Was ist neu

Erste Liebe

Mitglied
Beitritt
14.03.2015
Beiträge
3
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Erste Liebe

Aufgeregt sitze ich nun hier, knete mir die Finger vor Nervosität, zupfe meine Kleidung zurecht.
Ich habe Herzklopfen, mein Mund und mein Hals sind ganz trocken. In der Ferne höre ich Stimmengewirr, Gelächter und leise Musik.

Seit Tagen, nein seit Wochen schon habe ich diesem Moment entgegen gefiebert, mich vorbereitet auf die richtigen Worte, auf die richtige Kleidung, das richtige Auftreten. Fragen über Fragen waren mir durch den Kopf gegangen: Wie stelle ich es richtig an? Was wird begeistern? Was dahin schmelzen lassen? Bin ich überhaupt gut genug?

Viel Zeit des Wartens ist bereits verstrichen, wenig Zeit bleibt.

Ich richte meinen Blick an das andere Ende des Raumes. Dort steht sie. Lässig an die Wand gelehnt. Sie ist so wunderschön. Es wäre ein leichtes einfach hinüber zu gehen und doch zögere ich.
Mittlerweile hört man nur noch Musik, das Gelächter und Gemurmel ist verstummt. Gerade vernehme ich Mozart, Zeit für mich meinen ganzen Mut zusammen zu nehmen.
Ein letztes mal schaue ich an mir herunter, ob alles da sitzt, wo es hingehört, ziehe mein Hemd zurecht, atme tief ein und schnell wieder aus. Beruhigend soll das sein, habe ich gelesen. Momentan bin ich aber alles andere als ruhig.

Dann endlich gebe ich mir einen Ruck und gehe auf sie zu. Noch immer lehnt sie an der Wand, mit der Rückseite zu mir gekehrt.
Ich strecke die Hand nach ihr aus, berühre sie vorsichtig und sanft – so wie beim aller ersten mal als ich ihr begegnet bin. Ich streiche ihr vor Verzückung über den Kopf, lasse meine Hand hinunter wandern zu ihrem Hals. So schön und so glatt. Meine Fingerspitzen fahren weiter hinunter, hinab zu ihrem Bauch. Ich schließe die Augen, fange an zu Träumen. Wie oft waren wir bereits zusammen? Wie oft hat sie bereits auf meinem Schoß gelegen?
Es war nicht immer leicht, manchesmal hat es viel Geduld, Nerven und Tränen gekostet. Aber auch Freude gebracht, Lächeln, herzhaftes Lachen, Schmetterlinge im Bauch. Wir zwei, wir sind ein Team geworden. Ein Team wie es schöner nicht sein kann. Ein Tag ohne sie? Ich kann es mir nicht mehr vorstellen. Und heute - heute ist unser großer Tag.

Mozart verstummt. Es ist soweit.

Meine Hand wandert wieder höher, ich greife erst behutsam und dann fest zu, meine Finger schließen sich um ihren Hals. Sie gibt keinen Laut von sich. Erleichtert atme ich aus um dann direkt wieder vor Nervosität zu zittern.

Ich drehe mich um, öffne die Augen und sehe einen roten Vorhang. Er tut sich auf. Vor uns ein Meer von Augen, erwartungsvoll nur auf uns zwei gerichtet, die Spannung füllt den Raum. Ich spüre wie ein Lächeln über mein Gesicht gleitet, höre wie mein Atem über meine Lippen streift, schließe die Augen erneut, konzentriere mich nur auf uns zwei und fange an zu spielen. Die Menge lauscht gespannt und ich bin einfach nur in meinem Element... ihre Saiten zwischen meinen Fingern, ihren Klang in meinen Ohren... meine erste Liebe, meine wunderschöne, hölzerne Gitarre.

 

Gewitterhexe schrieb:
Ich habe mich eben neu in diesem Forum angemeldet und verzweifelt nach einem Vorstellungs-Thread gesucht.
Nun, da ich keinen gefunden habe ...
Das braucht dich nicht wundern, Gewitterhexe, weil es einen Vorstellungs-Thread nicht gibt. Hier im Forum geht es um die Texte, und nicht um die Autoren dahinter. Jedoch kannst du dich - so du das willst - in deinem Profil vorstellen.

Das allerdings hättest du finden können:

Bitte schreiben Sie keine Kommentare, [...] direkt in den Geschichtenbeitrag. Wenn Sie dem Leser etwas zur Geschichte mitteilen wollen, schreiben Sie es in einen Extra-Beitrag unter die Geschichte.

Nämlich dort.
Über den Bearbeiten-Button unter deiner Geschichte kommst du in den Editor und dann kannst du den Text, der nicht zur Geschichte gehört, löschen und dann als ersten Beitrag darunter setzen. Wenn du das selbst machst, nimmst du den Moderatoren Arbeit ab und die werden es dir danken.

Sobald ich Zeit finde, werde ich mir auch deine Geschichte anschauen.

Willkommen, Gewitterhexe.

offshore

 

Vielen Dank offshore für deine Hilfe.

Mensch, das wollte ich einmal höflich sein und dann gibts keine Vorstellungsrunde, lach.
Finde ich aber gut, dass sich hier vermerht auf die Texte konzentriert wird und das ohne viel über den Autor zu wissen. Ist ja auch besser um nicht eher voreingenommen zu sein?

Also, dann hier etwas zu meiner Geschichte:

Hallo,

Ich bin Gewitterhexe, 32 Jahre alt und habe für mich wieder mein altes Hobby schreiben entdeckt. Mein Wunsch ist es einmal mein eigenes Buch zu veröffentlichen und bin jetzt hier angemeldet um viel von euch zu lernen.
Seit letzten Mittwoch besuche ich auch einen VHS-Kurs zum Thema "Kreatives schreiben" und habe mir Gedanken zu meinen Hausaufgaben, eine erste kurze Geschichte zu schreiben, gemacht, die ich euch oben vorgestellt habe.

Ihr seid meine ersten Leser und ich bin gespannt, was ihr dazu sagt und auf eure Kritik. Ich hoffe ich werde hier nicht zerrissen bin aber froh um ehrliche Kritik, ich habe nicht wirklich viel Erfahrung im Schreiben.

 

Das schrieb Gewitterhexe zu ihrer Geschichte:

Hallo,

ich hoffe ich fliege hier nicht mit meinem Beitrag gleich wieder raus. Ich habe mich eben neu in diesem Forum angemeldet und verzweifelt nach einem Vorstellungs-Thread gesucht.
Nun, da ich keinen gefunden habe und auch keine Regel dazu, ab wann man seinen eigenen Text veröffentlichen darf, bin ich mal so mutig und mache das jetzt gleich hier und sofort.

Ich bin Gewitterhexe, 32 Jahre alt und habe für mich wieder mein altes Hobby schreiben entdeckt. Mein Wunsch ist es einmal mein eigenes Buch zu veröffentlichen und bin jetzt hier angemeldet um viel von euch zu lernen.
Seit letzten Mittwoch besuche ich auch einen VHS-Kurs zum Thema "Kreatives schreiben" und habe mir Gedanken zu meinen Hausaufgaben, eine erste kurze Geschichte zu schreiben, gemacht.

Gerne möchte ich euch diese Geschichte vorstellen, ihr seid meine ersten Leser und ich bin gespannt, was ihr dazu sagt und auf eure Kritik. Ich hoffe ich werde hier nicht zerrissen, ich habe nicht wirklich viel Erfahrung im Schreiben.

So, lange Rede - kurze Geschichte. Hier ist mein "Baby":


So etwas bitte immer in einen extra Post setzen. Ist sehr löblich, dass du dich erst einmal vorstellst. Einige beginnen auch damit, ein paar Geschichten zu kommentieren. Doch die meisten, so wie du, wagen ihren Eintritt mit einer Geschichte. Das ist völlig in Ordnung. Wenn du auch ein paar andere Geschichten kommentierst und bereit bist, dich mit deinen Texten auseinanderzusetzen, wirst du schnell einen Draht zu den Forumsmitgliedern finden.
Ach, und die Überschrift hab ich dir wegeditiert. Die steht ja schon über der Geschichte.

Nun zur Geschichte, zu deinem "Baby":

Aufgeregt sitze ich nun hier, knete mir die Finger vor Nervosität, zupfe meine Kleidung zurecht.
Das "vor Nervosität" kannst du dir sparen. Die Handlungen machen das ausreichend deutlich.

Ich habe Herzklopfen, mein Mund und mein Hals sind ganz trocken.
Glücklicher wäre ich mit: "Mein Herz klopfte schnell ... oder hart ... oder wild ... oder was dir einfällt." Ich habe Herzklopfen klingt wie eine ansteckende Krankheit irgendwie.

Es wäre ein leichtes einfach[,] hinüber zu gehen und doch zögere ich.

Gerade vernehme ich Mozart, Zeit für mich[,] meinen ganzen Mut zusammen zu nehmen.
"Gerade vernehme ich Mozart gefällt mir nicht. An dieser Stelle wäre es besser, du beschreibst, wo die Musik herkommt. Aus Boxen oder Instrumenten?

Ein letztes mal schaue ich an mir herunter,
Mal

so wie beim aller ersten mal[,] als ich ihr begegnet bin.
Mal

herzhaftes Lachen, Schmetterlinge im Bauch.
Auf solche Phrasen solltest du verzichten. Aber die Pointe macht das wieder wett. Hätte ich so nicht erwartet. War jetzt kein Brüller, aber ein amüsantes Textchen.

Erleichtert atme ich aus[,] um dann direkt wieder vor Nervosität zu zittern.

ihren Klang in meinen Ohren... meine
Immer ein Leerzeichen vor ...
Außer ein Wort wird mittendrin unterbro...

Herzlich Willkommen hier

Hacke

 
Zuletzt bearbeitet:

Nun ja, Gewitterhexe, für mich ist das einer dieser Texte, bei dem ich von Beginn an ahne, dass er mir was vormacht, dass es in Wahrheit nicht um das geht, was ich mir als Leser offenbar vorstellen soll. Ja, und sowas kann man halt abschätzig als Pointengeschichte bezeichnen.
Wobei der Begriff Geschichte für mein Gefühl hier nicht ganz zutrifft. Dazu fehlt es mir hier an zu viel: an interessanter Handlung, an einer Figurencharakterisierung, an irgendeiner Art von Entwicklung der Figur. Im Grunde erzählst du ja nur von der Leidenschaft eines Musikers für sein Instrument. Und mit dem Titel weckst du natürlich falsche Lesererwartungen.

Sprachlich allerdings drückst du dich wirklich gut aus, was mich schon mal neugierig auf weitere Texte von dir macht.

Ein paar Sachen hab ich dir rausgesucht, die jetzt aber nicht mehr mit Hackes Kommentar abgeglichen. Sollte sich was wiederholen, brauchst du es trotzdem nur einmal ausbessern. :Pfeif:

Es wäre ein leichtes [Leichtes, Komma] einfach hinüber zu gehen [Komma] und doch zögere ich.

Zeit für mich [Komma] meinen ganzen Mut zusammen zu nehmen.

Ein letztes mal [Mal] schaue ich an mir herunter,

Dann [kann weg] endlich gebe ich mir einen

so wie beim aller ersten mal [allerersten Mal]

fange an zu Träumen [träumen].

Es war nicht immer leicht, manchesmal [entweder manchmal oder manches Mal]

Ein Team [Komma] wie es schöner nicht sein kann

Erleichtert atme ich aus [Komma] um dann direkt wieder vor Nervosität zu zittern.

erwartungsvoll nur auf uns zwei gerichtet, die Spannung füllt den Raum. Ich spüre wie ein Lächeln über mein Gesicht gleitet, höre [Komma] wie mein Atem über meine Lippen streift, schließe die Augen erneut, konzentriere mich nur auf uns zwei und fange an zu spielen. Die Menge lauscht gespannt und ich bin einfach nur in meinem Element

 

Hallo Ihr zwei,

herzlichen Dank für Eure Kommentare, Eure Kritik und Eure Anmerkungen.
Ich habe mit dieser "Geschichte" eigentlich auch genau das erreichen wollen, was ich laut der Aussage von offshore erreicht habe: Eine Pointengeschichte schreiben mit etwas Spannung und den Leser erstmal auf die falsche Fährte führen. Ich dachte nicht, dass dies abschätzig bewertet werden könnte (?).
Momentan tue ich mir sehr schwer, dass mir überhaupt eine Geschichte einfällt, dies war mein erster Impuls. Ideen habe ich viele aber mir hapert es enorm an der Umsetzung -weiß nicht ob man das schon Schreibblockade nennen kann?

Ich habe mir ein Notizbuch gekauft in welches ich meine Ideen gleich aufschreibe, lese Seiten zum Thema "Schriftsteller werden", versuche umzusetzen. Aber ich weiß irgendwie nicht wie.

Hmm... heute Abend habe ich die 2. Stunde meines VHS-Kurses, traue mich gar nicht meine kleine Geschichte vorzulesen.

Vielen Danke für das Kompliment, dass ich mich gut ausdrücken könne. Das freut mich wirklich sehr und ich hoffe ich lerne es bald, dies auch besser umsetzen zu können.

Habe lange überlegt ob ich den Musiker noch näher beschreiben soll von seiner Statur, Alter, Aussehen.... leider hat es mir die letzte Woche extrem an Zeit gemangelt.

Schreiben neben Vollzeitjob, Haushalt und Schulkind ist echt ne Herausforderung....

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom