Was ist neu

Dinge, die ich beim Schreiben einfach nicht kapiere

Seniors
Beitritt
24.04.2003
Beiträge
1.444

Dinge, die ich beim Schreiben einfach nicht kapiere

Vielleicht kennt der ein oder andere das ja:

Schreibe ich jetzt: Neben dem, oder neben den?

Das n und m Problem habe ich mittlerweile in den Griff gekriegt. Was mich aber weiterhin wurmt ist "herunter", "hinunter", ODER: "herab", "hinab".
Ich weiß einfach nie, wann ich welches von beiden benutzen muss.

Auch ärgerlich, wenn auch ein bisschen skurril: Wie mache ich Gedanken innerhalb einer kursiven Textstelle deutlich? Anführungszeichen sehen dann so billig aus.

 
Zuletzt bearbeitet:

Ob her- oder hin- hängt normalerweise von der Position des Erzählers ab:

Sie wartete ungeduldig, dann fiel endlich der Schlüssel vom Balkon zu ihr herunter.
Endlich hatte er den Schlüssel gefunden und ließ ihn vom Balkon zu ihr hinunterfallen.

Gedanken in einer kursiven Textstelle würde ich nicht kursiv schreiben.

 

Neben dem oder neben den - hängt davon ab...
Zum Beispiel stehst du neben dem Baum, aber du stellst dich neben den Baum.

Hinunter/Herunter und Hinab/Herab sind eigentlich identisch. Kommt auf die Position an, die der Erzähler/Prot einnimmt.

Hinunter/Hinab bedeutet, jmd. steht oben und will hinunter/nach unten
Herunter/Herab bedeutet, jmd. steht unten und will z.B. etwas von dort oben nach hier unten befördern.

Den Gedanken so formulieren, dass er als Gedanken erkennbar ist. Ich würde sowieso auf kursiv, fett oder sonstige Formatierungen verzichten. Ein Autor sollte in der Lage sein, seine Gedanken auch ohne diese Formatierungen rüberzubringen.

Edit: Ups, häferl war schneller

 

Danke für die Antworten. Jetzt hab ichs endlich kapiert, und muss mir über diese dämlichen Wörter zukünftig nicht mehr den Kopf zerbrechen.
Was das kursive angeht: Gelegentlich benutze ich es gerne, um bestimmte Teile eines Textes untereinander abzugrenzen, oder eine Betonung auf bestimmte Wörter zu legen.
Wirklich notwendig ist es eigentlich nicht, das stimmt schon, aber ich mache es ganz gerne so. Wirklich schlimm finde ich die Großschreibung ganzer Wörter, am besten noch mit drei Ausrufezeichen dahinter :D

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom