden können.

Ich meinte das ich ziemlich verspannt bin und fragte Sie ob sie mich mal massieren könnte.
Sie sagte nur "Zieh dich aus". Ich zog mich aus und legte mich ins Bett. Ich lag im Bett, schlief fast ein und ließ es mir gut gehen. Auf einmal Ries Sie mich aus meinen Träumen und meinte das ich dran wäre sie zu massieren. Sie stand auf und zog sich aus, ich lag noch wie in Trance im Bett.
Kurze Zeit später stand ich auf und meinte sie solle sich hinlegen. Dann wurde der Spieß umgedreht sie lag da und döste vor sich hin.
Als die Finger anfingen wehzutun streichelte ich sie erst ganz zärtlich. Als ich dann aber noch anfing zu am Rücken sanft zu Küssen, drehte sie sich ruckartig um und küsste mich auf den Mund. Ich total perplex stieg darauf ein. Doch so Ruckartig wie der Kuss anfing endete er auch. Sie meinte "Wir kennen uns schon so lange". Ich noch ganz durch den Wind, schloss meine Augen und Küsste Sie zärtlich auf die Lippen. Mir gingen wieder und wieder ihre Worte durch den Kopf, ich stoppte abrupt und wollte einen Satz beginnen. Dabei guckte ich ihr in die Augen, ich brach kein klares Wort aus meinem Mund. Als sie mich so fragend anguckte, meinte ich dann nur noch, mit sanfter leiser Stimme "Küss mich".

 

ich weiss das da viele fehler drin sind ... :)

aber ich bin nun mal darin net so das genie...
und ich weiss das da paar sätze unsin sind, egal lest einfach mal :)

 

Hi, du..

Klar: Fehler sind ziemlich viele drin. Das find ich in deinem Fall aber ganz unwichtig. Du hast sie ja sicher nicht hier rein gestellt, um deine Rechtschreib- oder sonstige Kenntnisse zu verbessern, oder? Und solange es einigermaßen lesbar ist geht das schon in Ordnung. Glaub mir: da hab ich schon viel schlimmere Ausgeburten in Sachen schlechter bzw. unzumutbarer Lesbarkeit gesehen als deine Geschichte. Keine Sorge.

Ja: Schön, was du da beschreibst. Auch der Titel passt ganz genau zur Geschichte, konzentriert sich doch letztendlich alles auf das "Küss mich" am Ende. Diese Aufforderung verstehe ich in deiner Erzählung als einen Vertrauensbeweis - und zwar an das Mädchen.


Wenn du Lust hast, kannst du dich ja vielleicht mal darin üben, die Atmosphäre in deinen Geschichten noch etwas aufzupeppen. Zum Beispiel durch detailiertere Beschreibungen der Akteure und/oder der Umgebung die für die Geschichte relevant ist. So, wie du jetzt (noch) schreibst, ist alles sehr handlungsbezogen. Versuch doch mal, das Mädchen, den Jungen oder auch den Hund etwas näher zu beschreiben. Aber ohne natürlich zu übertreiben!


Gruß
Die Philo-Ratte

 

Hallo scarface,

mir sind beim Lesen die immer gleichen Strukturen beim Satzbau aufgefallen. Das gleiche gilt für Wiederholungen (Ich meinte, Sie meinte) und gleichen Satzanfängen (Ich sitze ...; Ich dachte ...; Ich meinte ...). Wenn Du genauer hinsiesht, wirst Du festsellen, dass jeder Absatz mit ich anfängt.

Versuche ein wenig abwechslungsreicher zu formulieren. Spiel mit dem Satzbau. Ich denke, dass dadurch die Stimmung besser rüber kommt.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom