Was ist neu

Engel

Mitglied
Beitritt
01.04.2002
Beiträge
7

Engel

Julia war irgendwie seltsam, sie redete langsam und nie unüberlegt. Ihr Stimme war so neutral, weder laut noch leise und sie war so unauffällig, obwohl sie doch so wunderschön war. Sie hatte Florian vor zwei Monaten nach einem Konzert angesprochen und er war sofort so fasziniert von ihr, dass er die Party nach der Show einfach hatte sausen lassen. Vorher hatte er sie noch nie im Jugendhaus gesehen und außer ihm schien sie niemand zu kennen. Ein paar Abende hatten sie zusammen verbracht, zuerst auf neutralem Boden, später dann bei ihm zu Hause. Sie gefiel ihm sehr, denn sie verstand alles was er sagte, war an allem interessiert und sie konnten über alles reden, als ob sie sich schon ewig kennen würden. Nur bei einem Thema wich Julia ständig aus: Sich selbst! Kein Wort verlor sie über ihre Familie und Florians Frage, warum er sie vorher noch nie im Jugendhaus gesehen hatte, überhörte sie einfach. Umso mehr wunderte er sich über ihren Anruf am Nachmittag. Sie hatte ein Treffen im Park vorgeschlagen und später wollte sie Florian unbedingt noch zeigen wo sie wohnt. Einerseits wollt er unbedingt ihre Familie kennen lernen, die sie so lange verschwiegen hatte, andererseits war er etwas aufgeregt und konnte sich Julias plötzlichen Sinneswandel nicht erklären.
Florian schloss sein Rad an einen kleinen Baum und schaute sich suchend um. „Hallo, Florian“ er drehte sich um und erschrak ein bisschen, obwohl er Julias schöne Stimme schon erkannt hatte. Sie lächelte ein bisschen und schaute ihm in die Augen. Sie hatte große, grüne Augen mit langen, schwarzen Wimpern, ihre Haut schimmerte blass und ihre dunklen Haare fielen wie Seide über ihre Schultern. Florian konnte ihrem Blick nicht lange standhalten und schaute schnell auf den Boden. Sie fing an zu reden, über das Wetter, die Blumen und die Vögel, aber er verstand sie nicht, hörte nur die Melodie ihrer Stimme. Während sie redete nahm sie vorsichtig seine Hand und sie gingen den Schotterweg entlang, bis sie zum Metalltor kamen, das aus dem Park auf eine kleine Seitenstraße führte. Julia hatte aufgehört zu reden, als sie die Straße überquerten, als würde sie dafür ihre ganze Konzentration brauchen. Florian sah in die Sonne, dann auf ihr Haar, dann plötzlich ein Auto, es raste auf sie zu. Julia ging einfach weiter, so als ob sie es gar nicht bemerkte. Florian sah sie entsetzt an, dann spürte er einen entsetzlichen Schmerz in den Beinen und wurde über die Motorhaube geschleudert. Ein dumpfer Aufprall, dann Stille. „Florian, Florian“ Er hörte Julia leise auf ihn einreden und konnte ihren Atem an seinem Ohr spüren, als er die Augen öffnete. Sie hielt seine Hand fest und lächelte, dann half sie ihm hoch. Der Autofahrer kam entsetzt auf die beiden zu. Aber Julia ging einfach weiter. Florian lächelte den Mann an und sagte, dass ihm nichts passiert sei, doch der schien ihn überhaupt nicht zu bemerken. Julia führte Florian sanft weiter und lies den Mann alleine auf dem Boden zusammensinken. Die Sonne wurde immer heller und plötzlich merkte Florian, dass sein Füße den Boden nicht mehr berührten. Als er noch mal zurück schaute, sah er den Mann, der weinend auf dem Boden kniete, vor ihm lag eine Person – nein, keine Person – als er genauer hinsah, erkannte Florian, dass da nur noch eine Hülle lag, sein eigener, lebloser Körper. Aber es berührte ihn nicht mehr, denn er verstand wo Julia ihn hinführte. Er lächelte.

 

Hi Scrat,

so von Rookie zu Rookie...

Es hat mich am Anfang sehr gestört, daß Julia so viele Attribute bekommen hat, die nicht zusammenpassen. Eine wunderschöne und trotzdem unauffällige Stimme zum Beispiel. Ich bin mir auch immer noch nicht sicher, ob ich das selbst im Nachhinein "annehmen" möchte als "Unbeschreiblichkeit eines Engels" - schließlich kann Julia so nicht nur als "allmöglich", sondern auch als "unmöglich" interpretiert werden. Sie verschwimmt. Ihr universales Interesse an Florian ist so grenzenlos, daß es schon fast unheimlich ist. Und ihre Themenwahl beim Treff im Park... wahllos das schöne Leben der Natur - ist das nicht sogar sarkastisch?

Stilistisch und technisch sind mir einige Stellen aufgefallen:

Florian lächelte den Mann an und sagte, dass ihm nichts passiert sei, doch der schien ihn überhaupt nicht zu bemerken.
Aus 1 mach 2. Ich würde einen Punkt machen und mit "Doch jener..." (dieser?) weitermachen.

und ließ den Mann
bzw. Doppel-s nach neuer Rechtschreibe? Die kann ich nicht. Bin zu alt dafür...

Und die Person auf dem Boden könnte doch besser ein Mensch sein. Was denkst Du?

All diese Fragen und Anmerkungen zu Deiner gütigen Verwendung. Nur meine (nicht-universale) Perspektive.

Gruß

loona

 

Hm ja, vielleicht mag es einem so vorkommen, als ob Julia eine Unmöglichkeit wäre. Aber ich glaube nicht, dass eine unauffällige Stimme eine schöne Stimme ausschließt. Auffällige Stimmen sind meist nicht so schön, oder?
Das Thema im Park ist wirklich nicht superpassend. Aber eigentlich sollte Julia nicht die Einfachheit eines schönen Momentes aus dem Leben beschreiben, sondern Florian bewusst verwirren, oder verzaubern. Das Thema sollte dämlich sein, dass er gar nicht richitg zuhören muss.

Zum "ließ den Mann":
Hast schon Recht mit dem "ß", auch noch nach neuer Rechtschreibung.

Danke für deine Kritik, allerdings war die so spät in der Nacht etwas zu anspruchsvoll für mich ;-)

Tschüss

 

Hallo Scrat,

gleich zu Beginn deiner Geschichte ist mir der häufige Einsatz von Hilfsverben aufgefallen, der sich durch den ganzen Text zieht.

Julia war irgendwie seltsam, sie redete langsam und nie unüberlegt. Ihr Stimme war so neutral, weder laut noch leise und sie war so unauffällig, obwohl sie doch so wunderschön war.
Bereits in den ersten zwei Sätzen verwendest du viermal „war“.
Eleganter klänge es, wenn du versuchtest, diese „wars“ zu umschreiben.
Das könnte zum Beispiel so aussehen:

Julia wirkte irgendwie merkwürdig. Sie sprach langsam und nie unüberlegt, mit einer unauffälligen Stimme, die jedoch wunderschön klang.

Das nur als kleine Anregung, du kannst das natürlich auch ganz anders formulieren. Ansonsten liest sich die Geschichte leicht und unkompliziert.

Ich finde, dass der Titel „Engel“ ein bißchen zu viel verrät. Man kann sich dadurch gleich zu Beginn denken, dass Julia ein Engel ist.


Viele Grüße

Cat

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom