Ok, dann werde ich meine Debut Kritik dieser Geschichte widmen.
Mir gefällt nicht, dass man so spät erst durch das Gewirr der Geschichte durchblickt. Du machst zuviele Andeutungen in verschiedene Richtungen, tatsächlich hätte es sich auch um eine Horrorgeschichte o.ä. handeln können.
Das liegt zum einen an der Tatsache, die Bibliothekar schon ansprach, das du speziell von einer Personengruppe sprichst. Versuche allgemeiner zu sprechen indem du nicht geschlechts und altersspezifisch wirst.
Zudem ist problematisch, dass bis zum Ende nicht klar wird, wer "ER" ist. Großschreibung würde ich vermeiden genauso wie ein weiteres mal die Spezialisierung auf den Namen "BEN" oder einen anderen Namen.
Die Spezialisierung verhindert, dass deine Gesellschaftskritik sich auf die Allgemeinheit beziehen kann und verliert so nahezu ihre gesamte potentielle Wirkung.
Auch die 1000 Minuten solltest du streichen.
Meine Interpretation war, dass es sich bei dem Wesen "ER" um ein gottloses wesen, eine Art Satan handelt. In diesem Fall entsteh jedoch ein Widerspruch, denn die Beweggründe, warum Teenager zu Drogen greifen sind äußerst manigfaltig und haben keine übernatürliche Ursache. Neugier, Enttäuschung etc. hätte man erwägen können aber eine direkte Verführung kann logischerweise nur durch Personen stattfinden. Kann sein, dass mein Ansatz falsch ist, in diesem Falle kläre doch bitte auf, um wen es sich bei dem "ER" handelt.
Bringt Levthan zum singen und zwingt Satinav die Zeit anzuhalten.
DSA-Charaktere mit in den Handlungsstrang zu bringen ist wieder einmal zu spezifisch. Besonders in einer Gesellschaftskritik solltest du darauf achten ausschließlich Elemente zu verwenden, die im allgemeinen Sprachjargon und im Allgemeinwissen bekannt sind. Verwende stattdessen z.B. einfach übergreifend den Begriff "Dämonen", wie du es ja auch weiter unten im Text machst.
Zwei der grössten machen sie letztendlich zu dem was sie sind.
Sie bemühen sich normal zu sein, anfangs.
Sie liben ihre Nächsten und trauern später um sich selbst aber sie kommen nicht mehr raus.
Diese Stelle klingt mir zu verworren. Führe weiter aus was du meinst, um nicht in Unverständlichkeit abzugleiten.
meistens begehen sie Suizid und hinterlassen liebevolle Abschiedsbriefe. Keiner versteht das warum.
Gefährlich. Zunächst würde ich statt "meistens" "oft" verwenden, um nicht zu absolut zu werden. Dann würde ich überlegen, ob du nich generell den Satz umformulierst. Es klingt so lapidar. Die Teenies sind quasi nicht schuld, "ER" ist Rechtfertigung des Suizids. So würde ich es nicht ausdrücken. Versuche darzustellen, dass sie an diesen Abgrund gedrängt wurden und unter starken psychischen Qualen litten.
Das Ende klingt etwas zu kurz und bündig, würde eine Umformulerung vorschlagen, allerdings ist das nach meiner Meinung nur ein kleinerer stilistischer Fehler.
Gut gefallen hat mir deine Intention, die Idee Drogen mit Dämonen zu vergleichen erscheint mir sehr passend.
Damit du mit der formalen Korrektur nicht so viele Probleme hast, schreibe ich kurz die Fehler, die mir so aufgefallen sind hier hin.
______________
voll kindlicher neugier und äußerst erwachsenen Trieben.
______________
Neugier
______________
ER bringt sie dazu, zuerst unchristlich zu denken und dann ausgepsrochen unchristlich zu handeln.
______________
ausgesprochen
______________
Sie töten und verletzten niemanden.
______________
verletzen
______________
Das einzige was man ihnen zum Vorwurf machen könnte ist, dass sie ihre Seele verspielen.
______________
Das Einzige, was man ihnen zum Vorwurf machen könnte, ist,....
______________
Entdeckt ein Mädchen die Vorzüge ihrer weiblichkeit, dann taucht ER auf.
______________
Weiblichkeit
______________
Denn bestimmt jedes ämmergleiche Mädchen kennt irgendeinen ben, Benni oder Bennjamin.
______________
lämmergleiche; Ben
______________
Sie tun ES wie die hasen. ER und ES. denn manchmal taucht ER auf, verbindet ihnen die Augen, fesselt sie an Bäume oder Stühle.Bringt Levthan zum singen und zwingt Satinav die Zeit anzuhalten.
ER vergewaltigt ihre Seelen und nimmt ihnen ihre Menschlichkeit.
______________
Hasen; Denn;
...., bringt Levthan; Singen
Hinweis: Vermeide die dauernde SPO Konstruktion. Versuche Sätze auch mal mit dem Objekt anzufangen.
______________
Sie gearten an Dämonen.
______________
geraten
______________
Zwei der grössten machen sie letztendlich zu dem was sie sind.
______________
Größten
Sinnfehler: Das zweite "sie" bezieht sich auf die "Größten" und nicht auf die Mädchen. Versuche um zu stellen.
______________
Sie bemühen sich normal zu sein, anfangs.
Sie liben ihre Nächsten und trauern später um sich selbst aber sie kommen nicht mehr raus.
meistens begehen sie Suizid und hinterlassen liebevolle Abschiedsbriefe. Keiner versteht das warum.
______________
Anfangs bemühen sie sich, normal zu sein.;
lieben;
...um sich selbst, aber sie....;
Meistens;
Besser: Keiner versteht, warum sie es machen.
______________
Und diese Mädchen wissen nicht, dass der Tod nur der Anfang von allem ist.
Am Ende/Anfang steht ER lächelnd an ihren Gräbern.
______________
der Anfang von Allem;
Hinweis: Streich die Formulierung "Ende/Anfang", besser nur "Ende"
______________
ER weiss, dass ER seine Aufgabe erfüllt hat.
______________
Weiß
Ich hoffe ich konnte dir etwas dabei helfen, deine Geschichte zu verbessern und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Tobias Neumann