Egon und Siegfried
In der Schule gibt es einen Hausmeister. Dieser Hausmeister hat einen Hund. Dieser Hund heißt Egon und lebt in der Schule. Egon ist ein Schäferhund, der aber viel zu klein für seine Rasse ist und Egon ist nicht erlaubt. Die Hausordnung der Schule untersagt das Halten von Tieren in dem Schulgebäude.
Das allerdings weiß ja Egon nicht, denn er kann ja nicht lesen und vermutlich, denkt er auch nicht. Jedenfalls nicht so wie wir Menschen.
Nun der Hausmeister, dessen Name Siegfried ist, weiß aber, dass keine Tiere in der Schule erlaubt sind. Er arbeitet ja auch schon lange dort, viel zu lang. Siegfried teilt sich mit seiner Frau Berte eine zwei Zimmerwohnung im Nebengebäude der Schule.
Seine Frau will schon seit Jahren Kinder, deshalb hat Siegfried oft Stress zuhause. Das ist der Grund dafür, dass die beiden nicht mehr zusammen in einem, sondern getrennt in zwei Zimmern schlafen. Auch reden die beiden nicht mehr viel miteinander, nur dann, wenn sie streiten. Aber dann schreien sie, anstatt zu reden.
Nun Siegfried mag es zu reden. Das ist der Grund, weshalb er sich einen Hund kaufte. Nun, dieser Hund ist Egon. Weil aber der Hund von Berte in der Wohnung nicht geduldet wurde; sie fing an zu schreien, wenn sie ihn sah, worauf Egon immer fröhlich mitkläffte; musste Siegfried ihn woanders unterbringen.
Er suchte ihm einen Platz in der Schule, dass wäre soweit alles kein Problem, wenn die Schule nicht mehr benutzt werden würde, aber sie wird es noch.
Auch in dieser Schule gibt es eine Leitung. Diese Leitung (Namen noch nicht ermittelt) hat letzte Woche herausgefunden, dass in der Schule der Hund Egon wohnt. Sie weiß inzwischen auch, dass Siegfried der Besitzer von Egon ist. Siegfried wird zu dem Direktor gerufen, der ihm ein Ultimatum stellt.
Das Ultimatum entscheidet sich heute. Es überlegt, wer weg muss, Egon, Siegfried, Beate, die Schule, die Leitung und oder der Direktor.
Da das Ultimatum Egon und Siegfried am liebsten mag, werden alle anderen gehen müssen.
Die Schule wird sich weigern zu gehen, deshalb bleibt sie dann auch stehen. Nun damit sich nichts und niemand langweilen wird, wird Egon in die Schule ziehen und Siegfried in seine Wohnung.
Nun wird Siegfried jeden Tag zur Schule gehen d.h. zu Egon, damit er jemanden zum Reden haben wird.
[ 11.07.2002, 00:47: Beitrag editiert von: joy ]