Was ist neu

Eine Liebesgeschichte

Mitglied
Beitritt
04.02.2002
Beiträge
6

Eine Liebesgeschichte

Am 14.08.1989 war mein erster Kindergartentag.
Ich kam in die Eichhörnchen- Gruppe und lernte viele Kinder kennen unter anderem auch ihn. Wir können uns heute nicht mehr wirklich daran erinnern das wir zusammen im Kindergarten waren aber, das liegt wahrscheinlich auch daran das er mit Jungs und ich mit Mädchen befreundet war.
Als ich 1996 in die Bertha- von- Suttner Schule kam war er schon in der 6. Klasse in Raum drei, ich kam gerade in die 5. Klasse in Raum 1. Es ist irgendwie verrückt wir waren zusammen in demselben Flur und wir hatten keine Ahnung das wir vor ein paar Jahren mal zusammen im Kindergarten waren.
Als ich in die Bertha kam war ich gerade 11 und er schon 12 Jahre alt.
Es war also gerade die Zeit in der man ganz langsam in die Pubertät kommt und anfängt seine ersten Erfahrungen zu sammeln, sich von seinen Eltern zu trennen, das erste Mal richtig verliebt ist, den ersten Liebeskummer hat, das erste mal alleine mit Freunden weggeht und Erfahhrungen mit Alkohol sammelt.
Als ich das erste Mal alleine mit einer Freundin wegging war ich schon 15.
Es war im Oktober 2000 und wir wollten zu Billy`s Pub und uns da mit einem Freund treffen. Meine Mutter fuhr uns dorthin weil es schon ziemlich kalt war und wir auch keine Lust hatten zu laufen. Ab diesem Abend gingen wir regelmäßig zu Billy`s Pub.
Zuerst waren wir eine ganz kleine Gruppe aber mit der Zeit wurden wir immer mehr Leute und im Februar 2002 traf ich ihn zum ersten mal nach 7 Jahren wieder.
Es war am 5. Februar 2002 und eigentlich hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon längst aufgegeben einen Freund zu bekommen aber trotzdem fiel mein erster Blick auf ihn als ich an diesem abend (mal wieder als letzte) bei Billiy`s eintrudelte.
Eigentlich war er alleine vom aussehen nicht mein Typ und die Tatsache das auf seinem Platz ein Pilz stand machte ihn mir nicht sympathischer, weil ich Leute die Alkohol trinken nicht leiden kann. Mein erster Gedanke als ich ihn sah war: "Was is`n das für`n Arschloch?"
Ich setzte mich erstmal auf meinen Stuhl bestellte mir eine Cola und betrachtete ihn über den Tisch hinweg.
Er hatte ein schwarzes Sweatshirt mit viel zu kurzen Ärmeln und eine grüne Stoffhose an und er machte auf mich nicht den besten Eindruck aber trotzdem hatte er etwas was mich anzog.
Der Februar 2002 war eine völlig neue Situation für mich, ich war in einem anderen Freundeskreis und irgendwie ergab es sich an diesem Abend das wir über ein Mädchen aus meinem alten Freundeskreis lästerten. Als wir gerade mitten in der Diskussion waren sah er mich an und sagte: "Ja die ... wollte mal was von mir."
ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen weil er damals ziemlich heftige Akne hatte und ich mir das Mädchen über das wir lästerten (Pickellos) an seiner Seite vorstellen musste (Streußelkuchen).
Als wir uns am Ende des abends alle tschüss sagten und ich mit meiner Freundin nach Hause ging, hoffte ich das er morgen wieder zu Billy`s kommen würde.
Aber es war nicht so. Es dauerte zwei Wochen wir uns wieder traffen.
Es war Ende Februar und ausgerechnet an diesem abend lief ein Fußballspiel, der Abend war schrecklich, dauernd das Gegröle der Fans und er kam nur zu mir um sich Zigaretten zu schnorren.
Als das Spiel gegen halb elf vorbei war und wir den ganzen Abend geflirtet hatten, schnappte ich einfach seinen Arm und erzählte ihm das wir zusammen im Kindergarten waren. Er konnte sich kaum noch daran erinnern.
Eine Woche später, es war der 2. März, waren wir wieder alle bei Billy`s.
Es lief wieder ein Fußballspiel aber an diesem abend war alles anders.
Diesmal sassen wir alle an einem Tisch. Ich sass fast neben ihm und irgendwann kam bei uns am Tisch das Gespräch auf Handys. ich glaube wenn wir damals nicht über Handys gesprochen hätten dann hätte er mich nie nach meiner Nummer gefragt, aber er traute sich dann und ich gab ihm meine Handynummer und er gab mir seine.
Das Spiel war, genau wie in der Woche davor gegen halb elf vorbei und der kleine Pub war wie leergefegt, es waren nur noch wir Jugendliche da.
Die meisten aus unserer Gruppe sassen am Tisch und tranken ihre Cola und redeten aber meine Freundin, ihr Freund, ich und er waren draussen und machten ein paar blöde Witze.
Er stand die ganze Zeit dicht hinter mir und das machte mich nervös, wir hatten wieder den ganzen Abend geflirtet und ich wollte eigentlich wissen was jetzt Sache ist. Plötzlich machte der Freund meiner Freundin einen Witz und er legte im lachen seinen Arm auf meine Schulter, es war zwar eine blöde Art sich an einen Ranzuschmeisen aber ich war froh das er es endlich getan hatte.
Da das Billy`s am nächsten Abend wegen Renovierung zu war, verabredeten wir uns bei einem Freund zu treffen als wir gingen.
Am nächsten Tag gegen 17:00 Uhr rief mich meine Freundin an und wir machten aus das sie um viertel vor acht zu mir kommen sollte und ich ihn anrufen sollte.
Ich sass dann ungefähr bis halb sechs vor meinem Telefon weil ich mich nicht traute ihn anzurufen. Als ich mich dann doch dazu aufraffen konnte fing ihc an zu zittern und stotterte irgendwas ins Telefon das er um acht Uhr zu mir kommen sollte.
Als ich mich abends in meinem Zimmer anfing zu schminken war es schon zwanzig vor acht, ich dachte noch daran das meine Freundin bald kommen würde und als dann um genau 19:43 Uhr meine Haustür klingelte sprang ich in höchster Freude zur Tür und öffnete mit den Worten: "Gut das du da bist, du musst mich unbedingt wegen ihm beruhigen!" Aber vor mir stand nicht wie erwartet meine Freundin, sondern er.
Ich rannte dann also wie ein kleines Nervenbündel durch unsere Wohnung, schob ihn in mein Zimmer und ging ins Bad um mich da fertigzuschminken.
Um acht Uhr kam meine Freundin und ich warf ihr erstmal einen bösen Blick zu weil sie mich alleine mit ihm und meiner Nervosität gelassen hatte.
Meine Mutter fuhr uns dann zum Dalles, in die Stadtmitte wo wir uns mit ein paar anderen Freunden trafen um dann zusammen zu unserem Freund zu laufen bei dem die Party war. während des ganzen Weges ging er neben mir und ich wartete darauf das er meine Hand nahm, aber nichts passierte. Wir traffen dann noch einen Freund auf unserem Weg der uns fragte ob wir ein Pärchen sind. Er sagte nein und lächelte mich danach richtig süß an. Es war schon fast halb neun als wir bei dem Freund bei dem die Party stieg ankamen. Kurz bevor wir an dem Haus waren nahm er meine Hand und liess sie nicht mehr los bis wir uns hinsetzten.
Wir sassen den ganzen abend nebeneinander an dem Esstisch der im Wohnzimmer stand redeten ein bisschen und hielten Händchen. Gegen halb zehn zog er mich plötzlich zu sich auf den Schoss und küßte mich.
Ich lächelte ihn total happy an als er mich fragte ob wir jetzt zusammen wären.
Ich sagte ja und wir sind bis jetzt immernoch total glücklich.

Also ich muss hier wohl oder übel so etwas wie eine Anmerkung zum Text abgeben: Die Geschichte ist echt also das ist wirklich die Geschichte wie ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin. Ich weiß das sie langatmig ist und das ich den Leuten lieber mal einen Namen hätte geben sollen aber ich wusste nicht welche also hab ich es einfach so gelassen und entweder die Story gefällt euch, oder eben net. Wenn net kann ich euch auch net weiterhelfen.
Eure Jessica

 

Hallo,

anfangs reihst Du bestimmte Geschehnisse mit Daten aneinander. Man erwartet dann, daß das so weiter geht, aber plötzlich gehst Du darin über, eine Story zu erzählen. Hm, läßt den Leser stutzen. Wozu all diese Daten am Anfang? Auch wenn sie Dir persönlich wichtig sind, brauchen sie hier nicht zu erscheinen, um eine Liebesgeschichte zu beschreiben. Klar, ab und zu ein paar Angaben als Hilfestellung für den Leser sind gut, aber nicht solch eine Liste am Anfang.

Außerdem ist es nicht schön, diese Bemerkungen in Klammern einzufügen (pickellos und Streuselkuchen). Besser ist es, in einem richtigen Satz zu erklären, was Du meinst. Ansonsten macht es den Stil kaputt.

Ein paar Kommafehler etc. sind auch drin, aber das kannst Du ja nochmal überarbeiten, wenn Du Zeit hast.

Unschöner Übergang hier: "...nicht den besten Eindruck aber trotzdem hatte er etwas was mich anzog. Der Februar 2002 war eine völlig neue Situation für mich..." Wieso beschreibst Du in einem Satz einen Menschen und schwingst dann schwubbdiwubb dazu über, vom Jahre 2002 zu berichten? Klingt nicht gut, mach' Übergänge besser weicher, laß die Beschreibungen ausklingen und fang dann erst einen neuen Abschnitt an.

Ich denke, wenn Du Lust und Zeit hast, könntest Du den unnötigen Kram mit den Zeiten am Anfang rausfiltern und lieber mit Deinen Beschreibungen der Gefühle in die Tiefe gehen, den Figuren Leben einhauchen, damit sie echter und gefühlvoller erscheinen, eine richtige Identität bekommen.

Ansonsten: well done! :)

[ 29.04.2002, 08:49: Beitrag editiert von: Roswitha ]

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom