Was ist neu

Ein Duett

Mitglied
Beitritt
08.04.2003
Beiträge
28
Zuletzt bearbeitet:

Ein Duett

Ein Duett

N: Worin, frag ich Dich, liegt der Sinn ?
P: In der Freude!
N: In welcher Freude? Freude worüber?
P: Freude über zwischenmenschliche Beziehungen.
N: Aber weshalb? Es ist doch nur ein Konstrukt aus unzähligen Missverständnissen.
P: Wenn Du nicht sprichst!
N: Gerade wenn ich spreche.
P: Weil Du nicht aus Deinem Herzen sprichst. Weil Du ihm nicht zu hörst.
N: Wie soll ich ihm zu hören? Ich verstehe es nicht. Es sagt mir nichts.
P: Es redet mit Dir. Höre hin und sei aufmerksam.
N: Und selbst wenn: so sagt es heute dies und morgen jenes. Es wankelt, es pendelt.
P: Auch dies ist eine Freude. Eine Freude der Freiheit, dass es Pendeln kann.
N: Eine Freude? Dass es sich nicht entscheiden kann. Dass es nicht weiß, was es möchte?
P: Ein Freude, da es vieles mögen kann. Eben: Heute dies, morgen jenes. Gönn Dir die Freiheit.
N: Gut. Doch dennoch seh` ich keine Freude, keinen Sinn.
P: So ist es doch auch eine Freude, über diese nachdenken zu können.
N: Nein. Für mich nicht.
P: Du lebst. Du denkst. Nur das gibt Dir die Fähigkeit, die Freude und den Sinn in Frage zustellen.
N: Doch das ist nicht mein Sinn. Das ist keine Freude.
P: So mag für Dich die Antwort auf die Frage nach dem Sinn, der Sinn selbst sein. Da die Antwort Dir Freude bringen mag.
N: Worin also, frag ich Dich, liegt der Sinn ?

 

Hallo annablume!

Ein schönes Gedankenspiel, flüssig zu lesen, guter Stil. Insofern gelungen!
Was mir noch fehlt, wäre ein bisschen mehr Ambiente... das könnte der Umstand sein, die Umgebung/Situation, in der dieser Dialog stattfindet, oder Gefühle/Gedanken der Protagonisten, oder auf andere Art etwas Stimmung... (z.B. wäre eine Reaktion von N auf Ps Aussagen (und umgekehrt) schön, die nicht nur aus verbalen Äußerungen besteht, z.B. nachdenkliches Gesicht machen, Nase kraus ziehen, Gesten etc.)
Mit anderen Worten: irgendetwas, was diesen nachdenklichen Dialog etwas mehr zur Geschichte werden lässt, so erscheint es mir ein bisschen nackt.

Der Gedankengang ist wie gesagt gut umgesetzt, etwas mehr wäre noch schön.

mfg
xka

 

Hallo xka,
vielen Dank für Deine Kritik.
Eigentlich hatte ich bewusst diese "nackte" Form des Dialoges gewählt, damit man sich wirklich nur auf das gesprochene Wort konzentriert. Dies scheint allerdings nicht so gut anzukommen. Ich denke noch mal drüber nach und werde vielleicht Deine Verbesserungen einbringen.
Dankeschön und Gruß,
Anna

 

Hallo annablume!
Meiner Meinung nach hast du eine ganz gute Geschichte geschrieben. Ich finde sie als reinen Dialog zu gestallten ist nicht schlechter und nicht besser als in anderen Formen. Bei der Philosophie geht es ja darum eine Idee, eine These zu vermitteln oder auch einfach Überlegungen über ein beliebiges Thema anzustellen und das hast du, so wie ich denke, gut vollbracht.

Gruß
David

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom