Drachen kann man nicht beschreiben
Hallo, ich habe gerade ein kleines Definitions- bzw. Wortwahlproblem.
Ich schreibe im Moment eine Geschichte, in der ein Drache vorkommt, der seine Vordergliedmaßen als Hände verwenden kann. Es erscheint mir nicht ganz richtig, sie wirklich als Hände zu bezeichnen, aber etwas besseres fällt mir nicht ein. Erst dachte ich an Klauen, aber ich weiß nicht, wie ich dann seine Finger vom Rest der Hand abgrenzen soll. Und laut Bedeutungs-Duden bedeutet "Klaue" "Kralle eines Raubtiers". Das beträfe dann also nur die Fingernägel des Drachen. Wie nennt man dann seine Finger und wie seine Hände?
Als zweites fiel mir "Fänge" ein, wie bei Greifvögeln. Aber dazu schweigt sich der Duden überhaupt aus. Meint "Fänge" die "Fingernägel", die "Finger" oder die ganze "Hand" eines Greifvogels, und wie heißt der Rest?
Kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen?
PS: Wer als erster das Kinderbuch errät, das im Titel dieses Threads verulkt wird, gewinnt ein Gratisexemplar meines ersten veröffentlichten Romans (also wahrscheinlich gar nichts).