Was ist neu

Eine Gesellschaft - Zwei Gesichter

Mitglied
Beitritt
13.01.2002
Beiträge
9

Eine Gesellschaft - Zwei Gesichter

"Unglaublich Britta, ein einziger Skandal! Schau dir die Zeitungen an, alle Berichten sie nur davon unsere Organisation zu erschließen."
Ulf war erzürnt. Aber nicht über seine alltäglichen Sorgen oder Ärgernisse sondern über die Zeitungsartikel und Berichterstattungen im Fernsehn, die er schon seit Tagen über sich ergehen ließ.
"Tja Schatz, die ganzen Deppen wissen unsere Arbeit einfach nicht zu schätzen. Anstatt sich unserer anzunehmen und sich näher über uns zu informieren, planen sie die Abschaffung unserer Vereinigung."
Britta schenkte Ulf etwas Kaffe nach.
"Da reden sie und reden sie über die Arbeitslosen: Aber über unsere Männer und Frauen die in der Verwaltung sitzen machen sie sich keine Gedanken. Die ganzen Sesselfurzer! Wir wollen wenigstens noch etwas in diesem Land bewegen!"
Britta schaltete den Fernseher ein, ohne ihrem Freund zu antworten. Doch der redete weiter:
"Erinnerst du dich noch an den Holzmann Konzern? Den hat der Herr Kanzler höchst persöhnlich gerettet; dabei ist dieser Holzkopf der absolute Ober-Gangster!"
Britta hörte gar nicht mehr hin. Ihr Freund war in dieser Angelegenheit schon öfters komplett aus der Haut gefahren, wenn sie die falsche Antwort gab, bzw. eine Antwort die ihm nicht passte.
"Und Unsereins kann sehen was er macht, wenn unsere glorreiche Zeit vorüber ist."
Ulf aß seinen Toast auf und trank die Kaffetasse eifrig leer.
"Komm Schatz, es ist schon 7:30. Um 8:00 beginnt die Demonstration. Schalt dieses blöde Frühstücksfersehen aus."
Britta setzte sich endlich wieder in Bewegung.
"Zieh dich schnell an, ich hole in der Zwischenzeit unsere Flagge."
"Okay, aber beeil dich Ulf, wir sind wirklich spät dran."

Die beiden zogen mit ihrer Flagge, die das NPD Emblem zeigte, Richtung Stadtkern, um gegen das NPD-Verbotsvefahren zu protestieren!

 

Aha, interessante Pointe, hätte ich nicht mit gerechnet. Hab mich die ganze Zeit gefragt, welcher Organisation die beiden angehören.
Ist sicherlich nicht leicht, sich in diese Köpfe zu versetzen und deren Gedankegänge in einem Gespräch zum Ausdruck zu bringen.
Deshalb finde ich das Gespräch der beiden auch etwas...planlos. Die Holzmann-Passage jedenfalls. Was ja wieder deren Gedankenwelt entspricht. Wenn Du es so geplant hast, gut.

Es sind einige Sprach- und Grammatikfehler drin:

unsere Organisation zu erschließen
Wenn man etwas erschließt, macht man z.B.: Land urban. Ich glaube, Du meintest einfach nur schließen. Das klingt in bezug auf eine Organisation aber komisch. 'Verbieten' wäre besser.

Kaffee mit zwei 'e'.

Da reden sie und reden sie über die Arbeitslosen: Aber über unsere Männer und Frauen die in der Verwaltung sitzen machen sie sich keine Gedanken
Den Satz versteh ich inhaltlich nicht. Was hat das mit den Menschen in der Verwaltung auf sich? Auch werden eingeschobene Sätze in Kommata gesetzt: "...und Frauen, die....sitzen, machen..."


Antwort gab, bzw. eine
'bzw.' schreibt man meiner Meinung nach nicht in einer Geschichte; das klingt sehr nach offiziellen Schreiben. Ich würde 'oder' benutzen.

Flüchtigkeitsfehler wie 'Kaffe', 'Verbotsvefahren' oder 'Frühstücksfersehen' solltest Du bei einem so kurzen Text vermeiden. Word-Rechtschreib-Prüfung!

Gruß, baddax

[Beitrag editiert von: baddax am 15.02.2002 um 16:31]

 

Hi, gar nicht mal so schlecht.
Was stört sind nicht nur die Flüchtigkeitsfehler, sondern auch einige Kommafehler und sachen wie "Holzmann Konzern"
Die Dialoge sind recht gut geschrieben, doch wer sagt: "oh Gott, es ist schon acht uhr dreißig" ?
"halb acht" und "um acht" würden meines Erachtens besser passen.

Gruß, Pan

 

Satire?

Nein wohl eher nicht.

Du beschreibst, was diese NPDler denken und dementsprechend sagen.
Sicherlich ist der Schluß sehr überraschend und man könnte sozusagen an einen satirischen Schluß denken.
Aber der ganze Text ist die stimmige Wiedergabe der Realität bis zum Schluß und das ist nun mal nicht ausreichend, um eine Satire zu sein.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom