Was ist neu

Die Wurzel, ein Energiespender

F

Fantasyautor

Guest

Die Wurzel, ein Energiespender

Ein leises Rauschen des Flußes, das in der gleichen angenehmen Stille bleibt, jedoch weiterzieht.
Der Fluß, der so kalt scheint, und so bläulich aussieht, hat in Wirklichkeit Wärme in sich verborgen.
Und wenn sie eine geraume Zeit die Hand, in das seichte Gewässer hineinstreckt, durchströmt sie ein wenig Wärme, obwohl die Kälte den größten Anteil an ihrer Hand hat, die sie hineinstreckt, drängt die Wärme. Sie spürt wie ihre Adern pulsieren, und schnellt die Hand aus dem Wasser. Und in ihr Gehirn sprudeln Gedanken hervor! Warum hat das Wasser beide Temperaturen geborgen?
Was beeinflußt die positive Energie, die mein Bewußtsein durchströmt, wenn ich hineinlange? Warum werde ich dann so ausgeglichen?
Sie sieht, wie Verzweigungen des Flußes, Rinnsale durch die Ebene bahnen, und die schöne Atmosphäre mit ihrem sanften Rauschen untermalen.
Aber wer ist sie? Eine Elfe...................

 

Hallo,

da ist im wahrsten Sinne des Wortes wohl die Fantasie mit dir durchgegangen...

Ein leises Rauschen des Flußes, das in der gleichen angenehmen Stille bleibt, jedoch weiterzieht.
Entweder es rauscht leise, oder es herrscht Stille. Der Satz klingt zwar schön poetisch, ist aber mE unlogisch.

Der Fluß, der so kalt scheint, und so bläulich aussieht, hat in Wirklichkeit Wärme in sich verborgen.
Hier machst du den Fehler, nicht den Prot die Erfahrung machen zu lassen, sondern als allwissender Erzähler dem Leser reinen Wein einzuschenken.

Und wenn sie eine geraume Zeit die Hand, in das seichte Gewässer hineinstreckt, durchströmt sie ein wenig Wärme, obwohl die Kälte den größten Anteil an ihrer Hand hat, die sie hineinstreckt, drängt die Wärme.
Der Satz ist arg konstruiert und stimmt hinten und vorne nicht. Lies mal laut, dann weißt du, was ich meine.

Sie spürt wie ihre Adern pulsieren, und schnellt die Hand aus dem Wasser.
"schnellt" klingt ziemlich merkwürdig (alternativ: beknackt). Besser wäre eventuell: "Sie spürt, wie ihre Adern pulsieren und reißt schnell die Hand aus dem Wasser."

Und in ihr Gehirn sprudeln Gedanken hervor Warum hat das Wasser beide Temperaturen geborgen?
Auch hier seltsam formuliert. Warum kann man nicht einfach schreiben: "In ihr regen sich Gedanken: Warum hat das Wasser zwei unterschiedliche Temperaturen?

Was beeinflußt die positive Energie, die mein Bewußtsein durchströmt, wenn ich hineinlange? Warum werde ich dann so ausgeglichen?
Nun ja, wir sind hier in der Philosophie-Ecke...

Sie sieht, wie Verzweigungen des Flußes, Rinnsale durch die Ebene bahnen, und die schöne Atmosphäre mit ihrem sanften Rauschen untermalen.
Again: Umständlich formuliert! Ich würde es so schreiben: "Sie sieht, wie sich kleine Rinnsale des Flußes einen Weg über die Ebene bahnen und die angenehme Atmosphäre mit ihrem sanften Rauschen verstärken." (Naja, okay...)

Aber wer ist sie? Eine Elfe...................
Aha. Was hat das mit dem restlichen Text zu tun?

Ich glaube, du hast es dir recht einfach gemacht mit diesem Text. Ein paar blumige Sätze und Bilder, garniert mit Fragen über das Sein. Schön und gut, aber die kurze Abhandlung hier könnte eine gehörige Überarbeitung gebrauchen. Und der Titel? Passt zwar irgendwie zum Rest, aber auch nicht wirklich... Klingt wie eine reißerische Schlagzeile auf dem Prospekt der Zahnärztetagung in Baden-Baden.

Naja, nichts für ungut.

Gruß,
Poncher

 

Hallo Fantasyautor,

einiges ist mir zusätzlich aufgefallen:Wenn der Fluß kalt erscheint („erscheinen“ ist eine subjektive Empfindung) und in „Wirklichkeit“ Wärme enthält, ist also die Empfindung falsch. Seltsamerweise wird die Hand aber wärmer, „obwohl die Kälte den größten Anteil an ihrer Hand hat“. Dieser Satz hat ein zusätzliches Problem: „an ihrer Hand hat, die sie hineinstreckt, drängt die Wärme“.Ist halt falsch formuliert. Außerdem klingt es so, als wenn ein definierter Prozentsatz der Hand kalt, der Rest warm wäre.
„und in“ ihrem „Gehirn“ muß es heißen.

Tschüß... Woltochinon

@ Poncher

Zahnärztetagung! Du bist ein Genie!

Tschüß... Woltochinon

 

:mad:
Ich glaube ich schreibe hier keine Geschichten mehr nur herumnörgeln, und das Negative sehen!

 

Wieviel Bücher liest ihr pro Tag? Oder wieviel Seiten von Büchern pro Tag? Was für Genres von Bücher, und schwere oder leichte Bücher?

 

Hi!

Zu deinem ersten Posting:
Ich denke nicht, dass andere sich extra das Negative aus deiner Geschichte herauspicken. Es sind halt ehrliche Meinungen über dein Werk. Keiner will dich hier niedermachen, sondern es handelt sich um konstruktive Kritiken, die die nur helfen sollen, ein perfekter Autor zu werden. Also gehe auf die Kritik ein und arbeite an dir.

Zu deinem zweiten Posting:
Diese Fragen gehören nicht in einen Geschichten-Thread, sondern in eine der Diskussion-Rubriken.

Greetinx
Alisha

 

Ich glaube ich schreibe hier keine Geschichten mehr nur herumnörgeln, und das Negative sehen!
Mimosengetue bringt dich nicht weiter. Schluck den Ärger einfach herunter und nimm dir die Kritiken zu Herzen. Wenn dir was am Schreiben liegt, solltest du an dir arbeiten. Übung macht den Meister!

 

"Und in ihr Gehirn sprudeln Gedanken hervor Warum hat das Wasser beide Temperaturen geborgen?"

Poncher du hast übersehen dass sie alles wässrig schildern will.

Besser In ihrem Gehirn sprudeln gedanken bla bla


ich finde die geschichte gar nicht mal übel, lass dich nicht entmutigen. Gewisse Leute, ohne auf jdn bezug zu nehmen, sollte man ignorieren.

Aber ein paar unüberlesbare fehler sind schon drin!
ich mach selbst viele rechtschreibfehler...


lg hank!

 

Ihr habt Recht, jeder bekommt irgendwann mal Kritik in seinem Leben!:) Ich versuche an meinen Geschichten zu arbeiten!
Und noch was, wenn ich ein ganz neuer Beitrag schreibe z.B. Philosophie kommt er nicht wenn ich auf Philosophie drücke im rechten Balken, und dann stehen da die älteren Beiträge! Nur wenn ich auf Suche drücke, finde ich meinen Beitrag!

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom